Mitglied inaktiv
...Hähnchenschenkel... Ich jede Menge davon tiefgefroren "herumliegen" und weiss nicht was ich damit machen soll. Also her mit eure Rezepten und wenns ausgefallen ist auch kein Problem - wir sind experimentierfreudig!!! Alles Liebe Ines
Huhu Ines, erst einmal hoffe ich, dass es dir und deinem Würmchen gut geht!! *knuddel* Nun kommen wir aber zum Hühnchen! Ich als großer Hühnerschenkelfan bereite sie gerne so zu: 2 Hähnchenschenkel 1.5 Paprikaschote(n), rote, grüne und gelbe ½ Zwiebel(n) (Gemüsezwiebeln) ½ Dose Champignons ½ Zehe/n Knoblauch 1 Tasse/n Reis (Langkornreis) Salz und Pfeffer Wasser Paprikapulver Curry Gemüsebrühe Backofen auf 200° vorheizen. Hähnchenschenkel mit Pfeffer, Salz und Currypulver würzen. Paprika waschen, putzen, in Streifen schneiden. Zwiebel häuten, in Scheiben schneiden. Knoblauchzehe würfeln. Champignons abtropfen lassen. Hähnchenschenkel in heißem Fett rundum anbraten, aus der Pfanne nehmen. Ungekochten Reis im Bratfett kurz anbraten. Gemüse zu dem Reis geben und unterrühren. Das Wasser angießen und mit Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer würzen. Alles in eine flache, feuerfeste Form geben und die Hähnchenschenkel auf die Reis-Gemüse-Mischung legen. Im Backofen garen, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgesogen ist. Tipp: Mit ein wenig Sambal Oelek wird der Reis noch pikanter. Die Mengenangaben sind für zwei Personen gedacht! Ich hab das auch irgendwann einmal im Netz gefunden und bin begeistert, zumal es sehr leicht zuzubereiten ist! Da man die Schenkel zuvor anbraten muss, ist das Essen dann auch im Ofen in rund 25 min gar. Liebe Grüße und guten Hunger, Michaela
wieviel Wasser nimmst du? 2 Tassen? nimmst du eine geschlossene Form oder eine offene?
Huhu und hallo, ich nehme immer eine offene Form und 1 1/2 Tassen Wasser. Man muss dabei bedenken, dass das Gemüse selbst auch noch ein wenig Flüssigkeit absondert. Liebe Grüße Michaela
Huhu... Ich mach oft Orangenhähnchen: Das Fleisch mit Öl einreiben und mit Hähnchenwürzer würzen. Orangen oder Mandarinen schälen, die Stückchen einmal durchstechen (damit der Saft raus kann. Wenn es grad keine Orangen gibt, kann man das auch ohne nur mit 100%igem Orangensaft mit Fruchtstückchen machen. Die Hähnchen in die Fettpfanne legen, Orangen dazu und soviel Orangensaft auffüllen, bis der Boden bedeckt ist. Ab damit in den Ofen. Zwischendurch immer wieder die Hähnchen wenden, kurz vor Ende der Backzeit ein Glas Oragensaft mit 2 EL Honig verrühren (es geht auch ohne Honig) und über die Hähnchen giessen, dadurch entsteht eine knusprige Haut. Aus dem Orangen-Hähnchenansatz eine Sauce kochen - einfach nachwürzen, ein Becher Creme-Fraiche dazu, andicken. Dazu schmecken Nudeln ganz hervorragend, es geht aber auch mit Knödeln oder Kartoffeln. Joelina
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch