Elternforum Mein Haushalt

Frage zur Reinigung der Toilettenbrülle :-(

Frage zur Reinigung der Toilettenbrülle :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ist mir zwar jetzt etwas peinlich aber ich würde gerne mal wissen wie ihr genau die Toilettenbrille reinigt und auch wie oft! Ist für mich zwar immer eine Überwindungssache aber muss ja sein. Allerdings hätte ich gerne einen Tipp womit man sie am besten sauber bekommt (gerade Urin geht so schlecht weg) und außerdem - jetzt kommt es - würde ich gerne wissen WOMIT ihr die Brille putzt und wo ihr dann den Lappen oder was auch immer aufbewahrt. Daaanke schon mal, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die Reinigung der Toilettenbrille nehme ich Einwegtücher, weil ich auch nicht weiß, wo ich den Lappen aufbewahren soll. Das Problem ist nämlich, dass ich ihn verstecken müßte, denn wenn mein Mann ihn in die Finger bekommt, würde er womöglich damit das Waschbecken putzen. Da mein Mann sich hinsetzt zum pinkeln mache ich das 1-2 mal in der Woche. Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich besprühe das gesamte WC ordentlich mit Sagrotan-Badreiniger ein und wische anschließend das ganze mit Küchenkrepp ab. Der kommt dann in den Müll. Mit Lappen hatte ich auch so meine Probleme. LG Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich reinige täglich, oft mehrmals, mit Einwegtüchern. Die feuchten Tücher. Zum Innenreinigen der Toilette nehme ich entweder ein Gel oder Spray, und ab und zu mal so ein Reinigertabs (Colgate oder WC-tabs). melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich putze die Brille ca. 1-2 pro Woche und natürlich bei Bedarf. Glücklicherweise bleiben 2 meiner Männer sitzen und der Dritte mach tPipi noch in die Windel ;-) Auch ich verwende die Einwegtücher - ist einfach am praktischsten. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich putze sie mit vis-badreiniger und einem baumwolltuch denn ich nachher mit anderen puztlappen in die waschmaschinne schmeisse bei 90 grad!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo...ich mach die Toilette jeden Tag sauber...mit Einwegtücher...2x die Woche auch unterm Rand...mit Einweghandschuhen,erst einsprühen und los gehts...Urinstein läßt sich gut mit backpulver beseitigen...wenn der/die letzte auf dem Klo war...1 Packung Backpulver über Nacht ins Wasser...morgens sauber machen..alles wie neu... LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Klobrille (wie kommt da überhaupt Urin drauf??) wird mit dem normalen Badlappen geputzt, einfach am Schluß, und der wandert dann in die Wäsche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich meinte natürlich das Urin unter die Brille kommt und das finde ich jetzt auch ganz selbsterklärend! Auf die Brille aber um Gottes Willen nicht, dann müsste ich wohl eher mit meiner besseren Hälfte reden :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Toilette täglich geputzt wird gibt es nirgendwo einen hartnäckigen Belag, von was auch immer, der schlecht weggeht....und der Aufwand ist tatsächlich minimal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Stehpinkler und eine Tochter, die grad übt aufs große Klo zu gehen. Deshalb mehrmals :-) melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird mit normalem Allzweckreiniger eingesprüht, mit Klopapier geputzt, das fliegt ins Klo und gut ist. Ich, d. h. meine Kinder putzen einmal in der Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Toilettenpapier, da ich das dann ganz bequem wegspülen kann. Für die Reinigung nehme ich ganz normalen Essig, der baut sich nämlich schnell ab, der Geruch verfliegt auch wieder. Denn Sagrotan und Co. reinigen zwar gut, sorgen aber auch für Resistente Keime. Aus diesem Grund verwende ich solche Produkte nicht mehr. Da meine Jungs das mit dem abwischen des Hinterns noch nicht so gut hin bekommen, muß ich die Toiletten Brille nahezu täglich putzen. Die Toilettenschüssel reinige ich mit Backpulver (Tip von meiner Oma) das lasse ich ca. ne Std. einwirken, bürste dann einmal drüber -spülung betätigen- fertig! LG Nadine