Mitglied inaktiv
Hallo, ich lese hier immer wieder von diesen Emil-Flaschen. Eigentlich bin ich mit unsren Sigg-Flaschen ganz zufrieden und bekomme sie auch immer gut sauber (Spülmaschine)). Aber ihr macht mich neugierig. Wie schauen diese Emils ohne Verschluss aus? Trinken die Kinder dann am Glas-Flaschenhals? Das wiederum fände ich nicht gut, denn zum einen gibts so leichter mal ne Kleckerei *G* (besonders bei kleinen Kindern) und wenn man auf dem Schulhof mal geschubst wird, sind so schnell mal die Vorderzähne weg *grusel*. Und wenn man diesen Sportaufsatz darauf macht - geht der leicht auf? Ich meine, wenn man den in die Schultasche steckt, dann ist da ja keine Kappe mehr drüber wie bei Sigg, oder? Laufen die dann nicht schneller mal aus? LG, Angel
wir nehmen immer den Sportaufsatz von unseren Mineralflaschen. Einige Marken passen gut drauf und andere gar nicht, muss man ausprobieren. Aber wenn ich so eine Flasche mithabe dann habe ich ja auch keinen Verschluss mehr drauf (oder die Fruchttiger Flaschen). Wenn man den runterdrückt ist er zu und dicht. Ich fand die Getränke in Sigg immer eklig nach kurzer Zeit (hast du die schon mal selber gekostet?) Wasser schmeckt metallisch und Apfelsaft u. Co. kippt sehr schnell... lg max
Schau mal auf der hp von emil-die flasche. Da gibt es extra diese Sportaufsätze für emil Flaschen. Dilara
Aber diese Aufsätze sind doch nicht dicht bei Kohlensäurehaltigen Getränken oder ??? Ich nehme oft die Fruchttigerflaschen wenn sie leer sind, aber geht halt nicht für Apfelschorle usw. LG Sheri
aber in Ö gibt es auch Mineral (mit Geschmack aber egal) und Kohlensäure in Sportaufsätzen und die sind alle dicht. Es zischt zwar kurz beim öffnen aber das stört doch nicht. lg max
Hi,also wir haben auch diese Emilflaschen.Finde ich halt net so toll.Denn wenn mal der Ranzen fällt ist die Flasche schnell kaputt.Und Kids finde ich net so toll,wenn die Glas in der Hand haben.es wird mal gerannt oder man stolpert mal.Da ist die Verletzungsgefahr sehr groß.Habe schon die Fruchtigerflaschen aufgebhoben und ausgepült oder diese kleinen Colaflaschen. Jetzt sind wir auf die Siggflaschen umgestiegen und die Kids sind sehr begeistert und haben sich wegen des geschmacks noch nicht beschwert. Apfelsaft gab ichauch schon mit beim warmen und es ist nichts passiet.Stelle die Flasche über Nacht mit Inhalt in den Kühlschrank da ist es schön kühl und geht net so schnell über(kaputt). LG Mel
haben diene Kinder die EMils blank dabei, also ohne Isobecher und Stoffbeutel??? Unsree Emils sind seit über 2 Jahren im Gebrauch und noch keine einzige ist kaputtgegangen. Trotz vieler Stürze. Allerdings trinken unsere Kinder auch nicht auf dem Schulhof sondern frühstücken im KLassenzimmer. LG
Hi,ja wir haben den Emil in so einem Isoteil.Aber es gingen schon welche kaputt.deshalb sage ich mir lieber so eine Siggflasche. Kids mögen die auch lieber. Aber ich denke das dies Ansichtssache ist und jeder andere Erfahrungen macht. LG Mel
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch