Mitglied inaktiv
ich habe 2 kinder und 2 kinderzimmer. wir haben jetzt eine rutsche gekauft für unsere tochter fast 2. und jetzt istz das zimmer voll. ich wollte jetzt ein spielzimmer machen und ein schlafzimmer für unsere kinder. jetzt brächte ich ideen wie es am besten machen kann. was kann man am besten im spielzimmer machen. ob ich lieber laminat oder teppich reinmachen soll und die wände sind auch noch kahl. hat jemand schöne ideen. wie ich es am besten machen kann und es sollte nicht alzu teuer sein. lg denise
zu kämpfen, besser etwas später. Ich mache es jetzt so! Ich habe an einer Wand ein riesengroßes Tapetenbild so mit Mäuschen, riesengross und füllt irgendwie das Zimmer aus, da brauch ich keine bunte Tapete weiter. Dann bin ich gerade dabei das neu ersteigerte Hochbett anzustreichen in gelb-grün, helle Farben, danach kommt noch das REgal dran, ist z. Z. noch Kiefernholz. Passend zu den Betten und Wandbild nähe ich dann noch Übergardinen oder so Stores für die obere Hälfte. Für die Spielsachen haben wir uns so ein Regal von Ikea gekauft, wo man so Plastewannen reintut, nimmt wenig Platz weg und passt viel rein, für jeden ein Regal. Wenn die beiden größer sind, bekommen sie jeder ein Hochbett, das Jetzige ist nur 1,10 hoch, also ganz gemütlich, da bau ich eine Bude drunter, zum verstecken! Vielleicht konnte ich Dir ein bisschen helfen!
hallo also bei uns haben die kinder jeder ein zimmer und unten haben wir noch ein spielzimmer.da sind drin,ein großes papphaus,ein kaufmannsladen eine playmobileisenbahn und zubehörbauernhof playmo ferienhaus playmo .dann ist da noch eine große 300lieter tonne (regentonne) mit 1200 bällen drin.und die tiefkühltruhe!
hm, kommt halt drauf an, wie lange das Zimmer in der Gestaltung und Möbelierung dann durchhalten soll, wie der Zimmer"schnitt" ist (Fenster, Türen, Länge, Breite), welche Funktionen es künftig alles haben soll usw. Unsere zwei größeren Mädels (5 und 10) haben ein Zimmer zusammen - davon ist aber ein Teil komplette Dachschräge und durch eine richtige Wand mit Durchgang (seitlich an der Wand) getrennt. Dort hinten schlafen sie bisher, ein Schreibtisch steht da und ein Sammelsurium an Möbelchen und Schränkchen. Vorne das Zimmer mit gerader Decke ist das Spielzimmer. Ich habe monatelang über ein Neukonzept gegrübelt, es soll ja dann auch viele Jahren nutzbar sein und auch wenn die Kinder älter werden, noch nutzbar in dem Zustand. Die Umgestaltung wird folgendermaßen: Hinten, Schräge: ein neues Bett (Tovik) kommt hinten quer an die dreieckige Wand, links - am Kopfende kommen zwei Küchenunterschränke von Ikea (50/50 oder 60/40) ohne Türen als Regal. Auf diesen Unterschränken liegt dann eine lange Arbeitsplatte (2,30) an der langen hohen Wand lang, vorne kommt der schmale niedrige Tovik-Schrank unter die Platte (somit wirkt das Zimmer dann auch gestreckter). Hinten im Bettbereich kommt dann noch ein Regal, ca. 100 breit und darüber dann 2 CD-Schränkchen mit Glasschiebetüren (je 50 x 50), drüber - so dass diese grad noch so in der Dachschräge zu bedienen gehen. Vorne über dem Schreibtisch kommt ein Hängeschrank, 40 hoch, entweder aus dem Büroprogramm oder aus den Küchen (Küche hätte den Vorteil, dass man die Tür nach oben klappt, günstiger in der Dachschräge). Davor ist dann der Durchgang. Wenn man durch den Durchgang gerade aus geht, steht dann die andere Liege direkt so weit wie möglich in der Dachschräge, hinten in der Dachschräge, wo so eine nette Dreckecke ist, wird