Mitglied inaktiv
Hallo, hoffe es jemand nen Tipp für mich. War eben in der Reinigung und wollte mein Brautkleid reinigen lassen. Und was sagen die mir da??? Der Spaß kostet 70,- € Ja spinnen die denn??? Jetzt überlege ich, ob ich es selbst wasche, traue mich aber nicht so wirklich. Vielleicht hat es von euch schon mal jemand ausprobiert und kann mir seine Erfahrung berichten. Vielen Dank und liebe Grüße Yvonne
HAllo, ohje, da hast du dir aber was vorgenommen. Aber der Preis ist normal. Ich habe vor 8 Jahren 100,-- D-Mark bezahlt und habe fast einen HErzschlag bekommen. Aber selber waschen, ich weiß nicht. Also ich würde da lieber die 70,-- Euro investieren, bevor du die knitterfalten nachher niht mehr raus bekommst. Und du wirst sehen, die 70,-- sind gerechtfertigt. Ich hatte mal vor JAaahren ein weißes Volant-Kleid. Der Saumvolant war 4,50 m Lang, die anderen vier entsprechend kürzer. Ich war "Stunden" mit bügeln beschäftigt. LG
Meine Mutter hat meins selber gewaschen. Sie wollte es in eine Reinigung bringen, aber die meinte (war eine Bekannte) das amn es genauso gut selber waschen kann. Sie hat ein Bettbezug genommen , KLeid rein und ab in die Maschine... war wie neu. Denke aber das es am Stoff und Schnitt liegt, ob man es selbst versuchen kann!! Viel Erfolg
Hallo habe mal in einer Reinigung gearbeitet da haben wir ALLEEEEE Brautkleider in der Maschine gewaschen. ES im Schonprogramm wenig schleudern lassen und es über dem Wäschetrockner trocknen lassen. Danach haben wir sie aufgebügelt und sie sahen aus wie neu. Ach übrigens wenn Du Flecken auf der Schleppe vom Bodenschleifen hast nimm Gallseife. LG Silke
Hallo, wieso reinigen lassen? Ist es so dreckig, bzw verschwitzt oder fleckig? Ich hab meins nach der Hochzeit wieder in den Karton gepackt, 3x umgezogen, neu geheiratet (in einem anderen) und nach über 13 Jahren in eine Kleiderkammer von der Caritas gebracht. War immer noch weiß und nicht gelblich oder so. Wenn du es nicht mehr anziehen willst sondern "nur" aufheben möchtest würd ich es lassen. Noch was zu meiner "Entsorgung": hab mich nach 8 Jahren getrennt und später meinen alten Ehering versetzt, nur bei meinem Kleid hab ich es lange nicht übers Herz gebracht es herzugeben. Beim Ring war´s ganz einfach, mein Ex hat mir´s Leben noch ganz schön schwer gemacht da hab ich ihn an einen Goldaufkäufer verkauft. LG H-s
mein brautkleid hat tausende von Perlen bestickt. Die waren ganz dunkel geworden. So habe ich es reinigen lassen (50 Euros hat mich das gekostet) und es sah aus, wie neu. Selber waschen habe ich mich bei den Perlen nicht getraut, besonders dann das bügeln nicht