Elternforum Mein Haushalt

Garzeiten Schnellkochtopf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Garzeiten Schnellkochtopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab grad schon gegoogelt aber bin nicht wirklich fündig geworden :-( Bei meinem Schnellkochtopf waren überhaupt keine Garzeiten dabei. Kann mir jemand helfen??? Danke und Gruß, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Was möchtest du denn kochen ? Braten oder Gulasch dauert im Schnellkochtopf ca 1 Stunde! lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 Stunde für Gulasch ist zu lange. Schau mal unter http://www.fissler.de/de/service/bedienung_und_pflege/schnellkochtoepfe.html in die Bedienungsanleitungen. Da sind (am Ende) immer Garzeitentabellen. Nach denen richte ich mich und bin damit bisher gut gefahren. Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab noch ne Tabelle aus DDR-Zeit nehmen wir z. B. Blumenkohl. Da steht meinetwegen 5 min (weiß es jetzt nicht genau) Heißt für mich 5 min ab dem Zeitpunkt, wenn der Dampf anfängt aus dem Überdruckventil auszutreten. Dann schalte ich nach der Zeit ab und warte, bis ich öffnen kann - Ergebnis: alles ist Matsch Koche ich im normalen Topf, so ist mein Blumenkohl nach ca. 15 min fertig. Bis der Schnellkochtopf berhaupt unter Druckst eht, vergehen ja schon 10 min - d. h. der Blumenkohl müsste zu der Zeit bereits fast gar sein und eigentlich gar nicht mehr lange kochen. So ganz wirklich habe ichs noch nicht verstanden ... letzlich brauch ich mit dem Schnellkochtopf länger als wenn ich so koche Kaltes Wasser übern heißen Topf laufen lassen, damit der Druck abgebaut wird, das mach ich gar nicht gerne, trotz aller Vorsicht wäre der mir schonmal fast um die Ohren geflogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Blumenkohl lasse ich es nur einmal aufkochen, bis das Ventil ganz raus ist. Das geht bei uns ganz schnell (Induktion) und stelle dann den Herd auch schon wieder aus. Den Topf lasse ich dann einfach stehen bis der Druck runter ist, manchmal helfe ich ein bisschen nach , denn wenn es zulange dauert bis der Druck runter ist, ist im Topf nur noch Babybrei Wenn ich nur kleine Blumenkohlröschen koche mache ich diese nur im normalen Topf, dass ist mir sonst zu stressig LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, ich überlege mir schon, wofür ich den Schnellkochtopf benutze. Für Gemüse, das ohnehin schnell gar ist, benutze ich ihn überhaupt nicht. Bei Kartoffeln sieht das Ganze schon anders aus. Ich warte bis der zweite Ring sichtbar ist und schalte dann einfach die Herdplatte ganz aus. Kümmere mich dann um andere Dinge und wenn das Ventil wieder ganz unten ist, sind die Kartoffel fertig. Auch für getrocknete eingeweichte Bohnen finde ich den Schnellkochtopf unschlagbar. Ich richte mich im großen und ganzen nach den von Fißler angegebenen Garzeiten. Viele Grüße Mehtab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Braten (1 Kilo) brate ich erst an und dann braucht er etwa noch 30 Minuten. Gulasch anbraten, dann 15 Minuten. (Jeweils wenn der höchste Druck erreicht ist). Dann kannst du bei Gulasch schon die Platte abstellen und nur noch warten, bis der Druck weg ist. Das ist sehr energiesparend und das Fleisch wird butterzart. Gemüse wie Karotten oder Kartoffeln koche ich gar nicht drin, außer wenn Fleisch dabei ist (Eintopf). Erbsensuppe max. 20 Minuten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und ansonsten mache ich darin Wurzel- und/oder Pastinakengemüse und Erbsen (TK). Für Blumenkohl, Broccoli lohnt sich das Anschmeißen nicht - weil so schnell fertig - die dünste ich so. Würde ich viel kochen würde ich Eintöpfe, Rouladen, Braten darin machen . Ich nutze auch die Garzeiten-Tabelle von Fissler und komme damit gut zurecht. Kartoffeln koche ich 9 Min (Ventil kommt hoch, Hitze reduzieren, nach 9 min vom Herd runter und Topf unter Kaltwasser 'abschrecken'.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o. auch Rostbraten u. Saftschnitzel. lg sweety


Öffne Privacy-Manager