Elternforum Mein Haushalt

Feuchtigkeit in Wohnung!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Feuchtigkeit in Wohnung!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich bräuchte mal Eure Hilfe oder Rat! Und zwar habe ich das Problem das ich zuviel Feuchtigkeit in der Wohnung habe. Ich lüfte mehrmals täglich und beim kochen oder wenn der Trockner läuft habe ich immer das Fenster auf kipp. Die Entfeuchter die es zu kaufen gibt , sollen nicht so gut sein. Habe auch schon mal gehört das man eine Schüssel mit Salz aufstellen soll. Aber dann was für ein Salz? Normalen Haushaltssalz? Bin für jeden Rat dankbar! Danke im vorraus! LG Rita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke erstmal muß die Urasche für zuviel feuchtigkeit gefundne werden und dann Ursachenbekämpfung woran liegt es denn bei euch? feuchte Mauern? Pelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht das ich wüßte. Es ist ja auch nur im Bad , Küche und Schlafzimmer. Also die Räume die nach innen liegen.(morgens ständig Fenster beschlagen) Im Kinde- und Wohnzimmer ist es nicht so, sie haben Außenwände.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben das problem auch. es liegt oft an zu dichten fenstern und türen. weiss ich von unserem glaser. also erst mal raumluftentfeuchter aufstellen, der saugt eine menge feuchtigkeit auf. dann nur lüften, wenn es draussen trocken(nicht bei nebel) ist und es kälter ist als drinnen. also morgens nach dem duschen fenster kurz ganz auf. kippe bringt gar nix, im gegenteil da kommt das feuchte erst rein und schlägt sich an wand etc ab. und dann mehrmals am tag stoßlüften. dann wieder heizen, sobald die fenster zu sind. denn kalte luft ist trockener als warme und wärmt sich besser auf, so entsteht weniger feuchtigkeit. hoffe ich konnte dir helfen, seit ich die tipps befolge ist es bei uns sehr viel besser geworden. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

brachte mehrmaliges tägliches Stoßlüften keien Besserung? und heizen natürlich ich würde auch mal den Vermieter darüber informieren Pelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, wenn ich lüfte ist die Feuchtigkeit erstmal raus. Bin vielleicht auch zu überängstlich, weil wir vor 4 Monaten aus einer Schimmelverseuchten Wohnung ausgezogen sind. Da lag es daran das die Hauswand nicht richtig isoliert/ gedämmt war. Wenn es in Strömen regnete waren die Wände total naß. Danke für Eure Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo eina fragen.bekommt ir graue wände wegen feuchtihkeit?wir haben das problem auch,und uns wurde gesagt es kommt vom zu wenig lüften.weiss jemand bescheid ob das stimmt? lg hcd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, habe neulich im tv gesehen, dass es im winter wohnungen gibt, wo die wände grau werden und es im sommer wieder weg geht. heisst ...fog also irgendwas mit nebel. (weiss jetzt den richtigen namen nicht) kam glaub bei akte 06 hat mit feuchtigkeit zu tun, aber ist noch nicht richtig erforscht. lg schnuffelente