Mitglied inaktiv
hallo hab ein kleines problem..ich habe von mein schwiegereltern ein guten-nacht ernie für mein sohn bekommen. da er aber jahrelang in keller bei den lag,müffelt er ganz schön..der ist aber so schade zum wegschmeißen,da er geräusche macht und sein körper sich auf und ab bewegt.wollte ihn in die waschmaschiene schmeißen,aber das geht garnicht.solche elekroniche kästen drinnen sind und mann sie auch absolut nicht rausbekommt. wie bekomme ich jetzt den geruch weg? und ein wenig sauber machen..oder ratet ihr dazu,das ganze zeug drinn rauszumachen und dann nur als kuscheltier zu verwenden? was würdet ihr machen? sindy
HAllo, versuch doch mal, ob du irgeneine NAht auftrennen und das Elektronikteil rausnehmen kannst. Dann ab in die Waschmaschine und nach dem Trockenen wiederrein damit und zunähen. Mache ich immer mit der Spieluhr so. Oder du gehst mal in eine Reinigung und fragst, ob die dir weiterhelfen können. LG
ja das ist es ja grad..ein teil habe ich schon rausgetrennt,aber dann ist noch ein riesengroßes teil,was bis zum kopf geht und damit verbunden ist und bis zur hand..also müßte ich den genzen ernie auftrennen!! aber ob ich den wiedser zusammenbekomme? keine ahnung..naja muß ich mal schauen..danke dir.sindy
Hallo, ja, das ist blöd. Warum müssen diese Dinger aber auch immer so kompliziert sein. Ich verstehe es nicht, warum Puppen, manche Kuscheltiere, etc., die von klebrigen Kinderhändchen betapst werden ,nicht einfacher zu reinigen sind. Ich habe mich auch schon überdie Puppe meiner Tochter aufgeregt. Ich nehme halt so einen Topfreinigerschwamm und schäume den gut mit Seife ein und dann geht es der Puppe an die "Wäsche" *lach*. Naja, vielleicht hast du ja in der Reinigung Glück. LG
Hallo, wir haben einen Doktor Ernie, über den letztens leider ein Schwall Erbrochenes ging :-((( Mit einer Seifenlauge ging er einwandfrei sauber, den Stoff natürlich nicht tropfnass machen. Gegen den Müffelgeruch hilft vielleicht auch ein paar Tage Exil in einer Tüte mit was 'Duftigem' oder aber eine Behandlung mit der Reinigung im Trockner, die haben bis jetzt auch immer die Pailetten auf meinem Karnevalskostüm überlebt. Ich drücke ganz fest die Daumen! LG Alex
...
Ich sammle alte Teddybären und reinige diese mit Kinderhaarwäsche. Eine Schüssel klares Wasser und 1 Schwamm, 1 Schüssel mit ein bißchen Haarwäsche und 1 Schwamm. Erst mit der Haarwäsche bearbeiten und dann wieder mit klarem Wasser. Zumindest die Teddys werden wieder wie neu. Du musst den Schwamm mit der Haarwäsche öfters durchdrücken, dann schäumt es gut, aber den Schwamm nicht voll Wasser machen. Ist schwierig zu beschreiben!
vielen dank,für die vielen antworten. ich werde mal einiges ausprobieren.und hoffe mal,es funkioniert. sindy
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch