nina91
Hallo
Ich hab da mal eine frage was mich gerade beschäftigt. Wir haben zwar einen Trockner aber bei dem schönen Wetter momentan hänge ich meine Wäsche natürlich draußen auf. Aber da wird die Wäsche immer Stein hart und furchtbar rau. Grade bei den Handtüchern und den Baby Klamotten nervt es mich tierisch weil ich meinen kleinen mit 14 Wochen nicht mit einem reib Eisen abtrocknen will oder eins anziehen. Habe auch schon weich spüler dazu aber hilft alles gar nix. Woran kann das liegen so kalt haltiges Wasser haben wir nicht.
Wie macht ihr das bekommt ihr die Wäsche ohne Trockner weich?
Liebe grüße Nina ![]()
Hallo Nina!
Wahrscheinlich bin ich dir keine große Hilfe..
Ich habe noch nie einen Trockner besessen, trockne meine Wäsche auch im Winter oft draußen und sie ist trotzdem kuschelig weich.
Das wundert mich grade, das alles bei dir so hart wird
Ich sag's ja: keine Hilfe ;-)
LG
einfach trocken kurz in den Trockner, damit es gewalkt wird oder mit der Hand etwas kneten und walken. Evtl Trocknerbeaelle im Trockner verwenden. Oder Wasserenthaerter beim Waschen zugeben.
Es ist vollkommen normal, dass Frottee-Waren beim Trocknen an der Luft (speziell) draußen, hart werden. Mit ein bisschen "drehen und kneten" werden sie wieder weicher. Ebenfalls nach 1x benutzen. ;-) Da hilft auch kein Weichspüler und am Wasser liegt es auch nicht. LG
meine Mama hat früher die extrem harten Handtücher gebügelt - dann wurden sie wieder weicher. Wir lieben im Moment die harten Handtücher - Trockner ist erst wieder im Winter. Gruß Birgit
Draußen die Wäsche weiter trocknen und dann nochmal kurz im Trockner stecken.
Ich kenne das auch, aber nicht bei allen Kleidungsstücken.
Hallo... ich habe das gleiche Problem. Ich habe heraussgefunden, dass vorallem Handtücher viel weicher werden, wenn ich zum Waschmittel ein Kalktab(günstige von Penny) lege. Obwohl wir eigentlich auch kaum kalk haben....vielleicht einfach mal testen. Ansonsten wenn sie trocken ist nur für 10min mal durch trockner laufen lassen. lg
Hallo
ich trockne so oft es irgendwie geht die Wäsche draußen u. ja die Frotteetücher etc. werden hart, aber das schadet niemandem - auch einem Baby nicht.... (mein Sohn ist jetzt 9 J. u. würde immer mit "brettharten" Handtüchern abgetrocknet - er hatte nie Hautprobleme wie so viele heutzutage
)
viele Grüße
wir haben weiches wasser und wenn ich die wäsche von der wama auf die leine hängen würd, wäre auch alles bretthart und knitterig - ich hasse es. bei mir kommt die wäsche erst 5 - 10 min in den trockner - mit trocknerbällen, dann hänge ich sie so warm/heiß, wie sie da rauskommt, auf - knitter sind weg, wäsche ist flauschig ... ich finde, nach dem von der leine nehmen in den trockner geben bringt gar nix. die knitter bleiben und ich müsste alles bügeln, die handtücher werden auch nicht flauschiger.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch