stjerne
Doofe Frage wahrscheinlich, aber wo bewahrt Ihr den Lappen auf, mit dem Ihr Tische und Arbeitsflächen abwischt? Irgendwie ist der bei mir immer im Wege... ![]()
Habe dasselbe Problem - bei mir liegt er in der Küche auf der Heizung. Nicht optimal, aber ich hatte bisher keine bessere Idee. Vielleicht kommt ja hier noch was! lg Anja
zusammengefaltet in einer Schale aus Plastik vom Obst und das ganze unterhalb der Spüle wo alle meine Reinigungsutensilien sind - wie Spülmaschinenzeug, Bodenreiniger, Spülmittel. Spülschwämme - zum Teil auch in einer Wasschüssel. Gruß Putzi
In der Tür unter der Spüle an einem Haken.
komische frage.......... da ich ihn ständig brauche hängt er überm wasserhahn oder liegt an der ecke der spüle. ich benutze allerdings solche flachen schwämme.
Hallo! Bei mir hängt er über den Wasserhahn der Spüle! Da kann er auch trocknen wenn ich ihn nicht brauche! Aber 2x die Woche werden die Lappen gewechselt, damit nix müffelt! Ich habe so Lappen die ich waschen kann! LG melanie
In der Küche haben wir ein großes und daneben ein "halbes" Becken. Das könnte man für separates Waschen von Wasauchimmer benutzen. Tatsächlich lagern bei uns darin Spülbürste, Seifenspender, Nagelbürste und Wischlappen (täglich gewechselt) Gruß Anna
Meiner liegt auch entweder über dem Wasserhahn oder direkt neben der Spüle GEwechselt wird täglich
ich habe ein Plastikschälchen hinter der Spüle da bewahre ich Schwamm und Lapppen sowie Spülbürste auf. Bei mir wird es aber täglich gewechselt da ich schon oft gelesen habe ,dass das die Keimschleuder Nr.1 ist.
hängt bei mir am griff vom spülschrank oder auch auf dem abtropfteil der spüle
Ich ahbe auch so ein halbes Spülbecken neben dem normalen und da ist so ein Siebeinsatz drin. Da liegt bei uns immer ein nasser Putzlappen / Spüllappen und daneben das Trockentuch am Griff vom Backofen. Alles griffbereit, aber nicht im Weg. Jule
Ich habe einen Handtuchtrockner hinter der Tür. Da hängt auch der Wischlappen mit drauf. Das ist sehr praktisch- man sieht ihn nicht und er kann da trocknen, denn müffeln tun vor allem die Tücher, die feucht und zusammengeknüllt irgendwo rum liegen. Meist nehm ich dann fürs nächste Tisch- oder Arbeitsflächenabwischen eh einen neuen und die benutzten kommen in die Wäsche... Lg, Constanze
ich hab so ne stangen auf der seite wo die spüle ist und dort div. körbe zum einhängen bzw. hakenleiste (ist ein system). für spüli, glaskeramikreiniger, handseife, tischlappen, schwamm, bürste, topfreiniger hab ich so einen tieferen korb. meist bin ich aber der einzige, der den da reintut. sonst liegt er einfach iwo auf der spüle/wasserhahn.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch