Elternforum Mein Haushalt

Einbauherd

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Einbauherd

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben uns jetzt mal im fachhandel einige einbauherde angesehen. einfach mal um zu sehen was es jetzt alles auf dem markt gibt. nun paar fragen dazu: 1. Ich habe einen backofen gesehen mit schublade. wer hat so einen und habt ihr es jemals bereut? ich liebäugel mit einem backofen mit schublade. 2. induktionsherde sind ja doch schon eine schöne stange teuerer als cerankochfelder. ich müßte meine gesamten töpfe auswechseln, was nochmal eine schöne stange kostet. lohnt sich das? ich hatte bisher nur normale cerankochfelder 3. gorenje.. sind die gut? 4. ich habe bisher ein 4 zonen kochfeld und habe eines mit 6 zonen gesehen, also eines, welches viel breiter ist als mein jetziges. würde mir sehr gut gefallen. kann man das nachträglich in die arbeitsplatte einbauen, wo bisher nur ein normales feld war? fragen über fragen. in etwa 3 monaten soll es soweit sein


viersindwir

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-Ich würde nie eine Schublade wählen, denn du musst immer alle Bleche raus holen um an die andere Bleche zu kommen. (so war es bei dem Herd meiner Mutter) ist aber schon einige Jahre her. Weiß nicht, ob es nun anders ist. -Meine Schwiegermutter hat sich dieses Jahr ein Induktionsherd gegönnt und gibt ihn nie wieder her. Der ist auch irre. Es kocht schnell, ist direkt heiß oder direkt kalt. Wahnsinn. -Gorenje hatte ich mal ne Waschmaschine, die war Klasse und meine Gefrierkombi ist auch Gorenje auch toll -Ich hab ein 6 Zonen Herd, das ist auch Klasse, da kann man halt die Bräterzone zu schalten, wenn man mal einen großen Topf drauf hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viersindwir

ja, das mit der schublade war früher so. bei dem herd, den ich gesehen hab, konnte man die bleche seitlich rausholen. find ich sehr praktisch. so muß man nicht alle rausholen, wenn man an das untere ranwill.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich nur zur Schublade äußern: Ich hatte einen von Bosch mit Schublade und der war SO genial!!! AM liebsten hätte ich wieder einen!! Jetzt wieder einen normalen und ich finde es so zum kotzen, man will nur mal richtig schauen oder probieren obs gut ist oder so und verbrennt sich halb weil mans ja nicht einfach rausziehen kann oder so. Wenn wir das nächste mal einen Backofen kaufen (was noch ne weile dauern wird :() werde ich wieder so einen nehmen!


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, was meinst du genau mit Schublade? Soll das so ein Auszug sein, bei dem du gleich immer alle Bleche rausziehen musst, wenn du bei einem etwas nachschauen willst? Damit verlierst du sehr viel Energie, weil sich die ganze Hitze aus dem Ofen dann in der Küche verteilt, wenn du den Auszug herausholst. Ich habe drei Vollauszüge, d. h. für jede Etage einen Auszug und kann genau das Blech, das ich will, herausholen, d. h. der Energieverlust hält sich in Grenzen. Viele Grüße Mehtab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

ich hab nie mehr als ein blech im ofen.. nicht mal beim plätzchen backen. für meinen jetzigen herd hab ich nur noch ein blech und das gitter. die beiden anderen bleche hat wohl die vorbesitzerin mitgenommen.


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns auch dieses Jahr neue Sachen für die Küche gekauft. Auch ein Induktionskochfeld - geb ich nie mehr her. Allerdings waren meine Töpfe dafür geeignet, brauchte also keine neuen. Dann ist es 80 cm breit - kann ich nur empfehlen, wenn man mehr als 2 Töpfe gleichzeitig "bekocht". Als Backofen haben wir einen auf Augenhöhe (seperat zum Kochfeld) mit Auszug (keine Schublade) und Pyrolyse. Perfekt. Ist alles von NEFF. Ob es sparsamer ist - wie geplant - wird die Abrechnung zeigen LG


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Herd von Neff, mit 6 Kochfelder, was praktisch ist, für sehr grosse Töpfe oder Bräter. Ich denke mal du meinst mit Schubladen im Backofen, dass man die einzelnen Bleche rausziehen kann. Ist bei unserem der Fall und das ist richtig super. Wie schon vorher beschrieben, man braucht nicht in den Backofen greifen, sondern zieht sich das einzelne Blech raus. Gorenje war glaube ich unsere erste Waschmaschine, die war in Ordnung und hielt 10 Jahre. Kann dir aber nichts zum Herd sagen von dieser Marke. LG


speedy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ein Auszugsbackofen ist praktisch in der Handhabung, hat aber den für mich rieisgen Nachteil, dass dir durch die Schublade ein sehr großer Teil der Nutzfläche verloren geht. Und wenn du dann noch über einen 60cm-Einbaumaß-Backofen nachdenkst, dann bleiben nur noch Mini-Backbleche übrig. Das wäre für mich das K.O.-Kriterium. Induktionsherd ist toll, die meisten Edelstahl-Töpfe kannst du auch weiter verwenden. Nur einen Gasherd würde ich vorziehen. 90cm Kochfeld ist inzwischen ein Muss für mich. Gruß, Speedy


jake94

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, zu einem Schubladen-Ofen kann ich nichts sagen, wir haben einen 'normalen', aber die Bleche kann man (z.B. zum Probieren, Wenden oder sonstwas zwischendurch) so rausziehen, dass sie nicht rausfallen. Da sind so Schienen drin, wo die Bleche und Roste draufliegen und diese Schienen kann man halt rausziehen, wenn Du verstehst, was ich meine. Induktionsherd ist der absolute Hammer (unserer ist von AEG), man spart so viel Zeit (und damit auch Energie!), weil alles ruckzuck heiß wird bzw, kocht. Wenn nichts auf dem Herd steht bzw, nichts im Topf drin ist, lässt der Herd sich gar nicht erst einschalten! Viele Firmen/Händler geben als Aktion passende Töpfe gratis zum Induktionsherd ab, quasi als Anreiz, damit man sich für so einen Herd entscheidet. Frag einfach mal nach oder versuche was auszuhandeln! Wir hatten damals ein Edelstahl-Topfset von Fissler dazu bekommen. Ferner hatte ich noch ein paar gusseiserne Pfannen von Le Creuset da, die man auch prima verwenden kann. Nicht geeignet sind z.B. Aluguss-Töpfe. Unsere Abzugshaube ist übrigens von Gorenje, sind bisher zufrieden und ich habe allgemein von Gorenje noch nie negatives gehört! LG Kerstin


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit den Schubladen nennt sich Backwagen. Wir haben seit 10 Jahren einen Bosch-Herd mit Backwagen und Pyrolyse. ich würde nie wieder was anderes wollen! Im Back-Brat-Grillbetrieb ist der Backwagen praktisch, man kommt einfach sehr gut und einfach an das zu garende Gut dran. Ich sehe da keinerlei Nachteile. Dass beim Öffnen damit so viel mehr Energie verloren geht als mit herkömmlichen Ofenklappen und Einzelauszügen, halte ich für eine Übertreibung. Außerdem hat man ja höchstens mal ne halbe Min. die Ofentür auf um den Braten zu übergießen oder ähnliches. Wenn man mehrere Bleche mit Keksen gleichzeitig bäckt, muss man halt nur vorher überlegen in welcher Reihenfolge man sie rein gibt. Da ist man aber sehr schnell routiniert. Aber das kommt ja so häufig auch nicht vor. Meistens habe ich nur ein Blech oder Rost im Ofen. Dadurch, dass auch keinen Schienen oder ähnliches für die Bleche in den Wänden des Ofens sind, sind auch keine Rillen da, die irgendwie verdrecken können. Dadurch ist ein Backblech eher größer als bei herkömmlichen Öfen, nicht kleiner, wie eine der Vorschreiberinen meinte. Ich kann bei meinem Ofen z. B. sogar die komplette Tür aushängen, was zur Reinigung super praktisch ist, weil man ganz dran kommt und nicht ewig die Klappe im Weg hat. Aber zur Reinigung: Ich lasse die Pyrolyse etwa 2 bis 3 mal im Jahr auf höchster Stufe (es gibt 3 Stufen) laufen. Danach ist der Herd supi sauber. Dieser Herd verdreckt auch viel viel viel langsamer als jeder Herd mit dem ich vorher mal zu tun hatte. Kleine Verschmutzungen lassen sich einfach mit nem feuchten Lappen rauswischen. Mit induktion habe ich keine Erfahrung. Meine Schwiegermutter hat eine Induktionskochplatte und benutzt die sehr viel - ist begeistert. Ich hab noch ein normales Ceranfeld. Meines hat 5 Kochzonen. Das finde ich praktischer als nur 4. Vor allem wenn man mit größeren Töpfen und Pfannen hantieren muss, ist auch die Fläche insgesamt einfach größer, das ist supi. Ein größeres Kochfeld in eine Arbeitsfläche einzubauen, wo vorher ein kleineres drin war ist gar kein Problem - bzw. kommt es auf das Material der Arbeitsplatte an, wie viel Aufwand das ist. Umgekehrt geht natürlich nicht. Mit Gorenje habe ich keine Erfahrung. Ich würde für Küchengeräte immer wieder Bosch wählen.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Größeres Kochfeld kann sehr wohl ein Problem sein! Es hängt nämlich nicht nur von der Arbeitsplatte, sondern auch vom Unterschrank ab. Breiteres Kochfeld benötigt vermutlich auch breiteren Unterschrank, da du sonst die einbauhöhe für das Kochfeld evtl nicht hast bzw an den Unterschränken rumsägen musst. Induktion immer wieder! Auch wenn einem die erste zeit einfach alles anbrennt und/oder überkocht, aber man gewöhnt sich dran ;-). Schublade kann ich nichts zu sagen. Wir haben eine Backofen auf Augenhöhe mit... Man wie heißt denn das? Drehtür? Unsere backofentür öffnet sich halt wie eine Schranktuer. Anschlag links. Für mich echt praktisch, da man sich die Glastür nicht versaut. Bei meinem alten Backofen hat sich da gerne alles eingebrannt. Und immer wieder Pyrolyse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

ja, das mit dem grüßeren feld geht bei uns nicht. das ist schon vom tisch.