Elternforum Mein Haushalt

Dampfgarer

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Dampfgarer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat jemand einen Dampfgarer und kann mir über seine Erfahrungen damit berichten? Kann man sich dann eine Mikrowelle sparen oder braucht man die trotzdem? Es gibt ja auch diese Kombigeräte (Backofen und Dampfgarer zusammen). Haltet ihr das für sinnvoll? LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Dampfgarer von Miele - ich kann ihn nur empfehlen und würde ihn nicht wieder hergeben. Ich habe ihn jetzt ein Jahr! Man sollte bei dem Kauf darauf achten, das man mehrere Einschubleisten hat, denn nur dadurch kann man Fleisch oder Fisch, Kartoffeln, Gemüse und Nachtisch gleichzeitig herstellen (eine Bekannte hat einen Dampfgarer von einer anderen Firma und der besitzt nur eine Einschubleiste, d.h. sie kann nur eine Sache darin garen). Wir haben damals, als der Dampfgarer angeschafft wurde, überlegt, ob wir noch eine Mikrowelle brauchen oder nicht.(Unsere Mikrowelle war nämlich fast zum gleichen Zeitpunkt kaputt gegangen - wir hatten uns für eine günstige Mikrowelle vom Media Markt entschieden - heute muß ich sagen, das Geld hätten wir uns sparen können.) Das Gemüse und die Kartoffeln aus dem Dampfgarer schmecken noch nach Gemüse oder Kartoffeln und nicht "ausgekocht", Fleisch wird schön zart, Fisch schmeckt nach Fisch.(Und nichts ist fettig sondern gesund und kalorienarm gegart!) In dem Dampfgarer kann man auch super erhitzen - dauert fast genauso lange wie in der Mikrowelle (nur verändert sich bei diesem Aufwärem nicht der Geschmack oder Soße trocknet ein oder so!) Das Schöne ist, du kannst mehrere Sachen gleichzeitig herstellen und während sie garen, kann man was anderes machen - ich stelle den Dampfgarer ganz oft an und hole dann den Kleinen aus dem Kindergarten und wenn wir zuhause ankommen, ist das Essen fertig! Ach ja, denk daran, es gibt Einbau- oder Standgeräte - ich habe ein Standgerät, dadurch könnte ich es auch mal woanders hinstellen. Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen! GlG Spiru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir werden eine neue Küche kaufen, von daher wird es auf jeden Fall ein Einbaugerät. Gut zu wissen, dass man sich eine Mikrowelle dann wirklich sparen kann. Wie ist es denn mit dem Dampf, wenn man die Tür aufmacht? Es gibt wohl Geräte, die den Dampf vorher absaugen, aber dazu braucht man bestimmt einen richtigen Wasseranschluß, oder? Mir stellt sich auch die Frage, ob dieser Wasseranschluß sinnvoll ist oder ob es ausreicht, wenn man Wasser einfüllt. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in meinem Dampfgarer einen Behälter, indem man das Wasser zum Garen reingibt (daher braucht man keinen Wasseranschluß - ich habe auch noch nicht gehört, daß ein Dampfgarer durch einen Wasseranschluß betrieben wird, da sich das Wasser ja in dem Behälter auf 100 Grad erhitzt!)).Ist das Essen fertig und man öffnet die Tür kommt einem eine kleine "Dampfwolke" entgegen (ist aber nicht so viel).Du wirst die Dampfgareranschaffung auf keinen Fall bereuen. Zum Anfang war ich noch sehr zögerlich, was das Zubereiten von Speisen im Dampfgarer anbelangt, aber jetzt .....! Manchmal gare ich so viele Sachen darin, das ich Speisen einfrieren muß, weil man sie im Leben nicht aufessen kann - man wird süchtig im dampfgarer Essen zuzubereiten! Was ich sehr schön fand, war die Tatsache, daß ich von Miele gleich ein Kochbuch für den Dampfgarer mitgeliefert bekommen habe (und ein kleines Kochbuch - auch von Miele - habe ich mir noch schenken lassen). Ich habe mir jetzt auch im Laufe der Zeit verschiedene Koch behältnisse schenken lassen (weil sie doch recht teuer sind - ich hatte zu Beginn nur zwei kleine gelochte und einen ungelochten Behälter dabei). Jetzt habe ich auch hohe ungelochte und große gelochte Behälter. Heute gab es z.B. Gemüsesuppe aus dem Dampfgarer - ich habe Buchstabennudeln in etwas Gemüsebrühe in den großen ungelochten Behälter gegeben, tiefgefrorenes Suppengemüse dazu, mit Knorr Kräuterlinge abgeschmeckt, das ganz 10 min in den Dampfgarer und fertig. GlG Spiru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit der Suppe hört sich ja schon richtig gut an :-) Geräte mit Wasseranschluß gibt es auf jeden Fall. Ist vielleicht praktischer, weil man nicht jedes Mal Wasser einfüllen muß. Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten LG Katja