Elternforum Mein Haushalt

Eine Frage zur Hygiene .... bitte viele Antworten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Eine Frage zur Hygiene .... bitte viele Antworten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab ich, und es gehört vielleicht nicht hierher und es ist wirklich eine lächerliche Frage, aber für mich ist sie wichtig - Mein Junge (fast 3) hat einen Schnuffelhund, der ist sein ein und alles, sein Trösterli, sein Schnullerersatz, seine Einschlafhilfe und gestern schleudert er es quer durchs Bad und das Teil fällt in die Toilette. Das ist wirklich der Super-Gau, weil das Teil ist unersetzlich, er hat nie ein anderes Schmusetier akzeptiert, der Hund ist von Uli Stein und der ist pleite, es ist bereits der zweite baugleiche, den er hat, aber es ist sehr unwahrscheinlich, nochmal genau den bekommen zu können ... Egal, ich meine, das Ding war in der Kloschüssel , es war zwar nur Wasser drin, aber mein Sohn steckt es in den Mund und nuckelt daran, wenn er müde ist oder wenn er Stress hat. Ich meine, der Hund muss, trotz dass es für meinen Sohn eine wirkliche Tragödie ist, eigentlich entsorgt werden. Mein Mann sagt tu ihm das nicht an, steck das Teil 20 mal in die Waschmaschine und gib es ihm wieder... Ich will meinem Sohn das nicht antun, ihm seinen über alles geliebten Hund wegzunehmen, aber ich habe ein Problem damit. Egal, wen ich in der Familie schon gefragt habe, ich krieg ganz widersprüchliche Meinungen. Für Außenstehende ist das zum Lachen, für mich ist es von Bedeutung. Ich bitte euch um schnelle kurze Antworten (ja od. nein): Was würdet ihr sagen: Waschen waschen waschen und nochmal waschen und es ihm wiedergeben, auch zum dran nuckeln? Oder wegwerfen? Danke L.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi 20x waschen ist glaubig übetrieben :-) Ich würd ihn waschen und wiedergeben, wegwerfen würd ich ihn deshalb nicht, vorallem weil so Schnuffis für manche Mäuse unersätzlich ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde den Hund einmal waschen und in ihm wieder geben. Denn mehr als einmal waschen ist sinnlos, da ja keine großen verdreckungen daran sind, lediglich Wasser, das uns als unhygienisch erscheint da aus dem Klo. Aber wie oft greifen kleine Kinder was an, stecken Sachen in den Mund die da nicht hingehören, usw. ... und das tut ihnen wirklich GAR nichts, im Gegenteil. Natürlich ist die Vorstellung ekelhaft, aber so gesehen ist es TRINKWASSER und somit unbedenklich. Viel eher würd ich mir Sorgen machen, wenn er einen Spülschwamm in die Finger bekommt... denn in diesem Bereich sind weitaus mehr Bakterien und Keime die bei Gott nicht gesund sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1x in die Waschmaschine und dann kann der Kleine ihn wieder haben, alles andere wäre für mich schwachsinnig... LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1x waschen und dann schmusen und nuckeln lassen bis der Arzt kommt, was ist denn dabei? Wenn Du wegen so einem bissl Klowasser schon so -sorry- hysterisch wirst, bist Du bestimmt auch pingelig genug, daß Dein Klo eh von innen und außen glänzt.. ;-)) Bei ner Bahnhofstoilette hätt ich schon auch gemischte Gefühle...aber zu hause?? Wegwerfen ist sooo gemein. Und es geht ja um seine Gefühle und nicht um Deine. Denn es ist SEIN Hund. lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zur Beruhigung kannst du ihn mit Essigessenz in der Waschmaschine waschen. Da werden fast alle Keime abgetötet. Es gibt aber auch von Sagrotan ein Waschmittelzusatz der alle Bakterien abtötet. Ehrich gesagt würde ich an deiner Stelle den Hund einfach mit Essig in der Wama waschen und dann dem Kleinen wiedergeben. Die Kleinen stecken eh alles in den Mund usw.. Denke mal daran wieviel Bakterien an einer Türklinke oder am Einkaufswagen sind und wie oft du deine Hand dann zum Mund geführt hast oder etwas eßbares angefasst hast. :-) Schönes Wochenende noch Hanni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab in die waschmaschine und gut wenn ers abkann vielleicht noch in den trockner! aber muß nicht sein.sag mal klowasser ist dochj nicht sio schlimmm! es sei denn da war vorher einer drauf mit dem großen geschäft und hat nicht gespült! und ist vielleicht ne leere das ihr eure klodeckel runter klappen solltet,unsdre sind immer unten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...einmal ordentlich mit sagrotan durchwaschen und gut ist! habe mal eine reportage gesehen,dass ein klo fast sauberer ist als mancher kühlschrank.... da war ich auch baff! lg chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ding wieder :-) ich würde es deswegen nicht wegschmeißen Pelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, so eng solltest du das meiner Meinung nach nicht sehen. Natürlich gehört der Hund auf 60 Grad gewaschen, es