fracla
Hallo, meine Tochter hat eine neue Jacke, so eine 3-in-1 Jacke von Jack Wolfskin. Die äußere Jacke ist ja aus so einem Funktionsmaterial oder wie man das nennt. Gestern waren wir unterwegs und haben dann entdeckt, dass auf der Vorderseite ein Fleck ist, muss so schwarze Schmiere sein. Wie und wann der da drauf gekommen ist, wissen wir nicht, daheim war er jedenfalls noch nicht da. Hat jemand einen Tipp, wie wir den weg bekommen? Claudia
...erst vorbehandeln, dann nochmal in der WAMA richtig waschen, z.B. mit Feinwaschmittel. DANN musst du aber die Membran wieder "versiegeln"...da gibt es extra ein Waschmittel für Funktionsjacken. JW vertreibt so eines, aber dm hat auch ein gutes, preiswertes. LG
Danke, werde mal Eure Tipps ausprobieren. Wenn ich mal wieder zu einem DM komme, schaue ich mal nach dem Funktionswaschmittel. Hab hier aber leider keinen DM in der Nähe. Ich google jetzt mal nach Butter und Schmiere
bei Galileo kam einmal dass gegen Schmiere Fett d.h. Butter hilft - den Schmierfleck mit Butter einreiben und dann waschen - ich glaube so war es - ob es hilft weis ich nicht aber vielleicht findet man ja noch was im I-Net über den Versuch bei Galileo - ist aber schon ein paar Jahre her. Gruß Birgit
Spezialwaschmittel für jede Wäsche ist Quatsch; es reicht, die Jacke mit Imprägnierwaschmittel zu behandeln, wenn sie anfängt "undicht" zu werden.
Flecken sollen wir mit Spüli vorbehandeln; ansonsten mit normalem Feinwaschmittel im Schongang auf links mit geschlossenen Klett- und Reißverschlüssen. Mittlere Schleudertouren.
Bring das Teil bloß nicht in die Reinigung; die machen auch nur eine normale Wäsche und kriegen die Flecken noch weniger raus als Du und das Spüli.
Butter klingt aber auch spannend; da hat meine Mama früher immer Teerflecken mit entfernt. Da gab es aber noch kein JW.
LG