lutzi80
Ich bekomme unser Ceranfeld nie richtig streifen- und schmierfrei sauber. Dabei ist es erst ein dreiviertel Jahr alt! Ich reinige es immer mit etwas Spülmittel oder Glasreiniger, aber richtig schön sieht es nie aus. Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank!
Nee! Ich nehme eigentlich nichts anderes als du. Allerdings hatte ich mal ein Glasspray, was echt Streifen hinterließ. Ist aber schon ewig her. Ich nehme nur noch das von Frosch mit Spiritus, Zewa und fertig. Mein Ceranfeld ist schon 8 Jahre, sieht aber immer noch tadellos aus. Das Ceranfeld muss richtig sauber sein, also kein Fett mehr oder so. Dann gut mit Glasspray einnebeln, ca. 5-6 Sprühstöße (was für ein deutsch) und dann mit Küchentuch trocken reiben. ![]()
Ich bin sonst kein Freund vieler gekaufter putzmittel. Fürs ceranfeld allerdings verwende ich seit jeher den ceran- und edelstahlreiniger von sidol. Mein ceranfeld ist 8 Jahre alt und picobello.
Ich benutze Natron und Mineralwasser. Die Erstreinigung dauert ein bisschen, aber ansonsten geht das ruckzuck Hier wird auch erklärt, warum es wirkt und teure Reiniger nicht sein müssen. http://www.wundermittel-natron.info/natron-haushalt/kueche/ceranfeld-reinigen
Danke für den Link, der ist ja super. Ich dünne grade meine Putzmittel aus, also will sie nur noch aufbrauchen und dann nur noch ausgewählt und deutlich weniger nachkaufen. Natron wird auf jeden Fall zur neuen Grundausstattung gehören ;)
Ich mache das auch wie littlecreek und es klappt wunderbar
Hallo
Natron kommt bei mir auch im ganzen Haus zum Einsatz!
Ansonsten putze ich mein Ceranfeld gerne mit dem Biostein. Dann gebe ich ihm mit einem guten Glasreiniger den letzten "Schliff".
Das "Grobe" angebrannte mache ich mit nem Schaber weg. Die tägliche Reinigung mache ich auch mit Spülmittel und ab und an mal mit Elsterglanz für Ceranfelder, wenn ich es nicht ganz sauber kriege.
Ich benutze Scheuermilch, manchmal die von Frosch, manchmal die Eigenmarke von DM - macht perfekt sauber.
Glasreiniger zerkratzt Oberfläschen. Ich hatte noch nie Glasreiniger zu Hause. Habe ich auch noch nie gebraucht. Cerankochfeld säubere ich auch nur mit etwas spüli. Abwischen. Lappen auswaschen. Nachwischen. Fertig. Ich trockne nix nach. Es ist streifenfrei. Sogar meine Spiegel und Fenster. Lederlappen und klares Lauwarmes Wasser. Mehr nicht. ( Lederlappen nicht mit Chemikalien oder Weichspüler verbinden,das macht die kapputt)
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch