Mitglied inaktiv
Huhu! Also ich sitze hier mit meinem 5 Wochen alten Sohn und eben hat unsere Waschmaschine den Geist aufgegeben - jetzt muss eine Neue her. Nun ein paar Fragen an euch: Nur Waschmaschine oder Waschtrockner( dan mit Kondensfunktion)? Wie hoch soll die Schleuderzahl sein und wieviel Füllmenge? Auf was soll man noch achten? Was ist denn wichtig? Lieber Gruss von einer im Moment recht verzweifelten Ines mit einem zum Glück schlafenden Simon
Das wichtigste wo du drauf achten muss,ist der energie und der wasserverbrauch.energie sollte bei A-B liegen,und wasserbrauch da kommt es glaube ich auf die grösse/füllmenge der maschine an.ich persönlich halte nichts von waschmaschine und trockner in einem.ich denke immmer so,das wenn mal bei einem was kaputt geht,und das teil muss mit,ist ja alles weg. empfehlen würde ich aufjedenfall einen kondenstrockner(ich wäre froh wenn ich einen hätte,haben einen ablufttrockner). Wichtig ist vielleicht auch noch ein kurzprogramm,oder eine taste,oder ein programm wo man auch nur mit halber menge waschen kann. hoffe ich konnte dir einwenig helfen. gruss silke
Also Energieeffizienzklasse (so heißt es glaube ich?!) sollte unbedingt A sein! Umdrehungen bis 1000 reicht finde ich. Ich würde auch auf ein Kurzwäsche-Programm und ein Wasserspar-Programm achten. Dann kann man auch mal kurz die Waschmaschine für ein paar Kleinigkeiten vom Kind anschmeissen ohne gleich extrem viel Wasser etc. zu verschwenden! Einen Trockner (Kondenstrockner ist auf jeden Fall besser!) würde ich aber wenn dann einzeln kaufen! Es ist ziemlich blöd in einem Gerät! Außerdem kann man bei einem hohen Wäscheaufkommen (z. B. nach einem Urlaub) -wenn man Waschmaschine und Trockner in einem Gerät hat- nicht gleichzeitig beides laufen lassen! ;))
hi ines... energieklasse a sollte es sein...b geht auch noch, alles andere lass die finger von.. die trommel sollte für 5-6 kg ausgestattet sein.... nur waschen net trocknen, die kombidinger taugen nix!!! dann solltest du darauf achten das auf jedenfall 1200 umdrehungen eher mehr machbar sind...denn wenn du die sachen aufhängst dauert es sonst ewig bis sie trocken sind....wenn die 1400 bis 1600 umdrehungen haben ( mehr braucht man net)...dann gibt es oft auch einen knopf wo man einstellen kann, von 1000 umdrehungen auffwärts wieviel man haben will! auch für den trockner ist es besser und energiesparender wenn du mehr umdrehungen hast, da dieser dann wengier arbeiten muss um die wäsche trocken zu bekommen! die preise im angebot bei solchen manschinen bewegen sich so zwischen 299 bis 350 euro! viel glück bei der suche!!! alles liebe maren
hallo, also ich denke das es minimum 1200 u/min sein sollten, dann ist alles schneller trocken, je höher desto besser. energieeffizienz a find ich auch wichtig. beim trockner allerdings findest du keinen unter energieeff. c. ist leider so das die dinger sau teuer sind und deshalb auch eine waschmaschine mit hoher schleuderzahl. wir hatten mal so ein kombigerät und da sind die sachen eingelaufen. ganz übel das ding, ausserdem kann man nur eine halbe waschladung darin trocknen. ich habe einen kondenstrockner. wenn du platz hast für einen abluft dann hol dir so einen, die sind weniger anfällig als die kondenstrockner. lg und viel glück bei der suche. diana
Hallo Ines, es ist natürlich eine Preisfrage ... Von Kombigeräten raten ja alle ab; ich hatte noch keines, aber halte die aus Berichten von Freundinnen auch für sehr zweifelhaft. Ich würde auf alle Fälle zu einer sehr guten Waschmaschine raten; das zahlt sich mit der Zeit aus. Ein Großraumgerät würde ich selbst nicht kaufen (obwohl 5 Kinder); wichtiger ist mir ein Mini- oder Kurzprogramm. Mal ehrlich : Die Wäsche ist doch selten sooo dreckig. Selbst wenn die Maschine nahezu voll ist, wasche ich viel im Kurzprogramm und alles wird sauber und frisch. Wenn ein separater Trocker noch im Budget ist (im Zweifel würde ich lieber auf ihn verzichten als bei der Waschmaschine zu sparen; hatte selbst erst beim zweiten Kind einen Trockner), dann rate ich auch zum Kondenstrockner. Die Schleuderzahl soll übrigens nur dann wichtig sein, wenn man einen Trockner benutzt. Einen passenden Link dazu habe ich gerade nicht, aber es wird immer wieder gesagt, daß bei Lufttrocknung 1000 Watt oder 1600 Watt keine Rolle spielen (bei zusätzlichem Trockner aber auf alle Fälle). Gruß und wünsche Dir bald ein neues Gerät ! Julia
Haben uns für eine Elektra Bregenz entschieden mit: Füllmenge: 5,5 kg max. Schleuderdrehzahl: 1400 UpM Überlaufschutz (Aqua Stop) Flusensieb Mengenautomatik Sparprogramm Kurzprogramm Handwaschprogramm Startvorwahl Restzeitanzeige Wir denken es ist eine gute Entscheidung und ich freu mich schon direkt darauf *g*. LG Ines Achja: Kostenpunkt 379Euro statt 499Euro
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch