Mitglied inaktiv
...mit Weichspüler waschen und dann trotzdem in den Trockner tun?
na klaro - ich nehm z. Z. Vernel, da riecht die Wäsche wenigstens ein klitzekleines Bisschen nach dem Trocknen ... ich liebe duftende Wäsche, auch wenn sie oft verpönt wird.
Ja klar. Ich nehme Lenor den Grünen. Nach dem trocknen riecht er immer noch sehr gut und der Duft bleibt auch
... der Feuchtefühler in der Trocknertrommel, der eben fühlt ob die Wäsche schon trocken ist, leidet darunter. Da setzt sich so eine Schicht drauf ab und dann trocknet der nicht mehr richtig, schaltet auf ENDE bevor die Sachen trocken sind und man muss ihn 2 oder dreimal anschalten bis eine Ladung trocken ist. Man bekommt es weg, wenn man die Trocknertrommel reglemäßig mit Essigwasser auswischt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch