Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin immer ewig damit beschäftigt. Haben ein Reihenhaus mit drei Etagen + Keller, 130 m² mit 5 Zimmer. Bin locker 2 Std. beschäftigt! Bin ich zu pingelig? Ich wische auch Fensterrahmen, Bilderrahmen, Türrahmen ab. Wie macht ihr das im Kinderzimmer? Die ganzen Spielsachen im offenen Regal und größere Spielsachen, z.B. Kran oder Werkbank, wischt ihr die auch jedes mal ab? Lampen an der Decke, Heizungen, auf den Kleiderschränken, Treppengeländer??? Danke für eure Antworten Grüße Birgit
ich putze staub nur noch mit dem dem pronto staubwedel. meine oma machts auch so. geht ruck zuck. einmal im monat wische ich feucht mit sidolin. lg
Ich fand's ja früher immer total bescheuert, mache es aber heute auch so wie meine Mutter: morgens bin ich 2/3 Stunden mit dem Haushalt beschäftigt und habe IMMER einen feuchten Lappen dabei in der Hand. Damit wische ich alles "im Vorbeigehen" ab. Also wenn ich die Treppe runtergehe, das Geländer, wenn ich wieder raus gehen, die Leiste an der Wand, wenn ich die Rollos hoch mache die Fensterrahmen etc. und wenn ich in einem Zimmer mit allem fertig bin den Türrahmen... Im Kinderzimmer bin ich allerdings nicht so ordentlich, auf den meisten Sachen kann allerdings auch kein Staub ansetzen: die werden ja bespielt.
Wir haben auch ein Reihenhaus mit 150 qm. Bei mir geht das aber immer ganz rucki zucki. Ich habe mir angewöhnt, das EG immer montags zu machen, sprich Küche und Küchenregale + Kühlschrank + Fensterbank abräumen und mit feuchtem Lappen abspülen. Im Eßzimmer bleibt nur das Sideboard und die Bank + Stühle am Tisch (Tisch wird ja sowieso nach jeder Mahlzeit abgewischt und ist daher sauber). Bleibt im Wohnzimmer der Fernsehschrank, die Couch + der Couchtisch. Türen wische ich generell nur 1x im Monat, ich finde das reicht vollkommen. Im OG wische ich an einem anderen Tag Staub im KiZi und Schlafzimmer und Büro. Das was ich auch anstrengend finde ist das KiZi. Wobei wir da das meiste in Kisten haben, die hebe ich dann aus dem Regal und wische dann diese aus. Bleibt Fensterbank, Kindertisch + Stühle und das Bett. Ich finde, das geht wirklich schnell. Keller wird bei uns leider etwas stiefmütterlich gepflegt. Das geht mir selbst oft auf die Nerven, aber da fehlt mir regelmäßig einfach die Zeit zu. Läuft häufig dann auf eine Grundreinigung alle 10 Wochen raus. Seperat an einem anderen Tag mache ich dann jeweils Großputz in Bad und Gäste-WC. LG Tina
wir - meist die kinder - wischen nur alle sichtbaren waagerechten teile im wohnzimmer, brüstung zur küche, klavier, stühle (hinten die kanten), nachtschränke ab treppengeländer macht ein kind kinderzimmer jeder selbst türrahmen, schränke oben, fensterrahmen, keller, bilderrahmen ... nur 2 x im jahr beim großputz fensterbretter allg. beim putzen der räume - wenn sie nicht mit viel zeugs zugestellt sind (küche: vorratsgläser usw.) dort sauge ich dann nur die fliegen weg, fertig. spielsachen - nur bei bedarf irgendwann mal bücherregal - wird vorne grob drübergewischt, ca. 1 x im jahr nehm ich die bücher raus und wisch alles lampen? auch nur beim großputz, es sei denn, der dreck fällt mir so ins auge, dass er stört - wie bei der lampe überm esstisch. die ist öfter mal dran. allg. wische ich nur feucht und bücherregal - teile, wo man schlecht "richtig" wischen kann mit dem staubwedel staubwischen ist bei uns allg. eher die aufgabe der kinder, mein beitrag sind dafür max. 15 min pro woche
Wir machen es so wie sechsfachmama, ich sehe wir verstehen uns echt gut wenns um Haushaltsarbeiten geht, obwohl ich mir bei manchen Postings hier echt wie ein Schw... vorkomme. Aber da wäre ich ja nur mit putzen beschäftigt, nee da hab ich kein Bock zu. Das ist alles Dreck bzw. Staub den eh kein Mensch sieht. Besuch guckt weder auf meine Türrahmen noch unter meine Bücher und auch kaum hinter meinen Vorhang auf die Fensterbank und schon gar nicht auf die Lampe an der Decke. Alles was mir ins Auge fällt wird kurz erledigt und ich finde nicht das es hier dreckig ist. LG Britta
...immer da wo´s Not tut . Würd mir nie einfallen, 1x die Woche alles abzuwischen, was nicht niet- und nagelfest ist. Da hab ich gar keine Zeit für! Wenn ich sehe, dass sich auf den Fußleisten Staub ansammelt, schreib ich mir eine Notiz in meinen Timer "Fußleisten abwischen" und sobald ich eine freie Minute habe, geh ich dann einmal durchs Haus.
So mach ich das mit den meisten Dingen im Haushalt- da ich keine Hausfrau bin und nicht sofort den Wischmob aus dem Schrank ziehen kann, muss der Schmutz halt auch manchmal warten. Und meistens fällt einem sowas ja dann auf, wenn man grad schnell zur Arbeit muss o.Ä.
Regelmäßig putz ich nur Küche und Bad (und nicht erst, wenn man den Dreck sieht
)