ein Kasten über die gesamte Breite gebaut, ca. 40 hoch, 40 breit, die Deckel zum Öffnen, so können Kuscheltiere usw. verschwinden. Vor der Liege (also an der anderen dreieckigen Wand) steht dieses Treppenregal mit den Plastikkisten - gleichzeitig als Nachttisch für die Liege. Davor dann wahrscheinlich noch das schon vorhandene Regal - Kiefernholz mit so farbigen Schubkästen auf Rollen (was es bei Plus usw. ab und zu mal gibt) - das passt genau an das Treppenregal dran von der Höhe. Die lange Wand bekommt noch einen breiten roten Farbstreifen, der genau über dem Schreibtisch läuft. An die "dreieckige Seite" hinten, wo das Bett steht, kommt so ein großer roter Halbkreis (abgeschnitten durch die Dachschräge) und in den wieder kommt die Wandlampe. Vorne als "Gegenstück" habe ich einen kleinen roten witzigen Hängeschrank aus nem An-und Verkauf. Das Spiel- und Kuschelzimmer vorne: wird im orientalischen Look - viele Details machen den Kick. Wenn man zur Tür reinkommt ist links noch 60 cm Wand, da steht ein hoher Kleiderschrank (aus meiner Kinderzeit) - der wird mit Folie aufgepeppt und darauf kommen dann diese gewellten langen Spiegel für 7,99 und Rahmenleisten auf die unteren langen Türen - entweder es kommen zwei Spiegel auf eine Tür oder jeweils einer auf eine - steht noch nicht fest. Die Rahmenleisten in gold. Die Spiegel mit Strassteinchen verziert. Die Tür bekommt einen kurzen Türvorhang, bei xbay ersteigert - in rot und gold, mit kleinen Kugeln und Sternen, glänzend - wohl eher was für Weihnachten, passt aber hier perfekt. In der Mitte sind die Ketten ganz kurz, nach außen länger, so dass sie beim Durchgehen nicht stören, aber eben fetzig aussehen. Rechts neben der Tür stehen zwei Kommoden von Malm (die breiteren, 5 Fächer), darüber kommt ein bereits vorhandenes Regal (hat so versetzte Einzelbretter, kann man nach Bedarf gestalten). Links neben dem großen Schrank entsteht ein absoluter Clou - die Kuschel-Träum-Insel. Sitzinsel Pösig (im Angebot geschnappt für 20 Euro) in blau kommt auf ein Podest (weil Fußbodenheizung) mit gleichem Durchmesser, unten Kugelfüße, eine Rückwand ca. um die halbe Sitzinsel herum, insg. ca. 80 cm hoch, wird gepolstert und mit Stoff bespannt, der Platz bis zur Wand (durch die Rundung) wird auf beiden Seiten zu einem kleinen Regal, kann mal ein Buch oder so reingelegt werden. Baut uns glücklicherweise mein Schwager, der Tischler ist. Drüber hängt ein goldgelbes Moskitonetz mit Perlen dran, das wird noch aufgepeppt durch Strasssteine, die ich aufkleben werde und der Eingang (also da, wo diese Stoffbahn zu Ende ist) wird mit orientalischer Borte benäht. Daneben kommt dann unser uralter Kinderzimmerschrank, der schon in blau teilweise aufgepeppt wurde, hier müssen noch die Seitenwände, Regalvorderseiten und Füße in Gold gestrichen werden (Männe freut sich schon ...) Auf der gg.überliegenden Seite - also da wo links der Durchgang zur Dachschräge ist und ganz links die Kommoden an der Wand stehen, kommt die vorhandene Sitzbank, davor Tisch, davor Stühle hin. Sind in blau/rot - passt gar nicht - aber meine Freundin näht mir dafür Hussen, werde ich wohl in gold machen, dann siehts richtig edel aus. Neben der Sitzbank an der Wand (also Richtung Fenster) kommt dann der absolute Clou - die Schminkecke. Habe bei xbay einen obermegag... Spiegel ersteigert, der Spiegel hat einen aufgeklebten Metallrahmen, unten ist dieser Rahmen eine orientalische Shilouette - Türmchen, Düne, Kamel, die Seiten und oben