Elternforum Mein Haushalt

Frage zum Kondenstrockner????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage zum Kondenstrockner????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wollen uns ein kondenstrockner zulegen entwerder den AEG 59800 Sensidry oder den Bloomberg Tkf 1350 S Preislich sind sie schon teuer ca 800 euro aber sollen beide A++ und sehr gut. Hat jemand diese Geräte und kann über erfahrung berichten?? Lg Vikki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

trockner haben alut stiftung warentest nie a++...da gibt es das höchste nämlich b...weil sie einfach energie fressen... die meisten sind aber cklasse...und wer was anderes drauf schreibt betrügt...so lautet es auf jedenfall bei stiftung warentest! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind damit sehr zufrieden. Wir haben nur 299 statt 399 bezahlt, da er in einem kleinen Laden als Vorführgerät stand, aber nie benutzt wurde, nur Klappe auf und zu! Wir benutzen ihn allerdings nur wie jetzt im Winter und wenn ich richtig viel habe, damit es sich lohnt, sonst kostet es einfach zu viel auf die Dauer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kondenstrockner dieser Effizienzklasse sind relativ neu auf dem Markt und arbeiten mit einer anderen Technik. Wir haben uns kürzlich den von Blomberg zugelegt und sind sehr zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei ca ein halbes jahr gibt es die A++ sie verbrauchen wirklich nicht viel an strom das man sie für den täglichen gebrauch benutzen kann:-)) Lg Vikki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh danke....mein wissenliegt ungefähr ein jahr zurück... so schnelllebig sind wir...*lol* lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja andereseits gebt ihr 800 Euro für so ein gerät aus. Günstige Trockner gibt es bei Quelle ab 200 Euro. Wenn man davon ausgeht das bei einem 200 Euro Gerät 50 cent pro Ladung für Strom drauf geht(4Kw/h pro Ladung und 12 Cent pro Kw/h), kann man sehr lange das Gerät nutzen, bis man die 600 Euro mehrkosten für das teure Gerät wieder reingeholt hat. Pro Woche 2 Ladungen, 104 im Jahr- ergibt ca. 6 Jahre Nutzungsdauer, bis man allein den Gerätepreis "eingeholt" hat. Das A++ Gerät verbraucht rund 2kw/h pro Ladung laut Herstellerangaben. damit ergibt sich in den 6 jahren nochmals 300 euro an Stromkosten. Nach weiteren 6 Jahren liegen also beide Geräte von den Gesamtkosten gleich auf. Zumindest rein rechnerisch. Ich möchte anzweifeln das eins der Geräte 12 Jahre alt wird ;) Das billige hält vielleicht 2 Jahre weniger als das teure, aber auch das wird keine 12 Jahre schaffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Papa Florian, wir haben uns das auch durchgerechnet, bei uns sind die höheren Anschaffungskosten viel schneller wieder drin, wir haben uns wie oben geschrieben für den Blomberg entschieden. Eine Frage: Welche Familie hat denn nur zwei Ladungen pro Woche?? Bei uns fällt wesentlich mehr an (wir sind zu fünft). Der Neupreis lag übrigens nicht ganz so hoch, wir haben nach einigem Rumtelefonieren und Preisvergleich über 100 Euro weniger gezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Also wie oben genannt wir brauchen ihn für den täglichen gebrauch. Haben uns das auch durch gerechnet. Schon klar das ein c trockner ausreicht wenn nicht viel wäsche ansteht in der woche. aber da ich auch das bügeln hasse wäre der Trockner täglich im gebrauch. @glueckstaler Stimmt es das der bloomberg laut ist? soll angeblich nur der einziger nachteil sein. Lg Vikki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, laut? Habe ja leider keinen direkten Vergleich, aber ich würde nicht sagen, dass der Blomberg laut ist... gut, man hört ihn schon, aber eine Waschmaschine hört man ja auch, wenn sie läuft... Bei uns ist er Trockner im Dauereinsatz. Wenn ich so wie Papa Florian nur zwei Ladungen pro Woche hätte, dann würde ich mir lieber gleich gar keinen Trockner anschaffen...