Elternforum Mein Haushalt

Fenster putzen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fenster putzen?

Simpleton

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Frage steht ja schon oben. Ich verzweifel hier noch. Habe schon alles probiert. Brennspiritus, mit Zeitung, mit Neilon Strümpfen, teure Fensterputzmittel ich habe immer Streifen. Nun überlege ich schon mir so ein Dampgerät für die Fenster zu holen. Hat das hier jemand und kann das empfehlen? Ich freu mich schon auf Eure Antworten denn ich hasse fensterputzen und wenn sie dann auch noch nicht mal richtig streifenfrei werden dann hasse ich es noch mehr Liebe Grüße


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Ich wische die Fenster mit nen kalten, nassen Lappen ab und trockne sie mit so einem Abzieher...für die Galerie kommt einmal im Jahr ein Fensterputzer..


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Ich benutzte einen spritzer Haarshampoo und sie glänzen wie Neu.


Zaubermäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hallo, ich putze meine Fenster mit Lenor und habe noch nie so saubere und streifenfreie Fenster gehabt. Ist kein Witz. Kaltes Wasser und einen Schuß Lenor hinein. Zuerst mit einem Lappen den "Dreck" weg wischen, dann mit dem Lenorwasser das Fenster putzen und dann mit Küchenpapier trocken reiben. Geht bei mir auch super schnell, trocknet fast von selber. Auch Spiegel bekommt man streifenfrei sauber. Grüße


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hey, Ich mach es wie die Profis, heißes Wasser und spuelmittel, Fenster damit putzen, anscchliessend mit dem abzieher drüber, fertig und ohne streifen. LG Anke


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Einen Schuss Glasreiniger ins Wasser & mit einem Mikrofasertuch (nutze da kein super teures) einreiben und mit einem Abzieher drüber--fertig Dampfgerät habe ich noch nie getestet und kenne auch keinen der so etwas benutzt.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hallo, ich putze seit vielen Jahren mit dem HaRa System. So ein Wischerding mit einer Seite zum Schäumen und einer Gummilippe an der anderen Seite, zum Abziehen dann. Die Flasche ist überaus sparsam, also wirklich sparsam. Ich habe die vor über 10 Jahren gekauft, sie ist immer noch gut gefüllt. Man braucht nur 2-4 Tropfen auf den Wischer, damit mache ich gute 6 Fenster. Ich muss aber auch sagen, ich putze nur max. 3-4x im Jahr Fenster so richtig gründlich. Zwischendurch wische ich mal schnell mit nem Mikrofastertuch drüber. melli


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Einen Klacks Shampoo und normales Wasser, danach abziehen mit so nem Gummi-Ding. Ein paar ganz feine Streifen können schon mal dran sein, da wische ich mit Küchenpapier nach und weg ist es.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

seit Jahren nur mit Jemako Nass abwischen, trocken wischen fertig. Kein Wassereimer, kein polieren nichts, geht ruck zuck und ist IMMER streifenfrei


Wunsch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

ich hab auch Jemako, allerdings hab ich immer Streifen drinn, also, sieht man, wenn die Sonne reinscheint Weiß nicht, was ich da falsch mach...


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunsch13

entweder du hattest weichspüler in der maschine, dann kannste die lappen quasi wegwerfen oder aber (weiß nicht wie lang due sie schon hast) hat sich kalk vom wasser reingesetzt, dann müssen die entkalt werden.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

da hab ich mit meinen fenstern wohl glück, ich nehm den glasreiniger von lidl und küchenrolle, keine streifen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

nur Glasreiniger Spray (DM oder Lidl) und Küchenrolle - fertig! ich reinige nie mit Wasser vor.


Bella_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Ich nehme Wasser mit einem guten Spritzer Ajax Tip Top + Abzieher + Trockentuch für die Ränder.Für die Rahmen je nach bedarf Radierschwämme. Habe gestern aber mal den Kärcher Fenstersauger meiner Mutter ausprobiert,und bin wirklich begeistert.Damit saugt man die Fenster trocken,musste zwar auch etwas nachtrocknen aber dafür glänzen sie schön - klappt auch super an den Wandfliesen


Bunto97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

ich hab mir vor 2 Jahren den Fensterreiniger von Kärcher gekauft...perfekt


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

kaltes wasser, spritzer spüli rein und mit dem abzieher schwupp fertig.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Benutzt du einen Mikrolappen? Gewaschen in der Waschm. mit Weichspüler? Dann sind deine Streifen normal - Mikrotücker immer ohne Weichspüler waschen


TigerTaps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hallo. Habe zwar kein Dampfgerät, aber den Fenstersauger von Kärcher. Den finde ich toll!


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

ich wasche fenster vor - spüle den mikrofaserlappen bei jedem fenster! unter fließendem wasser aus. (küchenfenster oder so mit bissel spüli, dann aber nochmal gut nachwischen mit lappen ohne spüli) dann hab ich den eimer mit wasser und nem spritzer spüli, damit wische ich die fenster ab, dann einen breiten abzieher (habe die erfahrung gemacht, wenn ich quer abziehe komm ich irgendwie besser) und die restlichen tropfen mit einem geschirrtuch, fertig früher hatte ich einen "dreckeimer" mit dem ich alle fenster vorgewaschen habe - sprich den dreck von einem fenster zum anderen fenster mitgeschleppt - das kann ja nicht funktionieren