Elternforum Mein Haushalt

Erbrochene Milch aus Cordstoff rausbekommen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Erbrochene Milch aus Cordstoff rausbekommen

TASHA5600

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat sich gestern kurz nachdem er ca. 200ml Milch getrunken hat genau auf ein Möbelstück übergeben. Nämlich auf diesem Ausklappbaren Schlafsessel den mein Mann schon seit 30 Jahren besitzt. Wisst ihr was ich meine? Sowas ähnliches wie dieses hier: http://www.quoka.de/haushalt-moebel/ikea-moebel/c1180a101964510p64485512/sessel-schlafsessel-futonsessel.html Unseres ist mit Cordstoff bezogen. Jetzt bekomm ich die ganze gegorene Milch nicht so recht aus den ganzen Cord"fugen" raus. Und auch so im allgemein lässt sich das total schlecht rauswaschen (der Geruch) Den Bezug kann man nicht abnehmen und selbst wenn, er ist teilweise gar nicht mehr vorhanden. Das ding ist echt uralt und hat schon riesige Löcher und der Stoff hängt nur noch in Fetzen daran aber es dient halt noch als rausfallschutz für unseren Knrips, das er weich landet wenn er aus dem bett fallen sollte. Daher brauchen wir sie noch. Gestern ging es vom Geruch her noch. Aber seit heute stinkt das ding so extrem nach erbrochenem... wah! Bekomm es aber nicht richtig weg, In diesen "Fugen" ist immernoch n bisschen was, da half bisher noch kein Reinigungsmittelchen. Habs mit nem Feuchttuch, Schwamm und Wischtuch versucht. Aber nix kommt da so richtig dran. Wisst ihr wie ich das machen kann?


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Mir ist neulich auch was total Doofes passiert: Mir ist im Auto ein kompletter Liter Milch ausgelaufen, schön in den hinteren Sitz rein und in den Fußraum ... nach kurzer Zeit stank das auch bestialisch! So richtig nach ranziger Milch, voll ekelhaft und ich mochte gar nicht mehr Auto fahren. ;) Heute habe ich so einen Teppich- und Polsterschaum gekauft, sehr großzügig augetragen und mit einer Bürte eingebürstet, das müsste bei Cordstoff doch auch gehen, vorsichtig schön parallel zu den Cordrillen bürsten? Und dann muss man das mehrere Stunden einwirken lassen und wenn es trocken ist, abstaubsaugen. Der Geruch ist jetzt schon weg bei mir, es riecht jetzt nach dem Polsterschaum, was auf jden Fall angenehmer ist als vorher... Nicht ganz billig, ich habe eine größere Flasche davon bei Rewe gekauft und es kostete um die 5 oder knapp 6 Euro? Und ich hab einfach meine Fliesenbürste genommen. Zur Not ein paar Tage auf dem Balkon auslüften lassen, das geht bei meinem Auto leider nicht. ;) Viele liebe Grüße Jule aus 9B


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Cool danke! Das versuche ich mal! Haben zwar kein Rewe weit und breit hier aber morgen wollt ich eh zu real. Die müssten sowas ja auch haben!


Mel26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Gegen die Flecken weiß ich jetzt nicht wirklich; vielleicht Polsterreiniger. Gegen den Geruch kannst du mal folgendes probieren: Die Flecken großzügig mit Rasierschaum einsprühen und schön einarbeiten mit einem Lappen. Einwirken lassen Dann mit einem feuchten Lappen auswaschen; bis der Schaum ab ist Dann mit dem Staubsauger drüber Ich hatte einen richtig ruinierten Teppichboden; Sohnemann hat von einem ins nächste Zimmer gebrochen; die Schwelle gleich mit. Der Geruch ist echt nur mit dem Trick rausgegangen. Alles Gute. Und Gute Besserung an deinen Sohn. Melli


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Hi, keine Ahnung aber ich würde es mal mit Eisspray probieren? Zumindest für die Oberflächen. Könnte mir vorstellen, dass es sich dann abbürsten lässt? Keine Ahnung, aber einen Versuch wär es mir wert. Grüße Petra