sternchen1410
Hallo was für einen Mülleimer habt ihr? Wir haben einen einfachen von Rotho und brngen ihn 1-2x tgl raus. Aber mein Sohn findet es tol, ihn auszukippen, wenn er mal kurz alleine st, egal welcher Inhalt. Ich finde es nervig ihn ewig hoch stellen zu müssen. Wie macht hr das?
Wie alt ist dein Sohn und für welche Abfälle braucht ihr den Mülleimer? Jule
Hallo, als unser Kleiner noch kleiner war, hatten wir einen normalen Treteimer (recht klein) außerhalb des Kinderzimmers auf dem Flur stehen. Er ist dort nie rangegangen (weil er ja nicht in seinem Zimmer stand). LG
Gar keinen... Meine Tochter (3) macht selbst noch keinen Müll und wenn, dann muss sie ihn in die Küche bringen... Windeln haben wir aufm Balkon "gelagert" bis der Eimer voll war, alternativ wäre vielleicht das Bad, falls du den Windeleimer meinst...
Hallo, Geht es um den Windeleimer ? Im Klein-Kinderzimmer hatten wir nie einen Windeleimer. Windeln kamen in den Küchenmüll und der mindestens einmal täglich in die Mülltonne (kurze Zeit 3 Windelkinder). Da in der Küche sowieso fast immer das Fenster geöffnet ist und der Müllbehälter gut schließt gab es nie Geruchsprobleme. Seit die Kinder etwas größer sind haben sie dennoch nicht alle einen Papierkorb im Zimmer. Sie produzieren in ihren Zimmern eigentlich keinen Müll. Papier und evt. Bonbonpapiere dürfen sie gerne in die Küche zur Mülltrennung tragen (klappt mehr oder weniger gut ;-) Gruß Anna
... hatten wir so einen Windeltwister. Und unsere Tochter ist da nicht dran gegangen. Ich glaube, jedes Kind kann lernen, dass man seine Windeln nicht im Zimmer verteilt. ;) Jule
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch