Mitglied inaktiv
Mein Männe hat sich breitschlagen lassen und am WE gehen wir ins Möbelhaus.
Ich hätte gerne eine Kunstledercouch, am besten hell. Sonst wird unser Wohnzimmer zu dunkel. Und Kunstleder da ich denke das die gut zu reinigen/abzuwischen ist mit zwei kleinen Kindern.
Nun sagte mein Mann das aber Jeans auf hellen Ledersofas abfärbt, stimmt das?
Freue mich über Erfahrungen oder über noch viell. pflegeleichtere Sofaempfehlungen
LG
hallo, ich kann nur vor weg schon mal eins sagen: kauft euch kein Microfaser- Sofa mir wurde im Möbelhaus dazu geraten, könnte man einfach abwischen, keine Flecken bla bla bla, alles Lüge!!! klar kannst du es abwischen aber das gibt dann wasserflecken!!!! helles Kunstleder: da färben jeans ab, ja, aber das bekommst du mit Glasklar und Zewa ab, ohne Probleme!!!!
Hallo, aus welchem Grund favorisierst Du Kunstleder?? Ich finde das furchtbar wenn Du im Sommer draufsitzt, klebst Du richtig an, bei echtem Leder weniger. Wir haben zwei cremefarbene Couch und einen Sessel. Es stimmt schon, dass das helle Leder an den Sitzflächen schnell dunkel wird, gerade bei Jeans. Entweder ihr legt halt Decken unter oder macht es so wie wir - bei uns wird die Couch ca. 1 x im Monat abgewaschen und mit Lederpflege imprägniert. Trotz zweier Kleinkinder sieht sie aus wie neu und ist meiner Meinung nach unempflindlicher als Alcantara & Co. wenn mal Getränke ausgeschüttet werden. PS. Echtleder ist heutzutage kaum noch teurer als Kunstleder - außer Du kaufst eine Echtleder-Designer-Couch. Kathi
Hi, also uns wurde von einer hellen Microfaser Couch abgeraten, da es da tatsächlich Probleme mit dem Abrieb von Jeans geben kann. Wir haben eine Antrazit Farbige gekauft und sind super zufrieden mit der Microfaser (mit der Couch nicht mehr.. ist von Candy und war nach 2 Jahren an der einen Seite "durchgesessen". Auch eine Reklamation bei Candy brachte nichts, obwohl die Couch nicht billig war :o( ) Ich würde auch keine Kunstledercouch kaufen, weil man da so fürchterlich dran klebt. Wir haben hier 2 weiße IKEA Sessel mit Überzug... den Stopf ich in die WaMa und alles ist gut. LG Peeka
bloß kein Microfaser, es war die schlechteste entscheidung die mein Mann gemacht hat der ich zugestimmt habe. Unsere Couch ist 4 Jahre alt und sieht ganz furchtbar aus. Am liebsten wäre mir echtes Leder, denn grad das billige Kunstleder geht ganz schnell kaputt und sieht noch schlimmer aus. Wenn das Geld für echtleder nicht da wäre, würde ich aber definitiv Kunstleder allen anderen Stoffarten vorziehen. Sauber bekommst du sie auch ganz gut mit nem Schmutzradierer, da wisch ich meine Kunstlederbezogene Eckbank immer mit ab. Und die ist weiß und ist jetzt 3 Jahre alt und immer noch weiß.
ist unangenehm auf der couch und man schwitzt .
Wir haben eine mittelblaue Couch mit Microfaser-Bezug. Flecken mache ich mit Glasreiniger weg, klappt gut. Sie ist superkuschelig und riesengroß. Mein Lieblings-Stück im Haus. Meine Eltern haben eine blaue Echtleder-Couch. Da kann man sogar Filzstift-Gemälde mit Wasser und ein bißchen Glasreiniger wegwischen. Dafür ist sie aber kalt, wenn man sich draufsetzt, und man bleibt bei der Hitze auch mit der Haut kleben, kann nicht rumrutschen.
Haben auch mikrofaser sieht schlim aus fenstrreiniger geht wirklich ?
.....sie sieht nach 6 Jahren immernoch aus wie neu. Sie ist terracottafarben. MfG

Bei uns funktioniert es mit Sidolin super. Probier es doch mal an einer versteckten Stelle aus. Ich hab damit schon Schoko- und Rotweinflecken rausbekommen (wir sind echte Wohnzimmer-Ferkel), und auch Erbrochenes.
Wir haben auch einen Microfaser-Bezug, ist allerdings ein namhafter Hersteller. Bisher auch mit 2 kleinen Kindern und dutzenden von Flecken kein Problem mit dem Bezug - einfach mit etwas destilliertem Wasser ausreiben und abtupfen. Für stärkere Flecken gibt es einen spezial-Reiniger des Herstellers, den wir gleich dazu bekommen haben - mussten ihn aber noch nie verwenden. Kunstleder würde ich niemals nehmen, auch kein echtes Leder, diese Kunstfaser ist im Sommer und im Winter ideal... Gruß, Speedy
und seit 4 Jahren ne helle Microfasercouch und ich hab bisher mit destilliertem Wasser alles (Schokolade, Ketchup, Ruß, Schnotter...) rausbekommen. Sie sieht aus wie am ersten Tag!