Elternforum Mein Haushalt

Edelstahl-Wasserkocher - Reinigung

Edelstahl-Wasserkocher - Reinigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hier wurde mir ja schon sehr viel geholfen, vielen Dank. Ich habe einen Edelstahl-Wasserkocher, also Deckel und Sockel sind Plastik, der Rest Edelstahl. Der sieht ziemlich uuuaaaah aus und ich würde ihn gern richtig säubern ABER das geht immer nur so halb. Unten im Boden ist ja der Kontakt für die Platte/Strom - und wenn ich nur mit Schwamm rübergehe wird das irgendwie schmierig, also ich habe beim Saubermachen keine richtige "Gewalt" über den Wasserkocher... jemand ne Idee? Ich kann ja das Teil nicht ins Wasser stellen durch den Kontakt? Was passiert eigentlich, wenn Wasser an den Kontakt im Boden kommt, bekomm ich dann beim nächsten Kaffeekochen n Schlag? LG Sue


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht es Dir jetzt um die Reinigung von innnen? Oder von außen? Innen würde ich einfach mal einen Schluck Essig mit nem bißchen Wasser aufkochen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

außen


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es mit einem feuchten Lappen und Putzstein oder etwas Viss probieren und nochmal feucht nachwischen. Ist doch matter Edelstahl, oder? Danach mit einem Microfasertuch nachpolieren. Du kannst das Teil dabei ja auf ein Küchentuch oder so stellen, damit die Feuchtigkeit, wenn doch mal was tropft, gleich aufgesaugt wird und nicht an den Kontakt kommt.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Essigwasser aufkochen und dann ne Zeit stehen lassen. Dann nochmal aufkochen und dann ist das Teil bei uns sauber. Danach einmal normales Wasser kochen und gut ist es.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. würde ich keinen schwamm, sondern nen lappen benutzen, dann schmiert es auch nicht so 2. mit ceranfeldreiniger oder edelstahreiniger mal probieren - je nachdem, was im haus ist. habe das gefühl, es ist fast derselbe inhalt, denn egal was ich mit welchem reiniger sauber machen - das ergebnis ist das gleiche, ein kleines bisschen auf den lappen und verreiben, dann nachwischen 3. wenns unten bissel feucht wird, passiert nix, könnte höchstens die sicherung rausfliegen bei zuviel nässe. wenn er mal komplett abgesoffen sein sollte, muss man halt paar tage länger trocknen lassen


November-Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ich mach den von außen immer mit Zewa und Fettreiniger sauber, damit mache ich auch die Edelstahl-Dunstabzugshaube und die Edelstahl-Fronten am Backofen und der Spülmaschine sauber. Evtl. hinterher nochmal mit Zewa und Sidolin drüber.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mir ist nicht so ganz klar was Du denn nun reinigen willst? Ist das Problem der Edelstahl? Da denk ich auch - wie schon vorgeschlagen - Ceranfeld oder Edelstahlreiniger... müsste eigentlich beides wirken... Im schlimmsten Fall nimm halt einen Topfschwamm, der kratzt dann halt die Oberfläche an, aber wenn Du gar nicht mehr den Dreck runterkriegst (hatte ich mal mit einem Kocher der in der Nähe des Herdes stand und Kochdünste und Fettspritzer abbekam)...bevor Du ihn wegschmeisst?! Meinst Du den Plastikdeckel und den Sockel? Üblicher Haushaltsschwamm, oder an Rillen und schmalen Kanten lieber Lappen und normaler, vorhandener Reiniger... ...und zu Deiner Befürchtung dir fliegt der Kocher um die Ohren wenn der Kontakt nass wird: Ich denke der kann ruhig mal feucht werden...ich hatte schon mal totale Überschwämmung (weil mein Mann die max. Füllhöhe nicht beachtet hat). Da flog halt die Sicherung raus! Gerät wurde sorgfälltig getrocknet und später getestet, ging wieder einwandfrei...und im Regelbetrieb wische ich meinen Kocher ja auch (incl. Kontakt und Bodenplatte) immer mal wieder ab. LG


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hatte das problem auch. Du machst ihn richtig sauber von aussen und dann nur in eine richtung trocken machen. Den tip habe ich hier aus diesem forum für meine dunstabzugshaube und die ränder vom backofen. Klappt prima.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ich hab mir dieses Tupper-Microfasertuch für Edelstahl gekauft. Damit kriege ich den Wasserkocher ganz prima sauber. Ich wollte das schon immer mal ausprobieren und war echt begeistert. Und nein, ich bin keine Tuppertante:-)