Elternforum Mein Haushalt

großes Katzenproblem - was soll ich tun?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
großes Katzenproblem - was soll ich tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist zwar nicht grad was für das Forum hier aber wo schreibt man so etwas sonst?... Ich habe einen Perserkater, der ca. 12 Jahre alt ist. Er ist nicht kastriert. Früher war er nur selten nicht stubenrein aber seit die Kleinen (1 und 2) da sind recht häufig. Wir waren beim Tierarzt und da es reiner Vorsatz (eventuell Eifersucht) war konnte auch ne Kastration nicht helfen und er durfte seine Männlichkeit behalten. Er piste einfach alles voll, was ihm unter kam, Betten, Kinderzimmerboden, Sessel usw. Wenn ich nicht aufpaßte passierte das täglich und ich war nur am schrubben um das sauber zu bekommen. Nun wohnen wir seit einigen Monaten in einer neuen Wohnung, alle Möbel neu udn seit dem bin ich nur noch am aufpassen, daß nix passiert - was recht stressig ist. Ins Obergeschoss geht er nicht, da er diese Treppen nicht steigt - Schlafzimmer, Elternschlafzimmer, Arbeitszimmer, 1 Flur, 1 Bad und 2 Kinderzimmer sind damit sicher. Aber im Untergeschoß... Meist ist er in der Küche. Da kann er nichts anstellen und das ist okay. Ich sperr ihn ungern ein aber was soll ich tun? Komtm er nur in den Flur, rennt er ins Zimmer der Kleinen und pißt manchmal etwas voll. Ist die Zimmertür zu kratzt er den Teppichboden an der Tür vom Fußboden ab um rein zu kommen. Es sieht schon furchtbar aus in 1 Ecke - und das in der neuen Wohnung. Ins Wohnzimmer darf er nur, wenn jemand dabei ist sonst ist die neue Chouch auch gleich seine Katzentoilette befürchte ich. Selbst ins Baddezimmer pißt er auf die Badgarnitur, wenn er nur 5 min rein kann. ich hab den ganzen Tag zu tun... wo ist der Kater? Stehen Türen offen? usw. und das in einem Haushalt, in dem 6 Leute leben. Das artet langsam in Stress aus. Was soll ich tun? Haustiere machen Dreck und Arbeit - das ist mir klar aber so langsam weiß ich nicht mehr, wie ich mit der Situation fertig werden soll. Den Kater sein Leben lang in die Küche sperren ist fies aber was soll ich tun? Man kann die Küche kaum betreten, da er schon hinter der Tür lauert um zwischen meinen beinen durch ind ein "verbotenes" Zimmer zu kommen. Mit nem Tablett in der Hand z.B. gelingts mir nicht ihn aufzuhalten, er rennt ins Kinderzimmer und schon gehts wieder los... Kater einfangen und daran hindern was vollzupissen. Was soll ich nur tun? Ich bin eigentlich tierlieb aber ich kann mir doch nicht die ganze Wohnung vollpissen lassen. Wenn es ist wie heut und er "nur" den Badvorleger vollmacht gehts noch, da ich das waschen kann und gut aber sicher kann sich jeder vorstellen, was das für ne Sauerei und Arbeit ist auf Matratzen, Sesseln, im Zimmer von 2 Kleinkindern usw. So krass es klingt aber ich spiel schon manchmal mit dem Gedanken ihn ins Tierheim zu bringen aber so süß er sit ihn würde keiner haben wollen, da er so etwas tut udn das bring ich nicht übers Herz. Ich müßte schon wissen, daß er in liebe Hände kommt. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh oh hört sich nicht gut an, kenne allerdings dein Problem. Und ich kann dir aus Erfahrung sagen (hab mal beim Tierarzt gearbeitet und hatte das Prob bis vor 2 Wochen auch), wenn eine Katze das erst mal angefangen hat in einer Wohnung bzw in einer Familie hört sie das dort auch nicht wieder auf. Ich habe meinen Problemfall jetzt nach draußen verband, wir haben einen Bauernhof und draußen sind auch 6 Katzen und das läuft da jetzt auch, zumindest pinkelt sie mir nicht mehr in die Wohnung, und draußen findet sie