Elternforum Mein Haushalt

Fenster streifenfrei?!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fenster streifenfrei?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte mal fragen wie Ihr so Eure Fenster putzt? Denke immer meine sind ok, aber sobald die Sonne drauf scheint seh ich die Bescherung! Alles voller Streifen. :-( Ich nehme zum putzen eine Mischung aus Wasser, Spüli, Essigessenz und ein paar Spritzern Glasreiniger. Ich wische 2 Mal ziemlich nass über die Scheibe. Anschließend mache ich sie mit einem Abzieher trocken. Über die Ränder gehe ich dann nochmal mit Zewa. Das wars. Nur streifenfrei werden sie leider nie. :-( Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben? Vielen Dank LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab früher immer mit dem Frosch fensterputzmittel eingesprüht und mit zewa nachpoliert ging eigentlich recht gut...wenn nicht gerade die sonne voll drauf geknallt hat. vorher natürlich den groben dreck (außen) mit nem Lappen abwaschen. Mittlerweile hab ich mich gewaltig umgestellt ich reinige die Fenster mit einer nur ganz leichten reiniger-Wassermischung und einem Lappen ab und wische dann mit einem Mikrofasertuch nach. probiers aus du wirst genauso begeistert sein wie ich. es gab hier auch schon einen super tipp: in einem Eimer Wasser , Shampoo, Essig und ein ganz wenig weichspühler lösen damit die fenster putzzen und mit einem Abzieher und einem trockenem Tuch die scheiben abziehen , funktioniert auch super hab das alles probiert...und bleib aber mittlerweile beim mikrofasertuch viel erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das einfachste, schnellste und umweltschonendste ist echt ein Microfasertuch. Kostet ca. 3,-- und ich nehme kein Spülmittel, nichts mehr. Wasche die Fenster mit nassem Wettex mit reinem Wasser (außer sie sind wirklich stark schmutzig wie außen nach dem Winter dann mit Spüli) und mit Microfasertuch nach. Wird 100% streifenfrei und das ganz schnell. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hilft halt gut damit die regentropfen besser abperlenb und du nicht gleich wieder die fenster voll mit flecken hast.Ich finds gut wer auch immer diese idee hatte! DANKE ab und zu mach ich die fenster von außen nämlich noch so. bitte ein shampoo ohne spühlung nehmen.. so das wars aber jetzt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG,Camilla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die idee schrieb ich hier auf...und warum???? weil wir im hotel nur noch so die fenster putzen, dann braucht nicht mehr so oft die fenster putzen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Salz, Essig, paar Tropfen Spüli, Weichspüler und Haarshampoo ins Wasser geben - das ist meine ultimative Fensterputzmischung. Vorher reinige ich die Fenster komplett mit Lappen und Putzmittel (also den Dreck) und wasche den Lappen immer frisch aus - also kein Eimer mit Schmuddelwasser, was dann am nächsten Fenster landet. Dann putze ich die Fenster mit nem Mikrofaserlappen, ziehe sie mit nem breiten! Wischer (aus so nem Profi-Ausrüster-Laden) nach, die paar Streifen wische ich mit dem Geschirrtuch weg und fertig. Früher hab ich auch viele Tage gegen Streifen gekämpft, die Fenster wieder und wieder geputzt ... jetzt nicht mehr. Wenn ich Fenster putze (2 mal im Jahr), dann sind sie auch wirklich schmutzig, aber nachher blitzblank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich wische mit Essigwasser (Essig oder Essigreiniger) die Fenster nass ab und wische sie dann mit einem Microfastertuch trocken. Wird super streifenfrei! Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwei Microfasertücher. Eins zum saubermachen eins zum trockenwischen. Keine streifen o.ä. mehr seit ich es so mache. Lg Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Da alle ein Microfasertuch benutzen werde ich mir das sofort zulegen, und die Wassermischungen werde ich nach und nach durch probieren. Muß hier leider sehr häufig Fenster putzen, da wir in einem Braunkohleabbaggerungsgebiet (was für ein Wort :-))wohnen. Das staubt jedenfalls extrem. Und nach 2...3 mal Regen kann man wieder kaum noch durchsehen so dreckig sind sie. Aber Dank Eurer Hinweise schaffe ich das jetzt bestimmt besser und auch schneller! Vielen Dank nochmal! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich nehme so einen Putzstein und tue erst die Fenster damit reinigen inkl.Scheiben dann mit klaren wasser abwaschen und mit einen fusselfreien tuch polieren. Sieht klasse aus und der regen perlt daran ab. Gibt es für ca.5€ und hält ewig. habe meinen jetzt fast 2 Jahre und ist noch eine menge drinnen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, diesen Begriff höre ich zum ersten Mal - wo gibts das, wie teuer? Und heißt das genau so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wie immer, wenn man nicht weiss wo, bei Ebay. Einfach in die Suchmaschine Putzstein eingeben. Gruss Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Berlinermama & alle anderen deren Interesse für einen Putzstein geweckt wurde :-) Habe gerade bei *bay nachgeschaut und wurde vor lauter Putzsteinen fast erschlagen :-) Nun meine Frage: Da die preislichen Unterschiede für einen Putzstein bei *bay enorm sind, würde mich gerne interessieren, welchen Putzstein du hast bzw. empfehlen könntest! Möchte nämlich auch diesen Perleffekt :-) Viele Grüße, DIANA *Schenkt dir das Leben Zitronen, dann mach Limonade draus*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an Alle Also den Putzstein gibt es auf alle Fälle bei Drospa. Es ist egal welche Preisklasse sind alle genauso gut. Er kostet bis zu 5€ und hält ewig. ja es steht putzstein drauf. Wenn schaut mal rein. müsste weiser fester boden sein und soein schwämmchen drauf sein. Gerne weitere fragen an meine addy