Mitglied inaktiv
habe vor kurzen den waschspüler gewehcselt. jetzt habe ich lauter schwrzes zeugs im schieber. wie bekomme ich das wieder los.
Hallo, einafch das Weichspülerfach in einen Eimer mit warmer Seifenlauge stellen und dann mit einer alten Zahnbürste die Dreckschlieren wegputzen und nachspülen oder gleich mit Essigwasser drangehen. LG Schnuffelente
:-((
Hallo, probiers mal mit einer ganz feinen Bürste. Soeine mit der man Sauger von Babyflaschen reinigen kann. Bei uns auf dem Jahrmarkt gibt es immer ganz kleine Bürsten wo man überall bei kommt. Ansonsten kann ich dir leider auch nicht weitrerhelfen....... Lg Schnuffelente
bei allen herkömmlichen Maschinen bekommst du den raus. Ganz weit raußziehen und ein Stück nach oben kippen und mit Gefühl rütteln, hängt manchmal. Die Monteure haben die Maschine auch mal aus Einzelteilen zusammengebaut. Da gibts bestimmt ´ne Möglichkeit. Vielleicht hat dein Männe ne Idee, als kreativer Bastler fühlt er sich bestimmt herausgefordert... Ich habe mal hier gelesen, manche legen ihr Teil einfach mit in die Spülmaschine. Werde ich demnächst mal ausprobieren. Liebe Grüße Heike
an meinem fach gibts noch ne stelle zum runterdrücken (hinter der stärke-einfüllung) und dann gehts raus. spülmaschine geht gut, auch zahnbürsten sind super. aber bitte nicht vergessen auch das nun vorhandene Loch in der waschmaschine auszuwaschen, denn da bleibst auch oft hängen. noch ein tipp: geh in nen laden wos waschmaschinen gibt und lass dir einfach den trick mit dem rausnehmen zeigen
habe keinen mann und keine spülmschine. ich habe an dem schieber so lange geruckelt bis er raus gekommen ist. danke schöön.
Hallo zusammen, ich hatte das Problem auch. Mir ist bald schlecht geworden, als ich die Schublade rausgeholt habe. Hatte da aber schon das Problem, das meine Wäsche muffig roch. Ich habe mir den Waschmaschinenreiniger von Dr. Beckmann gekauft. Damit macht man eine Lauge für die Schublade und reinigt die Dichtungen. Der REst aus der Flasche kommt in das Waschpulverfach und man läßt die Maschine damit einfach ohne Wäsche waschen. Ich habe sie bei 70 Grad laufen lassen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Meine Wäsche ist weich und duftet nach Weichspüler und sogar die Maschine ist super sauber und riecht nicht muffig. Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch