Elternforum Mein Haushalt

Frage zur Wäschespinne, leifheit linomatic

Frage zur Wäschespinne, leifheit linomatic

AndreaWDU

Beitrag melden

hallo, ich hab eine Wäschespinne, die ist jetzt ca 4 oder 5 Jahre alt. Ich versuch mal eben das Problem zu erklären: ich kann sie nicht mehr bis ins obere Loch spannen, da ist ja so ein "einraster", der funktioniert erst ab dem 3. Loch,dh die leinen sind nicht stramm. Versteht ihr was ich meine? 2. Frage. Wir sind umgezogen, im Garten ist noch kein Loch für die wäschespinne und daher auch kein Rohr im Boden. Was genau nimmt man dafür, damit das auch stabil ist? (im alten garten ist uns die wäschespinne mal umgekippt mit nem bodendübel zum reinschrauben) danke und sorry für das unverständliche schreiben andrea


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Hallo! Ich kann meine Wäschespinne auch nicht mehr im jeden Loch einrasten, aber die Leine ist stramm. Ist vielleicht dieses Ding, mit dem Ring dran (in türkis;wo man den Finger zum Leinen-Lösen reinsteckt) kaputt? Neue Bodenhülse kaufen . Ersatzteile bekommst du sehr günstig bei Leifheit. Mußte mal googlen. Da kann man Ersatzteile kaufen. LG Didi


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Hallo, zur 1. Frage: Das sind Altesrerscheinungen. Hatten meine Eltern und bei mir ist es auch so. zur 2. Fragen: Da hilft nur einbetonieren. Habe es jetzt bei meinen Nachbarn gesehen. Die haben auch nur eine Schraubhülse. Bei dem Wind diese Woche hat es die Wäschespinne sehr schräg gestellt. Unsere steht seit 5 Jahre fest, weil wir die Hülse einbetoniert haben. LG Sibs


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sibs1

Das mit den lockeren Leinen hab ich auch, is halt so. wir haben uns vor 2 Wochen ne neue Hülse von Leifheit gekauft, die kann man dank einem neuen System immer wieder verstellen, und so die Spinne neu ausrichten, das ist super. 20,- und ich bin voll zufrieden.... lg nonna


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

ich habe meine auch 5 jahre und da ist es eben nicht so. kann dein mann die mal irgendwie auseinandernehmen? ich hatte das problem mal, das sich die leine nimmer richtig eingezogen hat und dann hat er die irgendwo oben auseinandergenommen und da war was ausgehängt. unsere hülse ist auch einbetoniert, anders gehts ja kaum.


Danii2307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

wir haben ein Rohr einbetoniert --- wichtig ist mit Steinen (Kiesel) vermischen nur Beton hält nicht... das Fundament sollte so groß sein wie ein 10 Liter eimer.... die Wäschespinne hält bombig ... dreht sich bei Wind in dem Rohr Wäsche schnell trocken .... auch eine Leifheit