Elternforum Mein Haushalt

Frage zu Autokindersitz

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage zu Autokindersitz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir brauchen bald einen neuen Autokindersitz für unseren Kleinsten. Bei Ebay gibt es ja auch tolle und wir haben uns einen Osann ausgeguckt, aber die kosten neu nur so um die 24 Euro. Sehen zwar toll aus, aber sind soooo preiswert! Wer kann helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

osann ist mist! gerade wo es um sicherheit für mein kind geht geb ich lieber ein paar euro mmehr aus und spare lieber bei kleidung. schau mal beim adac nach den testurteilen. gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben nen römer und der kostete damals 185 euro... der dritte ist auch einmal von römer für 85 euro und einmal von abc für 124 euro! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben auch den von römer den finde ich klasse. außerdem bieten die auch einen kunden service an. wir hatten mit dem sitz schon 3 unfälle haben ihn immer wieder zum überprüfen eingeschickt die kosten mußten wir selber tragen, aber beim glaube 2ten unfall hat sich der sitz "verletzt" sprich er hatte einen kleinen riß bekommen, den konnte man gar nicht sehen, darauf hin hat uns römer einen neuen zugesandt, fand ich prima. ich würde auch keinen günstigen kaufen, haben uns auch immer beim adac erkundigt. und außerdem weiß man ja dass man einen neuen braucht man kann ja sparen, weil man einfach weiß das sie sehr teuer sind. sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben den Römer DuoPlus und seit einer Woche den Recaro Start (Mennes Autositztraum für Mr. Babyschiss, dafür muss ich sehen wie wir den Priori verticken). Beide alles andere als ein Schnäppchen aber sicher. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die sind jeweils von Maxi Cosy, Storchenmühle und Römer. Meine ganzen Schwägerinnen und Stiefschwestern hatten irgendwie alle einen über und wir haben nun sogar für jedes Auto einen eigenen Sitz, müssen also nicht immer tauschen! Die sind zwar alt die Sitze, doch was vor 5 Jahren beim ADAC als sehr gut befunden wurde kann ja heute nicht schlecht sein! Ich habe lediglich neue feuerfeste (sehr wichtig!) Bezüge besorgt und nun sehen die auch wieder gut aus! Bei xbay & Co. wäre ich vorsichtig, da werden viele Unfall-Sitze verkauft, die man, wenn überhaupt der Kauf sein muss, vom Hersteller kontrollieren lassen sollte! Immer, denn nicht alle Verkäufer sind ehrlich! Spar Dir die Billigen vom Discounter, das sollte die Sicherheit des Kindes Wert sein. Außerdem nutzt man den Sitz ja nicht nur einmal und vielleicht nicht nur für ein Kind! Ich werde maximal neue Bezüge für´s Nächste besorgen! Viel Spaß und viel Glück! Hör´ dich doch auch mal im Bekanntenkreis um, oft haben auch Großeltern noch einen "Ersatzsitz" herumstehen den sie gar nicht mehr brauchen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch für die Aufklärung! Wir werden auf keinen Fall so ein Billigteil holen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass die Sitze nicht älter als 7 Jahre sind, da dann der Kunststoff brüchig werden KANN. Gruß Ute