Luni2701
Hallo, wir wohnen nun seit fast 2 Jahren hier im Haus und ich bekomm die Kriese mit den blöden Fliesen. Es ist Feinsteinzeug (ich schätze nicht so ganz hochwertiges) und egal was ich mach und wie ich putz es sieht immer sch... aus. DIe sehen nie sauber aus. Hab jetzt 1,5 STunden den Flur mit Waschsoda/Zitronensäure (mein letztes versuch, hab schon etliches durch) und WUrzelbürste auf den Knien gehangen und mit ich weiß nicht wieviel klarem wasser nachgewischt immer neue Lappen und neues wasser usw. und die sind immer noch nicht sauber. Hat jemand noch ne Idee? HAb mal ein Bild angehängt, das hab ich vorher so bearbeitet das man diese Stellen besser erkennen kann, so sieht quasi der ganze Boden aus :-(

so sieht der Boden natur aus, leider sieht man die Flecken so nicht so gut, bekomm es nicht besser fotografiert.

Feinsteinzeug sieht meiner Meinung nach, nie sauber aus... Aber was genau ist denn Dein Problem? Meinst Du, da ist vielleicht noch Zementschleier drauf? Oder sind da schlieren?
ich weiß nicht was drauf ist, aber irgendwas ist da drauf, könnte das denn Zementschleier sein? Also diese Musterung auf dem ersten Bild ist NICHT das muster der Fliesen sondern irgendwas was auf den Fliesen drauf ist.
Ja klar könnte das Zementschleier sein, erst recht, wenn Du es noch nie wirklich wegbekommen hast...
Hi, Ich hatte das Problem mit den badezimmerfliesen. Das einzige mit was ich sie sauber bekommen hab, waren zauberschwämme. War echt Arbeit. Lg
sind die fliesen glänzend? sieht man jetzt nicht so.. wir haben glänzende und wir haben alles versucht..wirklich sauber und streifenfrei sehen sie nur aus, wenn man jede einzelne fliese mit einem frotteehandtuch trocken wischt!
nein die Fliesen sind matt
da gibt es eine Versiegelung, die Du aufrollen kannst. Dann sehen die Fliesen eine Zeitlang sauber aus. Wir haben die gleichen im Bad und die sahen immer schmutzig aus. Ich mach das so 1-2 x pro Jahr und seitdem geht es. Kathi PS: Wichtig wäre aber vor dem Versiegeln, dass wirklich kein Zementschleier mehr drauf ist. Also erst Zementschleierentferner und dann Versiegelung.
Danke, ich werd mir den Zementschleierentferner mal holen und mal gucken wie es danach aussieht. LG
Hallo, dieses Drama haben wir auch durch.... Hast Du irgendwelche Zusätze in Deinem Wischwasser benutzt? Uns wurde dann gesagt (als ich verzweifelt im Fachgeschäft waren), dass man nur klares Wasser benutzen soll. Allerhöchstens einen Tropfen Spülmittel oder etwas Essigreiniger. Alles andere wurde sich als Schmierfilm auf den Fliesen absetzen. Haben allles mit diesem Grundreiniger (den man auch gegen Zementschleier nimmt) bearbeitet. Das hat geholfen. Aber so ganz bleiben die Schlieren nicht aus- auch wenn ich meine Fliesenreiniger alle verbannt habe. LG
Ja, das mit den Zauberschwämmen ist ein guter Tipp - was ich mit denen schon alles wieder blitzeblank bekommen habe... Ansonsten würde ich mal bei euch im Baumarkt (oder wo ihr die Fliesen eben her habt) nachfragen, die können euch garantiert weiterhelfen. Wahrscheinlich gibt es da ja auch irgendein spezielles Reinigungsmittel dafür, vor allem wenn es sich wirklich um den Zementschleier handelt. Auf frag-mutti.de habe ich außerdem noch den Tipp hier gefunden: http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/2/article_id/2846/Zementschleier-umweltfreundlich-entfernen.html Ansonsten google einfach mal nach "Zementschleier entfernen"... Viel Glück!
Ich würde mir im Baumarkt Zementschleierentferner und Fliesenreiniger kaufen (heftigen, auf Säurebasis). Dann würde ich noch Fleckenstop kaufen, eine Versiegelung für Feinsteinzeug. Erst nach der Versiegelung hatte ich hier ein besseres Leben mit den Fliesen. Der Zementschleierentferner war recht heftig, aber das brauchte es auch. Musste zwei Mal mit Bürste und unverdünnt ran. Aber dann war's gut.