Elternforum Mein Haushalt

eisschrank enteisen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
eisschrank enteisen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi ist jetz eine sehr seltsame frage ich weiß aber da ich erst 20 bin und noch nie vor dem problem stand hab ich absolut keine ahnung wie ich das ganze angehen soll ich müsste dringend unsern eisschrank enteisen aber da der immer voll ist gestaltet sich das schwierig.. wie macht ihr das ? so das ich am schluss nicht alles wegschmeißen muss? in den kühlschrank die stunde oder zwei jenachdem wie lang das dauert? vielen dank für tipps jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also am liebsten mach ich das , wenn draußen Minusgrade sind ;-) Ansonsten leg die Sachen in eine Kühltasche oder eben Kühlschrank und Kühlakkus drauf, du kannst aber auch Zeitung drumschlagen, das hält auch etwas. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mhh kühlakkus habe ich leider nicht :( zeitung??? wusst ich gar nicht^^ muss ich morgen mal ausprobieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lebensmittel so gut wies geht in Zeitungspapier wickeln. -Bei der Kälte ;-) nach draußen stellen (Scherz) Dann ne Schüssel kochendes Wasser in den Eisschrank stellen (~10min), dann kann man schon mit dem kratzen anfangen. Handtücher bereit halten und vor den Eiisschrank legen-sonst: Küche überschwemmt :-) Nach ner halben Stunde ist meist alles fertig. Dann mit Essig auswaschen, wieder einräumen,anstellen-FERTIG! viel Spaß- ich bin schon ;-) 36 und find es ist immernoch ne Kackarbeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ich hab mit zwei std gerechnet^^ aber das mit heißem wasser wusst ich noch von mama nur konnt ich mich nicht mehr errinner wo die die sachen immer hin hat:) bei uns regnet es draußen von daher müsst ich das eher nachts machen dann würd die kälte ausreichen ^^ danke für die tipps^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin schon ;-) 36 und find es ist immer noch ne Kackarbeit! Ich auch und deshalb verkürz ich das ganze etwas....aber wie, das verrat ich nicht, das darf man nämlich SO nicht machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie darf man es denn NICHT machen? hab gehört man soll salz drauf streuen dann taus es auch schneller ab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wär mal ne nette idee *gggggggggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

salz?? auf die idee hätt ich auch mal kommen können :) ich werd morgen alles mal probieren je schneller desto besser ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaaa hau rein was dir in die finger kommt *kicher* ich mach mir da nie so nen streß *schulterzuck* ich mach das einmal und zwar im Winter ... da pack ich übernacht alles raus auf den Balkon und laß des teil über naht abtauen :-) Hab ne auffangschale(also KEINE überschwemmung) und am nächsten Tag leer ichs aus und putz das ding und dann alles wieder rein und fertig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nuja wir sind erst im oktober hier eingezogen und der eisschrank war nicht von uns somit enteist...aber mittlerweile ist der völlig zu^^ und wir haben nur ne terasse und die ist ungünstig weil da immer die katzen rumlaufen...;(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie Manu-75 bereits schrieb - aber ich mach das grundsätzlich mit Fön-Unterstützung. Nur ins die Nähe des Spritzwassers sollte man den nicht halten ... ich häng ihn meist etwas entfernt über die offene Tür und die außen erwärmte Luft beschleunigt das Abtauen. Wenn man im Sommer abtauen muss, was ja mal vorkommt - ich schmeiß dann alles auf nen großen Haufen, bissel sortiert, dann Papier, Decke oder so drüber und möglichst eben morgens oder abends.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja vorher den Stecker vom Gefrierschrank rausgezogen. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, ich habe meine Gefriertruhe vor kurzem enteist, undzwar ganz einfach mit einem Fön! Habe ersteinmal die Schubladen rausgenommen...dann den Fön auf "heiß" gestellt und in die Fächer gehalten. Ging total super...die Eisblöcke (waren richtig dicke) haben sich gelöst (habe noch zusätzlich `nen Spachtel genommen). Die abgelösten Eisblöcke habe ich dann unter heißes Wasser schmelzen lassen (ging fix) und danach habe ich die Fächer ausgewischt. Das Ganze hat ca. `ne Viertelstunde gedauert. Danach habe ich wieder alles eingeräumt. Übrigens, diesen Tipp habe ich vor ein paar Wochen mal im TV gesehen. Versuche es mal damit. LG Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit nem fön????? löööl ok ..auf die idee bin ich nun wirklich nicht gekommen :) ich bin ja mal gespannt wie meine wg jungs gucken wenn ich da mit dem fön vor dem eisschrank stehe^^ allein die vorstellung bringt mich zum grinsen :) aber die ist echt nicht schlecht:) danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht verraten ;-) Ich nehm nämlich auch den Fön und bisher hat mich jeder für verrückt erklärt ;-) Ich mach das allerdings auch nur, wenn keine Kids außenrum sind. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme nämlich den Dampfreiniger!!!(Den ich mir dann aber auch immer erst von meiner Freundin leihen muss)Ansonsten bin ich die typische HAusfrau,die erst schön brav eine Schüssel mit kochend heissem Wasser darein stellt,und anschliessend mit nem Fön,und nem dicken Messer rumstochert(habe das Eisfach schon ganz schön verunstaltet)*lach*. Ach ja,und das Gefriergut lege ich einfach alles ins Spülbecken,das kühlt sich dann alles untereinander,und so schnellt tauen die sachen dann nicht auf.Und solange dauert das abtauen ja dann auch nicht. liebe grüsse und viel spass dabei. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der dampfreiniger is super :) nur leider haben wir auch da nicht zu hand :) aber ich bin ja anfangs von 3 std ausgegangen die ich brauchen würde..das das alles so schnell geht ok dann kannich die sachen auch im spülbecken lagern wir haben eh so ein keramik oder was auch immer teures teil ^^ das hält die kälte sicher gut wenn man noch was drüber legt:) danke für die hilfreichen tipps dann kann es morgen ja geschwind losgehen und ich komm endlich an meine sachen wieder ran^^ gute nacht jenny