Mitglied inaktiv
Hallo mädls, Wollte mich mal erkundigen ob man weichspüler bei baby sachen benutzen darf?? Meine schwägerin meinte das man dies nicht darf es sei schädlich für das kind. Meine kleine ist aber jetzt 4wochen alt und ich hab es bei jede wäsche benutzt. Danke und Lg Vikki
ich habe es vom ersten tag an mitbenutzt und nie war was gewesen....bei allergiekids wäre ich eventuell vorsichtig aber bei uns ging es immer gut! lg phi
Es fördert halt stark Allergieen. Ich benutz überhaupt keinen mehr und auch kein Entkalker. Ok, ich liebe harte Handtücher und mein Mann hat sich auch dran gewöhnt, aber mit Trockner braucht man so was meiner Meinung nicht mehr. Und die haut deiner Kleinen wirds dir danken.
da die weichgespülten Fasern der Kleidung die angegriffene Haut am wenigsten reizen. LG Sandra & Co.
Also ich ahbe nie welchen benutzt im ersten Lebensjahr,ich hab Babysachen auch immer extra gewaschen.Naja ist so ne Macke von mir. Ist aber jedem seine Sache find ich. Das mit den allergien ist natürlich einargument.Aber wenn du dich FÜR weichspühler entscheidest nimm sensitiv
Hätte ich ein ND-Kind würde ich Weichspüler benutzen. So benutze ich nur Essig als Weichspüler. LG Sandra & Co.
Klar DARF man. Wenn man ein Kind mit Allergierisiko oder Neurodermitis hat, darf man nicht-dann ist es schädlich. "Schädlich" ist außerdem alles mögliche, laß Dich nicht verunsichern-gib halt etwas weniger rein, als normal. Kratzige Kleidung ist auch nicht gemütlich für`s Baby. Ich habe immer Weichspüler verwendet, von Anfang an-habe allerdings kein Allergiekind und auch sonst hat bei uns keiner Allergien. LG, Mona
Hi nehme schon immer Weichspüler...auch für Babywäsche.... LG diana
Hi! Ich habe auch von Anfang an Weichspüler verwendet!! Ich denke auch, wenn man ein Allergie kind hat, bzw. große Gefahr besteht, daß das Kind Allergien bekommen könnte, dann wrüde ich ihn lieber weglassen! Aber wenn Du sagst, daß Deine Maus bisher keine Probleme damit hatte, würde ich ihn auch weiterbenutzen! Nur eben auf einen sensitv-Weichspüler achten, daß ist schon besser für's Baby! LG Britta
Hallo! Ich nehme immer Weichspüler, die Wäsche duftet einfach sooo gut und auch die Wohnung, und zum Glück ist keiner von uns allergisch. Ich habe auch schon Weichspüler genommen als mein Sohn noch ein Baby war, da jedoch meißtens den Sensitive, der ist ja extra auch für Babys, weil er viel milder ist und die Wäsche wird ur kuschelig. Meine Freundin nimmt statt Weichspüler Essig weil die Kinder den nicht vertragen. Liebe Grüße Traude
Ich benutze auch Weichspüler, obwohl mein Sohn Neurodermitis hat. Die Kinderärztin hat uns sogar dazu geraten. Früher habe ich nie welchen genommen und es mir jetzt so angewöhnt. Außerdem bügele ich alle seine Sache von links, damit ihn (möglichst) nichts kratzt. Wenn ihr Essig statt Weichspüler benutzt, wie viel nehmt ihr denn dann für eine normale Waschmaschinenfüllung? Verfliegt der Essiggeruch denn vollständig und ist die Wäsche auch angenehm weich? Das würde mich sehr interessieren. Vielleicht kann ich ja umsteigen. Irgendwie ist Essig doch "natürlicher" als diese ganzen mehr oder minder parfümierte Weichspüler. Danke für eure Info! Agnetha
mir sehr geholfen natürlich benutze ich senstive;-)) aber das mit dem essig würd mich interessieren??? Lg
Also ich benutze genausoviel Essig, wie ich Weichspüler benutzen würde. Die Wäsche riecht nach dem Waschmittel das benutzt wurde, nicht nach Essig. Wo man nur aufpassen musss sind T-Shirts und Sweat-Shirts mit so billigen Drucken drauf. Die können unter Umständen abgehen vom Essig. Es gibt Drucke denen das nix macht, andere leiden. Ansonsten wird die Wäsche schön weich und die Farben bleiben länger schön. LG Sandra & Co.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch