Mitglied inaktiv
Ich bitte dringend um Hilfe. Wir möchten eine "kleine" Feier veranstalten für ca. 14-16 Leute. Ich möchte aber nicht den ganzen Abend in der Küche stehen. Wer kennt Gerichte, die man vorher vorbereiten kann und ich mich auch um Gäste kümmern kann? Vielen Dank im Voraus.
Verschiedene Aufstriche und dazu aufgeschnittesnes Baguette. Dann kann sich jeder draufschmieren was er will. Schinkencreme: 200 g Frischcreme 80 g gek. Schinken 60 gr. roher Schinken 1 Becher Sahne evtl. Pfeffer Schinken klein würfeln, alles mischen und eine Nacht ziehen lassen Forellenaufstrich: 200 g Frischkäse 1 Packung Forellenfilet 3 4 Eßl. Sahnemerrettich Forellenfilet zerkleinern und alles mischen Es gibt noch einen sehr guten Kochkäse, aber da weiß ich jetzt das Rezept nicht auswendig.
....mit Salaten, belegten Brötchen, kalten Schnitzeln, usw. Olivia
Hallo Kaltes Büffet hatten wir auch schon, auch mit kaltem Braten u. Salat etc. Dieses Jahr zu Geb.tag hatten wir Gulasch (morgens schon fertig gemacht, abends nur warmgemacht) u. Nudeln u. Reis, das geht ja schnell. Viele Grüße
Hallo, hab dieses Rezept schon mal reingestellte und es hat allen super geschmeckt. Nennt sich Ofensuppe und kannst du einen Tag vorher vorbereiten: 1 1/2 kg Schnizelfleisch Salz Pfeffer gekörnte Brühe 6 mittelgr. Zwiebeln 2 Gläser Champignons in scheiben je 530 Abtropfgewicht 2 Gläser Tomatenpaprika je 165 Abtropfgewicht 1 P Erbsen TK 500 g 1 Dose Anansstücke 490 g Abtropfgewicht 2 Gläser Chilisauce/ Fonduesauce je 320 g 1 l Schlagsahne 1/2 Flasche 225 g scharfer Curryketchup etw 750 ml. Wasser Schnitzerlfleisch kalt abspülen und in Würfel schneiden. Das Fleisch in einen ofenfesten Topf geben. Mit Salz und Pfeffer und Fleischbrühe würzen. Zwiebeln schneiden, zum Fleisch geben. Pilze mit Flüssigkeit, den abgetropften Tomatenstreifen und Erbsen hinzufügen. Ananasstücke abtropfen, kleiner schneiden, zusammen mit Chilisause, Sahne, Curryketchup aufffüllen. Zum Schluss Wasser hinzufügen, so dass doe Suppe bedeckt ist, etwas umrühren. Den Topf zugedeckt auf den Rost in den Backofen schieben. Heissluf: etwa 180 Grd nicht vorgeheizt ca. 1 1/2 Stunden Zwischendurch umrühren und evtl. etwas Wasser hinzufügen. Du merkst ja, nix anbraten oder so, einfach in den Topf und Fertig. Geht super schnell und schmeckt echt super.
wie wäre es mit mexekanisch??? man kann eine art kaltes buffet aufbauen mit mais, chile bohnen, kidney bohnen, pizza käse, chile soße scharf, chile soße mild, peperoni scharf, peperoni mild, eisbergsalat, zwieblen, tomaten, hackfleisch angebraten, verschiedene sorten paprika - natürlich alles klein geschnitten bzw. gewürfelt. dann noch ein teller buridos den man wahlweise in der mikrowelle schnell erwärmen kann. so kann sich jeder gast seinen eigenen buridos zubereiten - hackfleisch natürlich auf eine wärmeplatte geben. kommt zu 90% immer super gut an. oder wie wäre es mit einer hackfleisch-käse-lauch suppe mit baguette - die kann man auch super gut warm halten u. jeder gast kann essen wenn er will oder nudelsalat, mexikanischer salat, kartoffelsalat etc.... vorbereiten dazu kalt servieren mini hackfleischbällchen, rohesser, wiener würstchen, kalte schnitzel, brötchen, brot, baguett, dipp, käseplatte, salzstangen u. trauben oder buffet aufbauen mit fischplatte (lachs u. was halt noch gut ist kalt zu servieren), dann käseplatte mit trauben, salzstangen, salzgebäck etc.., dann noch kaltes fleisch wie hackfleischbällchen, medaillons, würstchen etc,dann noch verschiedene salate u. brote dabei - feritg oder ihr macht verschiedene braten im backofen - natürlich mit hilfe, dazu salate u. aufläufe auch mit hilfe (waren auf einem 40. geb. u. jeder hat was zum essen mitgebracht -dafür keine geschenke!!! - fand ich einfach nur klasse)
ich hätte einige gerichte die man einen tag vorher zubereiten und vor dem servieren aufwärmen könnte: gulaschsuppe mit bagette und lasange; käselauchsuppe mit bagette; bratklopse mit reis(frischgekocht) und soße; tiramisu oder salat-bufet