Elternforum Mein Haushalt

gemeinsames Haushaltskonto

Anzeige rewe liefer-und abholservice
gemeinsames Haushaltskonto

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu ich mal wieder und eine Frage an alle Pärchen. Mein Freund und ich ziehen demnächst zusammen, ich war jetzt die ganze Zeit alleinerziehend. Überhaupt habe ich noch nie mit jemandem eine wirklich gemeinsame Wohnung gehabt, entweder, ich bin immer irgendwo mit dazugezogen, habe alleine gelebt oder wir hatten getrennte Wohnungen. Jetzt ist es also soweit und jetzt geht hier schon der erste Terz los. Mein Freund hätte gern ein gemeinsames Haushaltskonto, auf das Beträge wie für Strom, Telefon, Zeitung, GEZ, Einkaufen gezahlt werden - von diesem Konto aus, auf das wir beide Zugriff haben, werden dann alle Überweisungen getätigt, also die siehe oben. Ich finde das total stumpfsinnig und kann damit gar nichts anfangen. Meine Idee war, dass wir die Kosten miteinander vergleichen und jeder halt irgendwas zahlt. Also von mir aus er Zeitung, Strom, und ich dann GEZ und Strom oder so, also dass jeder ungefähr das Gleiche zahlt. Die Hausrat übernehme eh ich. Einkaufen hätte ich jetzt gesagt macht jeder, wie er denkt. Also mal zahlt mein Freund, mal ich. Unsere Einkäufe liegen ungefähr immer im gleichen Betrag. Jetzt meint er, nee findet er doof, kann ja sein dass einer mal 70 Euro zahlt und der andere mal 150 Euro, deshalb möchte er gern, dass jeder am Monatsanfang einen bestimmten Betrag auf das Haushaltskonto überweist und wir dann eben mit der Karte auch nur Einkaufen gehen. Ich meine, das ist Kinderkacke. Ich bin kein Typ, der sein Geld zum Fenster rauswirft und ich sehe es nicht ein, warum ich erst das Geld für GEZ und Strom (z.B.) auf ein Zwischenkonto überweisen soll, wenn ich es auch direkt machen kann???? Die Beträge ändern sich ja da nicht und sind immer gleich. Es ist doch auch so, dass man mal Essen geht, da zahlt dann auch mal der Eine, dann der Andere. Das ist für mich in einer Beziehung völlig normal?! Oder nicht? Oder muss ich dann am Monatsende alle meine Einkäufe gegen seine Esseneinladungen aufrechnen? Ich kapier ihn/das nicht. Wie seht Ihr das? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde die Idee super, wir machen's auch so. Am Anfang des Monats zahlen wir auf ein gemeinsames Konto, auf das beide Zugriff haben, einen bestimmten Betrag ein und davon wir Telefon, Nebenkosten, GEZ etc abgebucht. Auch beim Einkaufen benutzen wir dieses Konto. Klappt super!!! Und stumpfsinnig finde ich das nicht. So werden die Kosten schön aufgeteilt und man hat sein eigenes "Taschengeld" auf dem eigenen Konto... LG :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke die Idee von deinem Freund ist gut und so kommt von Anfang an kein Ärger auf. Lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also bei uns läuft das so: Wir haben jeder von uns bei der selben Bank ein Konto auf das jeder von uns das Geld überwiesen bekommt was demjenigen zusteht (bei mir Studienbehilfe und Familienbeihilfe für mich etc.) Das doofe an den 2 Konten ist halt, dass auf beiden Konten Abbucher weggehen - das ärgert und ziemlich denn irgendwie wäre es besser, wenn alle Abbucher von 1 Konto weggehen würden. Nachdem alle Abbucher weg sind heben wir das restliche Geld einfach ab und zahlen die laufenden Kosten (Essen etc) von diesem Geld. Jeder von uns hat dann zusätzlich noch ein eigenes Konto was für das Privatgeld genützt wird. Wir sind aber am Überlegen ob wir nicht wirklich alle Abbucher auf 1 Konto umlegen und das zum Haushaltskonto machen. Ich persönlich finde also die Idee eines gemeinsamen Kontos nicht so blöd. LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bevor wir unser gemeinsames Konto einrichteten, hatten wir auch 3Konten. Jeder sein + Haushaltskonto, wo jeder entsprechend seinem Gehalt eingezahlt hat. Was überig bliebt, wanderte in die Urlaubskasse. Fand ich vollkommen ok so. LG nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, mit meinem ex ( vor meinem mann) hgatte ich das auch so. jeder sein eigenes konto, von dem wir anfang des monats per dauerauftrag nen betrag überwiesen haben udn davon dann alle gemeinsamen kosten ab. fand ich gar ned schlecht udn ich musste mir auch keine gedanken machen zuviel zu zaheln, wie es dann später bei meinem mann war. da hatteich immer da gefühl gar nix für mich zu haben udn er hat mit schöner regelmässigkeit alles geld in dartautomaten geschmissen. undich konnte dann zusehen wo ich geld fürs essen herbekam LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde den vorschlag mit dem etxra konto, auf das ihr beide einzahlt, auch sehr gut. ist eine klare und saubere sache. sehr empfehlenswert. und egal was kommt, ist jeder einzelne von euch ausm schneider, und keiner braucht das gefühl haben, vom andern übervorteilt worden zu sein. auch in der liebe hört nämlich manchmal der spass beim geld auf bzw. wenns woanders hakt, wird dann auch das thema geld aufs tapet gebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Eure Antworten, trotzdem... ich sehe keinen Sinn darin. Ich verstehe einfach nicht, warum ich nicht die Überweisungen DIREKT von meinem Konto machen kann?! Warum in aller Welt muss dazu ein Zwischenkonto her?! Strom, Zeitung, GEZ das sind alles feste Beträge, die vergleicht man und man sucht sich dann einfach zwei Posten raus, die ähnlich oder gleich hoch sind, und jeder zahlt seine jeweiligen Posten. Mit dem Einkaufen habe ich mich noch nie so pingelig gehabt und ich bin sicher nicht der Typ der sich hinstellt und sagt "Dein Einkauf war aber 5,67 Euro preiswerter als meiner, das ist unfair!" Gut, mein Freund ist eher so ein Typ :o) LG und trotzdem danke Sue