gibt ja schon Waschmittel, die ab 40 Grad alle Bakterien töten, schaust am besten auf die Verpackung, sowas wie antibakteriell oder so steht glaube ich drauf. Dann ist das aber schon wieder gut finde ich. Wenn dein Sohn den Hund auf der Straße fallen läßt und er fliegt im Dreck, weiß man ja auch nie, welche Bakterien sich da tummeln und manche Kinder essen sogar vom Boden - was mein Kleiner aber nie machte, weil ich das ekelig finde. Die Tochter einer Freundin von mir hatte auch eine Lieblingsstoffpuppe, die war dann schon so kaputt, das sie sie genäht haben weil die Kleine sich von der Puppe einfach nicht trennen konnte. Sie haben auch die gleiche nochmals gekauft, die wollte die Tochter aber nicht, also wurde die alte Puppe solange genommen und gewaschen, genäht und sonstiges, bis sie regelrecht zerfallen ist. Laß deinen Kleinen also seinen Lieblingshung, wasche ihn und fertig. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist so schlimm dadran das er ins Klo viel wennnur Wasser drin war. Das Klo ist der Ort den man am meisten putzt und der dadurch mit am saubersten ist. Außerdem ist das Wasser das selbe Wasser was du zum Waschen nutzt. Also 1 mal waschen würde ich ihn auch aber dann gib ihn ruhig wieder deinem Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde das Vieh nur waschen und dann in den trockner. Wenn Du ganz viele Bedenken hast, kannst Du ihn ja noch mit Sagrotan Hygienespüler waschen. Vom vielen nuckeln sind bestimmt wesentlich mehr Bakterien an dem Hund als von der Landung im Klo. Auch in der Küche finden sich i.d.R. wesentlich mehr Bakterien. Und wenn er ihn auf der Spüle abgelegt hätte, würdest Du ihn ja auch nicht wegwerfen... LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann nur den oben genannten Antworten zustimmen, 60 Grad und alles okay, Essig oder anderen Quatsch brauchst Du nicht. Kinder sind so robust und zum Glück ist das Immunsystem in der Lage, auch mal Fäkalbakterien abzuwehren. Ich glaube auch, dass der Hund vorher schon mehr Keime in sich trug, als nach dem Klopurzler. LG!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und gut! Ich glaube das ist dann echt ausreichend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t., LG, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ganz ehrlich: Was machst du, wenn dein Sohn mal in die Kloschüssel reinfasst? Hände amputieren? Okay, das ist übertrieben, geb`ich zu... Aber dann würde es dir doch sicher auch reichen, dass du ihm gründlich die Hände wäschst, oder? So ein Schnuffeltuch ist doch noch viel, viel besser suaber zu kriegen: 60-Grad-Wäsche, etwas Essig oder Sagrotan dazu, wenns denn sein muss, aber dann ist das Ding wie neu. Ich gehe davon aus, dass du das Klo ja auch regelmäßig putzt und es daher nicht so ein riesen Problem gibt mit irgendwelchen Keimen. Nach diversen Untersuchungen befinden sich im gesamten WC sowieso nur die Hälfte der Keime wie in einem deutschen Durchschnittskühlschrank! Also keine Panik, wasch das Ding und gut ist. Es wird noch Schlimmeres geben, glaub mir. Mein Neffe hat letzten Sommer bei seinen Großeletern auf dem Hühnerhof Hühnerkacke gegessen und es hat ihm nicht geschadet *breit grins*... LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meines ist sauber! Immerhin fliesst da ja immer frisches Wasser nach. Vertehe also die Aufregung auch nicht so ganz. Wenn dein Klo so dreckig ist, dass sich dein Kind 'was holen' könnte dann solltest du es einfach öfter putzen! Hunde trinken oft sogar aus Toiletten.....und wenns verstopft ist muss man auch mal eben mit der Hand ran, wenns sein muss.... Also wasch den Hund und gut ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo ist das Problem. Es gab mal einen Test, wo im Haus die meisten krankmachenden Keime sind- du wirst es nicht glauben: auf der Arbeitsfläche in der Küche..... Wenn du so ein Problem damit hast, kannste ja noch von Sagrotan das Waschmittel in die Waschmaschine geben. Dann ist wirklich alles was krankmachen könnte abgetötet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann dürftest Du nun theoretisch Dein Kind nicht mal mehr in ne Sandkiste auf nem Spielplatz setzen. Ich vermute der Sand dort ist bei weitem schmutziger als das Klo,wo doch immer frisches Wasser durchläuft,im übrigen das gleiche Wasser wie aus dem Wasserhahn. Kochst Du das auch vor der Nutzung ab ? Ne,einfach in die Waschmaschine damit,und gut. Wenn ich meinem Sohn das Kuscheltier weggenommen hätte....nicht auszdenken,was das fürn Drama geworden wäre. Und weisst Du eigentlich was alles an so nem Stofftier dranhängt,ohne das es in die Kloschüssel gefallen ist ? Ich möchte das lieber nicht wissen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ihn 2 x mit Vorwäsche auf 60° gewaschen und er hat ihn wieder. Danke für die Antworten, L.