sind einfach glatt, oben links innerhalb des Rahmens eine Mondsichel. Diesen Spiegel hab ich mit Metallicfarbe aufgepeppt - die Shilouette, der Mond in gold, der Rest in blau. Auf das Blau werden noch Strasssterne aufgeklebt, auf die Häuser und Türmchen kleine eckige Strassteinchen. Der Schminktisch selbst wird aus den Regalen von Minnen - unter den Spiegel kommen zwei Stück von diesen größeren, die ein offenes Regalteil und einen Schub haben, neben den Spiegel kommt auf jede Seite ein Turm und oben drüber diese Leiste mit den kleinen Haken unten dran (für Ketten, Armbänder) und oben drüber ist dann so ein Halbkreis als Himmel mit Sternen. Gardinen habe ich türkisfarbene seit Jahren hängen, wollte ich mal wechseln, aber Männe meinte, die sind doch noch super, kommt nix neues rein - ähäm ... na gut, dachte ich, bei Ikea gibts so ne weiße mit gebogtem Rand, die drüberhängen, sieht bestimmt märchenhaft aus. Dann wurde ich aber bei Höffner fündig, die hatten so orientalische Gardinen (Organza) im Angebot - hab ich mir goldene mitgenommen. Die wirken über den türkisfarbenen noch genialer - einfach spitzenmäßig. Perfekt wirds dann, indem ich auf diese Gardinen so lange Ketten hänge mit Perlen in türkis/blau/gold (nicht zu viele), den Abschluss bildet dann jeweils so ein fetter "Klunker" Lyrisk - gibts in den Farbrichtungen blau und rot, ich hab natürlich die blauen. Lampe wollte ich erst komplett neu kaufen, aber entweder gefielen sie nicht oder der Preis ... hab im Schlafzimmer noch eine hängen, die da noch nie reinpasste - schlicht weißer bissel glänziger Stoff mit brauner schmaler Borte als Abschluss. Die wird aufgepeppt (das wird noch ne Heidenarbeit) - hab mir Perlen bestellt (orientalisch in rot/orange/gelb) und solche langen Abschlussklunker (kleiner als die von Ikea aber so ähnlich) und da werden demnächst dann Unmengen an kleinen Kettchen gefädelt ... Decke wird blau glitzer, die Wände in Curry (nicht zu dunkel), eine Seite wahrscheinlich sogar mit metallic und oben rum an den Wänden noch ne blaue Borte von der Deckenfarbe mit goldenen Sternchen drin. Der Durchgang nach hinten wird auch mit ner orientalischen Organza-Gardine etwas verschönert. Die 5-jährige soll dann mal mit ihrem Arbeits-und Schlafplatz auf den Dachboden auswandern (der noch ausgebaut werden muss), da kommt dann die Jüngste unten mit rein. Wenn dann irgendwann keiner mehr die kleine Sitzbank usw. braucht, kommt an die Stelle ein Schreibtisch. Oder man kann auch leicht den Schreibtisch von hinten komplett nach vorne nehmen, die Schminkecke nach hinten ... Waren paar Anregungen dabei? Ich plan dann eben so, dass man sehr viele Jahre mit der neuen Lösung wohnen kann, sie variabel genug ist, sich neuen Verhältnissen anzupassen usw. Will ja nicht dauernd umräumen und neu kaufen.
vielen dank da waren schöne ideen bei!
Hallo Sechsfachmama, Deine Zimmeridee hört sich ja super an!!! ...Mann, da hast du dich ja ganz schön ins Zeug gelegt :-) Schade, dass wir in unserem Haus nur 2 kleine Kinderzimmer (dazu noch mit Dachschräge bis zum Fußboden, so dass sie noch kleiner wirken *seufz*) haben. Bin grad auch auf der Suche nach einer Gestaltungsidee für das Kinderzimmer unserer 8-monatigen Tochter ...Werd vielleicht ein paar von deinen Tipps mit einbringen! Muss nur mal gucken, wie sich das mit der Dachschräge vereinbaren lässt. Viele Grüße, DIANA1970 *Schenkt dir das Leben Zitronen, mach Limonade draus*
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch