LadySim
Manchmal sind die einfachsten Dinge doch irgendwie unlösbar.... Möchte gerne mein Backblech verleihen. Es wird dann in einem Pulk von Blechen landen - wie kann ich es kennzeichnen, um es hinterher wiederzufinden? Hat jemand eine Idee? Danke vorab!
Aufkleber von Tupper halten sehr gut, sowohjl Freundschaftsetiketten als auch Gefrieretiketten (habe manche Papieretiketten schon zig mal in der SpuMa gehabt). Oder wenns unbeschichtet ist, einfach Initialen reinritzen. Oder wenns irgendwo ein Loch hat und nicht mehr in den Ofen muss, Faden hinbinden oder Schlaufe aus Papier mit Namen drauf. Oder einfach Stueck Papier mit Klebestift aufkleben.
wir haben drei kinder, bei gutmarkiert kann man namenssticker in doppelpacks kaufen - also haben die jungs nen doppelpack bekommen, püppi eins vom anderen doppelpack und das übrig bleibende hab ihc mit nur unserem nachnamen beschriften lassen (so dass ich zur NOT mal mit edding einen kindervornamen dazu schreiben kann) oder eben wenn es mal geschirr ist auf nem basar oder so. oder einfach ein stück papier, tesa film drauf - fertig?
Wenns dich optisch später nicht stört, dann einfach auf der Unterseite mit einem Edding/Lackstift beschriften. Der müsste den Ofen überstehen und die Unterseite vom Blech kommt nicht mit Lebensmitteln in Kontakt - also auch kein Hygieneproblem.
Hallo... mein Vater hat damals... ALLES.... sofern es ging... mit einem Lötkolben beschriftet :) lg