Elternforum Mein Haushalt

Champignon-Soße

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Champignon-Soße

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich mache gern mal Nudeln mit Champignon-Sahne-Soße. Die Soße geht schnell aus frischen Pilzen: Ich würze beim Anbraten mit Salz und Pfeffer und "lösche" mit Sahne ab. Kennt Ihr noch einen Geheimtipp, welches Gewürz den Pilzgeschmack besser unterstreicht? Und dann habe ich noch eine Frage: meine Schwiegermutter war neulich ganz entsetzt, weil ich bei den Champignons die Haut nicht abgezogen habe, sondern nur grob gesäubert und klein geschnitten. Sie zieht immer fein säuberlich die Haut ab. Begründen, warum sie das tut, konnte sie aber auch nicht, vielleicht aus Hygiene. Hab ich was verpaßt? Wie macht Ihr das? Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich laß die Haut auch dran;-)! Lösche mal die Pilze mit Weißwein ab....lecker. Und dann eben die Sahne drauf...hmmmmmmm LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast nichts verpasst...es muss nicht die haut abgezogen werden( sagt zumindestens unser kochlehrer und mein menne chefkoch!) ich mache die sosse so: pilze mit zweibeln anschwitzen, dann mit salz und pfeffer und nem schuss zitrone und nem schuss weinessig kochen...ablöschen mit sahne und fertig ist die sosse! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich nehme auch sahne und weisswein wie die anderen, aber dazu noch frische kraeuter und zwar viel, je nachdem was ich dahabe: schnittlauch krause petersilie oder statt zwiebeln ein bund fruehlingszwiebeln. lg, christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich schneide die Champingnons, gebe Petersilie, Kümmel und Suppenwürfel dazu und lasse alles mit 1/2 voll Wasser dünsten. Dann rühre ich Milch mit Mehl zusammen und rühre es ein - fertig. Kann man auch mit Creme fraiche noch verfeinern. Wir essen die Champignon-Souce immer mit Semmelknödel. Abschälen braucht man die Champignon nicht, ich wische sie immer nur mit Küchenrolle ein bißchen ab, waschen soll man sie ja auch nicht sonst werden sie so wassrig. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

braucht man bei so zarten Pilzen nicht, auch oft bei Waldpilzen nicht (außer bei den schleimigen Butterköpfchen und halt älteren Perlpilzen oder so, wo die Haut lederig wird). Mache ich nie, schade um die Arbeit und um das was man da wegschmeißt ... Champignons kann mal auch lecker roh essen als Salat z. B. mit Marinade angemacht (auf Majobasis, mit bissel saurer Sahne oder so mischen) und dann Gewürze dazu, Schinken, Spargel - div. Varianten