Hot_angel
unser Stromkabel vom Waschma defekt ist, also die Firma schickt einen Mitarbeiter zu uns raus. Muß ich den vor Ort bezahlen,oder bekomm ich ne Rechnung? Weil, sonst muß ich noch einmal zur Bank rennen :o) Beste Grüße H_a
Mh keine ahnung...aber wenn es direkt ein mitarbeiter von der wama firma ist...z.b.wama von miele und mitarbeitet auch von miele,dann wirds richtig teuer.....der elektriker ,,um die ecke,, iyt meist billiger....
das ist ganz verschieden. wie oft hattet ihr diesen elektriker schon, kennt er euch oder ist er das erste mal bei euch? bei ersterem kann es sein, daß er eine rechnung schreibt wenn beim zweiten dann meistens nur via bar. aber das handhaben die firmen unterschiedlich.
wir hatten neulich einen handwerker der hätte das auch auf rechnung gemacht aber meine erfahrung ist, das die das geld sofort haben wollen
Bar hatte ich noch nie. u nd das würde es bei mir auch nicht geben. Ich will eine ordentliche Rchnung, mit einzeln ausgewiesener Arbeitszeit. Schliesslich kann die Arbeitszeit von der Steuer agbesetzt werden. Lg
bei uns kommt immer eine Rechnung, Nar zahlen kenne ich nicht. rebi
Danke, habe ne rechnung bekommen. Er meint kein Flüssigwaschmittel nehmen, das verklebt die Schläuche, eher Pulver. Und 1/2Jahr einmal bei 95grad die waschma mit Klorix waschen, das hilft und wirkt wunder, anstatt, diesen Waschmaschinenreiniger. H_a
Mein Vater ist Handwerker, der macht alles auf Rechnung. Barzahlung gibts bei ihm nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch. Eine Rechnung schreibt er dann aber trotzdem noch und schickt diese per Post nach. Gesetzlich ist er ja auch dazu verpflichtet eine Rechnung zu schreiben. Die Mehrwertsteuer muss ja schl. abgeführt werden.