ms.tweety
Hallo Leute, Ich habe das Proble, dass meine Fliesen nie richtig sauber bleiben. Also ich tue sie ganz normal mit nem Mob und nem Bodenreiniger wischen, warte ab bis sie ganz trocken sind und wenn ich dann drüber gehe (mit oder ohne Socken, Patscherl) hinterlässt es immer Abdrücke !!! Was kann ich dagegen tun ?
Weniger Putzmittel nehmen, oder frische Socken anziehen.....sorry, Käsefüße machen auch abdrücke
Versuchs mal mit einem Mopp (einen Mob willst du sicher nicht in deinr Wohnung ;)) aus Mikrofaser und ohne Reiniger bei den nächsten Putzdurchgängen, du wirst einen Film draufgeschmiert haben.
Ich hab im gesamten Erdgeschoß weiße Fliesen - im ersten Stock teilweise blaue. Ich wische nur mit Essigessenz im Wasser und es wird wunderbar sauber und gibt auch keine Abdrücke. Wenn dich der Geruch von Essig stört, kannst du etwas Zitronensaft mit ins Wasser geben oder einen Schuss Weichspüler (ich weiß, das hört sich dämlich an - wirkt aber )
Hi ich hatte das Problem auch und letzthin war per Zufall ein Fliesenleger im Haus, den ich um Rat fragte (Haus habe ich vor 2.5 Jahren so übernommen). Wir haben Feinsteinfliesen und die darf man eigentlich gar nicht mit Putzmittel reinigen. Da bleibt immer ein Film vom Putzmittel auf den Fliesen, deshalb entstehen dann eben auch die Abdrücke. Er gab mir ein spezielles Reinigungsmittel, um die Fliesen von den Resten der Putzmittel zu befreien, seitdem ich nur noch heisses Wasser hernehme zum putzen, bleiben auch keine Abdrücke mehr drauf. LG
Hi, das Problem kenne ich leider auch. Fliesen sind eine Wisschenschaft für sich- was ich vorher nämlich noch nicht wusste: man unterscheidet in Pflegestufen und Kratzfestigkeit. Die meisten Fliesen darf man gar nicht mit Putzmitteln reinigen. Leider kam die Erkenntnis bei mir zu spät und unser Flur sah nach dem Riniger aus, als hätte ich eine Ladung Öl umgekippt. :-( Ich habe feuchte Zewatücher ausgelegt, die das Putzmittel leicht aufgesogen haben (vorsicht: Fliesen dürfen nicht nass werden, sonst wird`s schlimmer) und dann ganz oft trocken drübergewischt. Flecken bürste ich nur noch vorichtig raus und bei hartnäckigen Flecken nutzte ich ab und zu einen weichen Radiergummi. Ansonsten wird nur feucht drüber gewischt. Sollte wirklich mal ein Malheur passieren, rate ich euch zum nächsten Baumarkt zu gehen und da nachzufragen oder einfach mal zu Googlen. :-) Aber bitte keine Experimente mit Natursteinfliesen, die Sauerei wegzumachen hat ganz schön viel Arbeitszeit in Anspruch genommen! :-( Hier gibt`s auch noch ein paar hilfreiche Tipps: http://www.fliesen-kemmler.de/beratung/gewusst-wie