Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, also ich krieg noch die kriese! immer wenn ich fensterputze, und das hab ich schon mit erdenklich vielen fensterreinigern getan, bleiben trotzdem noch schlieren übber wenn man dann von innen durch guckt. am größten ist das problem hier im wohnzimmer wo auch die größten fenster sind. ich mein man schrubbt sich ja einen ab damit die sauber sind aber glänzen und streifenfrei solls ja dann auch sein! habt ihr vll einen tipp wie ich das hin bekomme? liebe grüße von einer im vierten monat schwangeren jessy
hallo versuch mal mit einen gummiabstreifer den nehme ich und dann zieht man das wasser einfach ab und fertig. Gruß angela
hi ich reinige meine fenster immer nur mit allzweckreiniger, wasser und abzieher. geht ganz fix und habe auch nie streifen. lg veralynn
Hallo, Wir machen das auch mit einem Abzieher und nur Wasser mit einem Schuss Esig-Essenz.Hatte ich mal im Fernsehen gesehen.Klappt super.Essig-Essenz ist auch perfekt zum Bad putzen,besser als jedes fertige Zeug. LG
aso... ich hab den gummiabziehen aus protest nie genommen weil dann ja alles auf den laminat tropft ^^ aber wenn das so gut geht, werd ich hinterher halt wischen! danke, gleich morgen nach dem zahnarzt putz ich meine fenster ;-)
Ein Eimer heisses Wasser mit evtl. nem Schuss Shampoo,2 Microfasertücher. Eins nass machn,sehr gut auswringen,Fenster reinigen,mit dem zweiten trocken.Schneller und einfacher gehts nimmer. Seitdem ich das so mache weiss ich garnicht mehr wie schlieren und Streifen ausssehen. Und nie putzen wenn die Sonne aufs Fenster scheint. LG Danie
Hallo Jessika, ich benutze auch nur heißes Wasser, etwas Shampoo und ein Micrfastertuch. Mit einem Fensterazieher aus Silikon (Schlecker) ziehe ich das Restwasser senkrecht ab. Gegen das Tropfen halte ich immer ein altes Geschirrtuch oder HAndtuch bereit und wische den Abzieher immer gleich ab. Mein Laminat hat in den letzten sechs Jahren nicht darunter gelitten. LG
die paar Tropfen, die beim Abziehen entstehen, sammeln sich doch unten am Fensterrahmen und dann wische ich die weg. Und wenn es wirklich mal runtertropfen sollte - mehr und längere Feuchtigkeitseinwirkung als beim normalen feucht wischen ist das auch nicht.
Heisses Wasser, Spülmittel und den Wischer mit dem Gummiwischer! Ein altes Handtuch um den Gummiwischer und den vollgetropften Boden abzuwischen und mehrere alte Handtücher zum eventuellen Nachwischen, und ich mache erst alles innen und dann draussen und dann halt oft das Tuch zum nachwischen wechseln, da sammelt sich der restliche Drecke und das ergibt dann nach und nach die Schlieren! Und ganz streifenfrei ist´s meistens bei niemandem!!!! *kicher* Je nachdem wie die Sonne steht sieht man immer mal Streifen bei allen Leuten!!!!!! *schmunzel*
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch