Elternforum Mein Haushalt

Gartenfreunde hier????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Gartenfreunde hier????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben , ich versuchs auch einmal hier. hier gibt es sicherlich auch mams/ papas die einen garten haben. also mein problem. wir haben vorne ein kleines grundstück welches wir mit pflanzsteinen und rasen bestückt haben. in die pflanzsteine haben wir letzten herbst (haben 2005 erst gebaut) winterheide gepflanzt. die blühte im frühjahr, ich hab sie dann nach der blüte zurückgeschnitten. trotzdem sind uns vier heiden eingetrocknet. besteht da noch hoffnung oder neue???? Und dann mal noch ne andere Frage, hat jemand vielleicht eine nette Idee, was man in solche Steine pflanzen kann was auch im sommer vielleicht auch nett blüht??? ich weiß nicht wie die heissen, aber die stadt hat an den öffentlichen plätzen so eine art kleine rosen gepflanzt, das gefällt mir. Und weil ich schon mal am nerven bin, kennt jemnad den namen einer art dünengras was man in den garten pflasnzen lann? ist so hohes gras mit wewichen federbüschel oben, eher beige als grün. DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAnke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, solche Pfanzsteine hatte ich auch einmal. In etwa jeden 3. hatte ich ein immergrünes Gewächs gesetzt (Buchs, kleine Koniferen etc.) und dann je nach Saison einjährige blühende Pflanzen. Rosen sind bei mir nichts geworden; vermutlich weil die Steine im Schatten lagen. Ansonsten kannst Du natürlich auch Stauden hineinpflanzen (die kommen jedes Jahr wieder), aber viele von denen sehen in der Wachstums- bzw. Verbühphase nicht so dekorativ aus und vor allen Dingen werden Stauden nach wenigen Jahren recht groß. Vielleicht wählst Du einen dreigeteilten Mix aus Immergrünen, Stauden und Saisonblühern. Dann gibt's auch etwas Abwechslung über die Jahre. Heide ist bei mir übrigens auch häufig eingegangen :-( Der Name dieses Grases fällt mir gerade nicht ein ... habe ss aber auch im Garten :-) Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben vorne auch ein Stück Garten und mit Pflanzsteinen begrenzt. Da es recht viele Steine sind, haben wir nur jeden zweiten bepflanzt. Die Pflanzsteine dazwischen sind mit weissen Kieseln aufgefüllt. Bepflanzt sind die Steine mit lila Zwerg-Mittagsblumen. Das sind so Bodengewächse die ca. 10 cm hoch werden und super üppig blühen (Mai-Okt.). Allerdings müssen die Steine dann in der Sonne stehen, im Schatten gehen die Blumen nicht auf (daher "Mittags"-Blume). Falls Du Dir ein Bild davon machen möchtest, wie das so aussieht - hab ich oben mein Mail-Addy angegeben. Kannst mich dann anschreiben, dann schick ich Dir mal ein Foto von unseren Pflanzsteinen. Viel Spaß beim "Blümchen-Aussuchen" und Pflanzen Liebe Grüße Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Rosen nennen sich "The Fairy" und sind v.a. in Rosa, aber auch in Weiß und mittlerweile in Gelb und Rot erhältlich. Mir sagt sie nicht besonders zu. Es gibt andere Bodendeckerrosen, die mir besser gefallen, z.B. von Kordes. Die Heide kannst Du getrost kompostieren. Ich würde auch eher Stauden einsetzen - gibt`s im Frühjahr günstig, z.B. bei Aldi. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, was heisst von kordes????? und pampasgras ist es nicht, habe mal gegoogelt, da sind die enden zu dick und zu buschig, sieht eher aus wie getreidehalme aber eben weich und federig....