Elternforum Mein Haushalt

Fertiggerichte & Co

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fertiggerichte & Co

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mittlerweile bin ich doch zu der Überzeugung gekommen, dass ich mich mehr an meine eigenen Kochkünste glauben sollte. Hin und wieder greife ich ja in die Tiefkühltruhe oder zu Knorr und Co. aber in letzter Zeit habe ich da sowas von daneben gegriffen, dass mir echt der Appettit vergangen ist. Ein Fischfilet von ? sah so erbärmlich aus, also nix wie so toll auf dem Bild. Irgendwas mit Nudeln, da kam nebenher sowas wie Pellets raus, als wäre es Hundefutter, muss aber eine Soße gewesen sein, da sie sich aufgelöst haben und jetzt das Gericht irgendeine Karibische Pfanne, da konnte man das Fleisch mit der Lupe suchen und den Rest konnte man nicht essen, da waren Kartoffelstücke drin, da war noch die Schale dran. Gut, kenn ich auch, aber mir langt es jetzt doch. Nun bin ich ein Freund von "was ist denn drin überhaupt". Manche Gerichte ähneln ja mehr einer chemischen Lösung! Meinen Kindern zuliebe schau ich drauf und da erschrickt man schon. Besonders bei Kinderprodukten finde ich es schlimm. Ich finde mittlerweile, z. B. bei Joghurts, die preiswerten sind die besten UND, man findet sogar echte Früchte drin! Aber ich habe selbst schon Gummitiere gefunden, die waren so voller Chemie, die hätte ich selber nicht geschluckt. Oh, nee, ich fang doch selber an zu kochen, ich bin so sauer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meint, mit so einer Packung kriege ich glatt meine kleine Family satt, lass es mich bitte wissen, da schau ich doch gern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir kochen auch viel selber ( amn ist koch*grins*)...aber auch ich kann kochen! hin und wieder gibbet fixprodukte..zum beispiel bei dem von uns allen geliebten nudelauflauf mit schinken.... aber die bolognese machen wir selber ( schmeckt auch viel besser). was wir wohl verwenden, weil es bequemer ist, ist die gute alte bratensosse aus dem päckchen ( bzw aus der box) als basis..wir verfeinern nach belieben! aber da wir selten sossenprodukte essen, ist das auch relativ unspektakulär! es geht wirklich ohne und mindestens genausoschnell.... und vom geschmack her gebe ich dir recht! wie gesagt, hin und wieder gerne aber tgl wäre es uns zu bäääääääääh! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir nur zustimmen ... aber mit diesen ekligen Sachen oder unfertigen Kartoffeln usw. in der Packung: grundsätzlich!!! reklamieren! Ich hebe mir 1. sowieso jeden Kassenbon auf, zu Hause wird sortiert nach "Garantie" und Lebensmittel (kaufe ich bei Aldi Handschuhe und Lebensmittel, dann gleich getrennt bezahlen, macht sich einfacher). Wenn ich irgendwo was drin hab, dann schreibe ich sofort die Firma an. Ist es Noname-Ware von Discounter, dann möglichst die Verpackung und das Objekt des Übels einpacken und wieder mitnehmen (kommt man nicht gleich dahin, dann in eine kleine Tüte und in den Froster damit). Denn die wollen immer die Ware wieder sehen. Ist mir mal mit ner Melone passiert, die war total schlecht - und ich wusste nicht mehr, wo ich sie gekauft hatte (so was passiert mir höchst selten). Zwei Läden hatte ich mit dem stinkenden Teil schon angefahren, aber von da war sie nicht. Dann hab ich sie weggeschmissen, es war ja nicht mehr zum Aushalten - und danach fiel mir ein, dass die von Penny war. Bin ich zu Penny - Antwort: Ja, wo haben Sie die denn? Ich: na, weggeschmissen, die war ja total stinkig und obergammelig. Penny: Egal wie schlecht oder verschimmelt die Ware ist, wir brauchen diese! Ich finde, es sollten sich viel mehr Leute beschweren, damit die Firmen auch mal merken, was für Mist die teilweise produzieren. Wir hatten mal Bauer Fruchtjoghurt, da war was undefinierbares Schwarzes drin, so ein längliches hartes Teil. Hab ich eingeschickt. Von Bauer bekam ich ein Entschuldigungsschreiben mit 10 Euro und der Anmerkung, dass es an Zentis weitergeleitet wurde, von dort kommt nämlich die Früchtmasse. Von Zentis kam dann ein Päckchen mit leckeren Sachen, Entschuldigungsschreiben und der Aufklärung, was das für Zeug war: eingeschmortes Klebeband, was in die Fruchtmasse geraten war! Dann hatten wir auch mal bei ner Marmelade einen Kirschstein drin (ich weiß nicht mehr, ob Schwartau, Zentis oder so), da hat sich mein Mann ganz jämmerlich weh getan, weil er ja nichtsahnend voll draufgebissen hat. Hab ich auch einen eher lustigen Brief hingeschrieben - kam ein dickes Entschuldigungspaket und der Zusatz, wenn Schaden am Zahn entstanden ist, der uns Kosten beim Zahnarzt verursachen würde, dann übernehmen sie die Kosten (war aber dann doch nix am Zahn). Man sollte richtig oft den Mund aufmachen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal so als Tipp: Die TK-Gerichte von Frosta sind superlecker (ich liebe diese Thai-Pfanne*schmatz*) und OHNE Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe..und die sehen wirklich im fertigen Zustand so aus, wie außen auf der Packung. Alle Zutaten sind hinten auf dem Beutel detailliert aufgeführt, mit Bezugsquelle. Das gibt`s bei mir ab und an-wenn`s mal schnell gehen muß oder wenn ich alleine bin. Bofrost ist auch immer lecker und qualitativ einwandfrei. Da hatte ich auch noch NIE etwas Schlechtes. Versuch das doch mal.. Das Beutelzeugs von Maggi&Co kann ich schon lange nicht mehr sehen, ich bekomme da wirklich Zustände, das ist alles soo schlotzig und schmeckt immer gleich..schon ekelhaft, was mittlerweilen in Nahrungsmitteln so drin ist! Im Joghurt (von Aldi) hatte ich auch mal kleine blaue Plastik(?)-Teilchen..jetzt gibt`s Naturjoghurt mit kleingeschnittenem Obst und Honig, außer ich hab wirklich mal keinen Nerv dafür..Manchmal wird auch zu den unvermeidlichen Fruchtzwergen gegriffen, aber nur, weil die so schön kompakt sind und nicht tropfen..*ggg* Manchmal ist es überhaupt widerlich, was einem in der Obst/Gemüseabteilung so angeboten wird. Hatte letztens mal wieder die Hände voll vergammelter Mandarine...leider beschweren sich viele Leute nicht mal und reklamieren auch nicht.. LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte vor kurzem die Spaghetti Fertigpackung vom Aldi (wie Milalakoli)...,und als ich das tomatenmark aus der Packung gedrückt habe,sah ich das das schlecht war,ich also alles aufbewahrt mit Kasenbon und wollte es reklamieren (in dieser Alupackung war ein Loch),habe es nicht geschafft,zum Aldi zu kommen und habe es doch noch wegeworfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich koche auch fast immer alles selbst. Erstens mal schmeckt es besser und gesünder ist es auch. Man braucht nur lesen, was für Geschmacksverstärker in den Fertigprodukten drinnen sind und was für ein künstliches Zeug - nein danke, das brauchen wir nicht. Auch bei den Joghurts gibt es viele Unterschiede, da gibt es aber schon auch gesunde dabei und oft essen wir Naturjoghurt mit Früchten reingeschnitten und Honig dazugemischt, das schmeckt meinem Sohn supergut. Liebe Grüße Traude