sich komischerweise super zurecht. Sie hat mir einen morgen das komplette Badezimmer zugepinkelt gehabt und hat dann auch noch dreist wie sie ist sich unter den Wohnzimmertisch gesetzt und dort erst mal ihr Geschäft erledigt und da hab ich sie mir gepackt und raus. Wie gesagt wenn die das erst mal angefangen haben hören die das nicht mehr auf, allerdings in einer anderen Familie, ohne Kinder wird das wahrscheinlich anders sein. da dein Kater dann wieder die ganze aufmerksamkeit hat. Also ich kann dir nur raten such ihm ein neues zuhause so hart das auch klingt, aber nicht nur du hast streß sondern auch dein Kater denn wenn das nicht so wär dann würd er das nicht machen. Hoffe ich konnte dir helfen. Gruss Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, dass das nicht mehr aufhört ist Blödsinn. ich arbeite selbst im Tierheim seit nun etwas über 5 Jahren und höre dein Problem nicht zum ersten Mal: Zunächst einmal: WIe du es so lange mit einem unkastrierten Kater ausgehalten hast: Glückwunsch, auch wenn es für mich keinen Grund gibt, eine Katze nicht zu kastrieren!!! Außerdem kann die Kastration auch bei (bei euch ja nur angenommenem) Protestverhalten helfen, da mit der Kastration auch eine hormonelle Umstellung einhergeht und es durchaus möglich ist, dass er "nur" sein Revier gegen die "neuen Katzen" (also deine Kids) abgrenzt. Das würde ein kastriertes Tier selten tun. Zum anderen: Wende dich an eine gute Katzenverhaltenstherapeutin, die dein Wohnumfeld und die Probleme mit dir gemeinsam erforscht ("Protest" ist nämlich in den seltensten Fällen die richtige Erklärung) und Lösungen sucht. Oft helfen schon kleinste Umstellungen! Erleben wir täglich!!! Gut wäre auch eine Bachblütentherapeutin, unterstützend zur Verhaltenstherapie. Nebenbei: Solltest Du dich zur Abgabe entscheiden: Kein Tierheim ist froh über unkastrierte Tiere. Es widerspricht dem Tierschutzgedanken und schränkt die Vermittlungschancen ein. LG und viel erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten mit unserem Kater seit dem Umzug das gleiche Problem, haben ihn vor 14 Tagen kastrieren lassen und alles ist gut, außerdem hab ich noch Feliway gekauft, die Tierärztin meinte, das damit gute Erfahrungen gemacht wurden ( gegen Verhaltensstörung bei der Katze )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe meinen kater seit sechs jahren und er wurde gleich als katzenbaby kastriert. er hat es damals schon gemacht als k.-baby und es bis heute nicht mehr abgelegt. Wir mußten uns schon eine neue couch kaufen, weil er die total vollgepuscht hat, immer wenn wir weg waren. In der alten wohnung haben wir immer dann in beiden zimmern die türen verschlossen, wenn wir gegangen sind. Seit 3 wochen wohnen wir in einer neuen und größeren wohnung und die wohnzimmertür bleibt stets offen. da ist auch alles gut. Doch letztens habe ich die schlafzimmer tür offen stehen lassen und er hat sich in meinem bett ausgelassen, echt ekelig. Ich weiß bis heute nicht warum er es macht, denn slbst wo unser sohn noch nicht da war hat er sich im bett, auf der couch und überall sonst ausgepuscht. Selbst ein zweites katzenklo hat nichts gebracht. Wir haben noch eine katze und die macht solche maroden nicht. Auch der tierarzt konnte bisher nicht helfen. Es ist einfach vergebens! Manchmal wollte ich ihn schon meinen großeltern geben, doch ich bringe das nicht übers herz, denn bis auf dieser macke ist er super süß und mein sohn und er sind ein herz und eine seele. Ich warte noch bis nächstes jahr sommer und dann möchte ich ihn an draußen gewöhnen. Vielleicht bringt das etwas. Bist jedenfalöls nicht allein mit deinem problem.