Manu0707
Hallo, keine Ahnung ob ich hier richtig bin, aber ich weiß nicht wohin mit meiner Frage... Ich werde am 18.02. operiert. An der Nase (Nasenscheidewand und NNH). Da ich 2 Kids im Alter von 5,5 und 2,5 Jahren hab und mein Mann den ganzen Tag arbeitet, wollte ich bei der KK einen Antrag auf Haushaltshilfe einreichen. Ich wollte gern, dass meine bisherige Putzhilfe mir hilft. So, nun ist sie Hartz4 Empfängerin und will nicht, dass ihr was abgezogen wird. Ich muss angeben, wieviel € Kosten in der Std. anfallen und wieviele Std. am Tag. Die KK zahlt max. 8,50€ die Std. Was soll ich denn da jetzt angeben? Ich will ja nicht, dass ihr Nachteile entstehen... Hatte das schon mal jemand? LG
Hallo. Angeben wird sie es müssen. Alles andere ist Betrug! Es gibt ja einen bestimmten Betrag der anrechnungsfrei ist, alles andere muss angegeben werden. Gibt sie das Einkommen an, das sie bei dir verdient? lg Heidi
Hallo, ja, angeben werden wir es ja auch, aber ich möchte es gar nicht soweit kommen lassen, dass ihr das abgezogen wird, d. h. ich möchte, dass es unter der Grenze bleibt. Darum geht es mir. LG Manu
Und was wäre so schlimm daran wenn sie "über die Grenze" kommt. und ausnahmsweise mal ein Monat in der Lage wäre mehr von ihrem eigenem Bedarf zu decken? LG
sonst macht sie es nicht und ich habe keinen anderen :-(
Hi, die Krankenkasse hat auch Leute auf die sie in solchen Fällen zurückgreifen kann. Finde die Einstellung der "Dame" aber auch mehr als fragwürdig :-( Petra
Hallo. Ich finde die Einstellung deiner "Putzfee" auch sehr seltsam. Ganz ehrlich. Da darf man sich nicht wundern, was manche über H4 Empfänger denken. Vorallem denke ich wenn sie ihr Einkommen das sie bei dir mit Putzen verdient angegeben hat, bleibt eh kein Freibetrag mehr den sie noch hinzuverdienen darf ohne Abzüge. Sie sollte sich halt mal bei der Arge erkundigen. Ruf bei deiner KK an, die haben normalerweise Adressen, die Haushaltshilfen vermitteln. z.B Caritas, Familienpflegewerk, Dorfhelferinnenstationen. Gruß Heidi
lass doch deinen mann haushaltshilfe machen. das haben wir jetzt auch gemacht. ich will keine fremde im haus haben und da wir einen 9 jährigen sohn haben, durfte mein mann halbtags zuhause bleiben und bekommt das von der KK bezahlt. allerdings nur für die zeit, die ich im krankenhaus war. und das waren zwei wochen. ich würde die putzfrau außen vorlassen.