Elternforum Mein Haushalt

Dampfgarer

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Dampfgarer

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Nun ist meine Maschine komplett - der Reiskocher (die ungelochte Schale) war lange Zeit nicht auffindbar, jetzt ist mein "Erbstück" komplett und ich habe gleich eine Frage: In der gefundenen Gebrauchsanweisung steht, man solle in die ungelochte Schale Reis und Wasser geben. Frage: Soviel wie früher auch -also ca. doppelte Menge Wasser auf einfache Menge Reis? Noch eine Frage: Muß dann in den untersten Bereich, in den ich sonst ja das Wasser zum Dampfen fülle, auch Wasser oder nicht? Geht die Maschine evtl. kaputt, wenn ich nur Wasser im Reisbehälter habe? Es handelt sich um ein Braun Multi-Gourmet-Dampfgerät mit 2 gelochten Auufärtzen, in die eben der eine Reisbehälter paßt. Wenn jemand ein bes. leckeres Rezept für so einen Kocher hat --- ich bin noch in der Erprobungsphase und würde ihn sehr gerne mehr nutzen! Erprobte Rezepte nehme ich daher gerne entgegen! Danke im voraus - Ursel, DK


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Also ich hab einen Miele (Kombi)Dampfgarer, da kommt die Flüssigkeit zum Reis (also Suppe, Kokosmilch etc) und zusätzlich Wasser in den Wasserbehälter.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

huhu ich hab auch einen Miete und mach den reis mit Wasser in die Wasserschale ohne Löcher das mit Löcher bei mir ist für gemüse, Kartoffeln etc was halt nie im Wasser schwimmen soll, Reis quillt ja im Wasser drin auf dagmar


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hej Ellert! Das ist mir schon klar. Ich schrieb doch auch, de rReis kommt mit doppelter Menge (?) Wasser in die ungelochte Schale. Aber kommt in den untersten Wasserbehälter auch was??? (Auch wenn ich nur Reis und nichts anderes mehr dampfe?) DAS war eigentlich die frage. ichd enke nun ja, nach der ersten Antwort.. aber wenn es jemand nochmal richtig beantworten kann, bin ich auch dankbar. Gruß Ursel, DK


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel Ich schätze, dass in den unteren Behälter Wasser rein MUSS, damit der obere überhaupt warm wird. Quasi als medium, um die Wärme vom Gerät weiterzuleiten in den inneren Behälter mit Löchern(bzw in den ohne Löcher, in den dann der mit den Löchern eingestellt wird oder eingestellt werden kann, wenn ich das richtig verstanden habe) War jetzt etwas verwirrend geschrieben, ich hoffe, du weisst trotzdem, was ich meine. LG Nina


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ne klar - danke, Mama-Nike --- wo ist der Kopfpatschsmiley???? Ist schon blöd, wen nman dumm ist! Da hätte ich auch mal drauf kommen können. Logisch, wie soll denn sonst die Wärme geleitet werden? ich dachte nur immer an kapuittgehen, durchschmoren etc. -- aber das Wasser bzw. der Dampf ist ja das Heiße an dem Ganzen! Danke, danke, Du hast mir mit einem Kopfpatscher wunderbar geholfen!!! Gute Nacht - Ursel, DK P.S.: Das mit den Löchern und ohne ist genau umgekehrt, aber das ist ja wurscht!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

die wie in den Restaurants/Miele sind, das ist ja wie ein Kochtopf wo unten das Wasser hochdampft oder ? Der Dampf muss ja irgendwher kommen bei uns an den Behältern seitlich drum kommt da unten nichts rein ausser ne Auffangschale bei Dir sicher unten statt dessen, ds hat ja seitlich nichts oder ? dagmar


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej Elletr! ich bin der Antwort gestern abend von Mamanike sehr zufrieden - daß ich kein Industriedampfgerät betreibe, dürfte doch klar sien oder Trotzdem danke für´s Mitdenken --- ich weiß jetzt, was ich wissen woltle. Gruß Ursel, DK


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Industriedampfgerät wir haben einen ganz normalen wie einen Backofen halt. Hats denn geklappt ? Ich mache gerne Reis im Dampfgarer dagmar


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nee, diesmal noch nicht. ich hatte Wasser unten drin, dann 1 Menge Reis, doppelte Menge Wasser im ungelochten Einsazt - war nach 1 Std., noch nicht gar und ich habe den Reis schnell mitsamt dem Wasser auf dem Herd gemacht - da ging es dann in 5 Min - vielleicht war´s ja dicht davor? Ich experimentiere weiter... (Manchmal brauche ich neue Herausforderungen in der Küche - dann fahre ich auch manchmal wieder auf Autopilot, --- jetzt ist eben gerade wieder die Experimentierphase dran


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

huhu ich stelle ihn auf 100 Grad und 10 Minuten, dann ist er perfekt. 1 Stunde Kochzeit ist ja vielmehr als im Wasser, kann man da denn was verstellen bei Deinen Einstellungen ? Ich muss bei mir aufpassen genug Wasser reinzumachen denn sonst saugt er das auf und kann nichtmehr weiterquellen dagmar


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich kann die Zeit einstellen, nicht die Grad. Erst hatte ich ca. 20 Min, dann habe ich nochmal mehr als eine halbe Std. nachgeschaltet, dann kam der Topf! Ob das Ding kaputt ist? Gruß Ursel, DK


Madeline84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Also wir haben so einen ähnlichen Dampfgarer: http://xn--kchensachen-thb.de/kueche-kleingeraete/russell-hobbs-dampfgarer-cookhome-19270-56-2-2494/ ein älteres Modell allerdings.. aber im Grunde ist es ja auch irgendwie alles das gleiche.. dort dämpfe ich hauptsächlich Gemüse (oder auch mal etwas Fisch oder Kartoffeln) reis mache ich meistens im eigenen Reiskocher. habs ehrlich gesagt noch nie darin probiert, obwohl unser auch ne Reisfunktion hat.. hatte den Reiskocher aber schon früher und ist wohl so hängen geblieben.. Muss ich mal ausprobieren :). Aber ich kenne dass so, dass du den Reis halt zusammen mit dem Wasser in den Reiskocher und dann eventuell ein durchlöchterter Behälter oebenauf gibst, in dem dann das Gemüse zubereitet werden kann..