Mitglied inaktiv
hallo also ich habe mir nun überlegt,zum geburtstag von mein freund,mal was anderes zu machen und habe mich für eine after eight torte entschieden.so nun fragt mein freund mich,ob man da noch irgendeine frucht mi drann machen kann?.na was weiß ich denn.keine ahnung,weil ich die torte noch nie gemacht habe.hatte da an mandarinen aus der dose gedacht.schön fruchtig.kann man da machen? bin um jeden rat dakbar.nicht das sie dann doch nicht schmeckt*g* sindy
Hallo, ich habe die Aftereighttorte schon viele male gemacht und nie Früchte dazugemischt. Die Torte schmeckt so luftig und frisch das man da keine Früchte drunter mischen muß. Ich könnte mir auch keine passenden Früchte dazu denken. Wennste ein Rezept brauchst dann melde Dich. Tschau Hanni
Kannst Du mir das Rezept bitte mailen? Die Torte hört sich ja lecker an! Danke und liebe Grüße, Karlchen
Hallo, ich habe die Torte auch schon ein paar mal gemacht und würde da ehrlich gesagt keine Früchte dazu geben, die verdecken doch bestimmt den herrlichen After-Eight-Geschmack, oder?
Hallo :-) Ich hätte auch gerne das Rezept. Meine Tochter liebt After eight :-) LG Angelika
Hallo, hier kommt das Rezept: **************************************** After-eight-Torte 6 Eier 175 g Zucker 20g Kakaopulver 130 g Mehl ½ Päckchen Backpulver 3 Becher Sahne 3 Päckchen Sahnesteif 1 Pckg.After eight Eier trennen, Eigelb mit Zucker schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Kakao da- rüber sieben und unterheben. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Schoko- ladenbiskuitteig backen und in einer ge- fetteten Form abbacken. Von den After-Eight-Plättchen 6 Stück zur Seite legen. Die übrigen im Wasser- bad mit etwas Sahne schmelzen. Die rest- liche Sahne mit etwas Sahnesteif steif schlagen. Die abgekühlte Crememasse ein- arbeiten. Die Torte 2 mal durchschneiden und mit der Sahne füllen und verzieren. Die 6 zurückgelegten After-Eight- Plättchen diagonal durchschneiden und auf die Torte setzen. Noch einfacher geht es so: Die Sahne am Vortag mit dem After-Eight aufkochen. Masse in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag steif schlagen und die Torte damit füllen und verzieren. **************************************** Wenn es noch schneller gehen soll dann kaufe ich einen fertigen dunklen Wienerboden und fülle den dann mit der Masse. Da hat man innerhalb einer halben Stunde eine super Torte. Man kann auch die Torte nach belieben noch mit Jahreszahl usw. verzieren. Gutes Gelingen. Servus Hanni
DANKE!!! Schönes Wochenende!
Ich bedanke mich auch ganz lieb für das Rezept. LG Angelika
konnte erst jetzt nachlesen,was ihr zu mein beitrag geschrieben habt.danke euch.na da werde ich sie ganz normal machen.wird sicher voll lecker werden.sindy