irene+nina
hallo, wir ziehen ja nun dieses wochenende in unsere eigenen 4 wände und nun hab ich heute morgen mal den kühlschrank eingeschaltet. damit ich heute nachmittag das eingekaufte gleich lagern kann. nun hab ich aber ein paar fragen: 1. also der kühlschrank ist aufgeteilt in ein kleines gefrierfach, dann das ganz normale kühlteil und unten hab ich ein kellerfach (sprich so eine lade für getränke, obst, gemüse etc. das kühlteil hab ich jetzt mal auf 5 grad gestellt. das kellerfach momentan auch. bezweifle aber, dass ich das kellerfach so stellen soll/muss, was auch immer. soll ich das kellerfach ein bisschen wärmer stellen? also ich kann das kühlteil von 4-9 grad stellen und das kellerfach von 4-14 grad. 2. im normalen kühlteil hab ich zwei so biofresh-schubfächer. da regelt sich die temperatur automatisch, ist immer so zwischen 0 und 3 grad. hat jemand auch so einen ähnlichen kühlschrank und kann mir mal erklären was er wohin gibt? also sprich welche lebensmittel in die biofresh-schubfächer welche einfach oben ganz normal ins kühlteil. dann kann ich bei dem einen biofresh-schubfach noch eine luftfeuchtigkeit von max. 90% einstellen. da steht folgendes dabei: günstig für unverpackt eingelagerte lebensmittel mit hoher eigenfeuchte, z.B. frische Blattsalate. was gehört da noch dazu? oh mann, ich bin gerade etwas überfordert vor lauter neuer geräte. mit dem dampfbackofen muss ich mich auch bald mal beschäftigen. das erste mal kochen wird wohl ein kleines chaos werden! *gg* ach ja, zur erklärung, wir haben bis jetzt bei den schwiegis gewohnt. hier war es allen immer egal, wo was im kühlschrank war. ich will aber jetzt im eigenen kühlschrank ordnung haben! deswegen bin ich schon so am überlegen! na mal sehen, was heute noch so gekauft wird! danke euch schon mal! lg irene
ich habe zwar keinen solchen Kühlschrank aber mein Verstand sagt mir: Das Kellerfach für Getränke stelle ich so ein wie ich es mag und was drin ist d.h. Roseweine bzw. Weißherbst oder Weißweine haben eine Trinktemperatur von 8-10° das ist eigentlich ordentlich kühl wenn es Euch reicht dann stelel 10° ein für alle Getränke die drin sind- das müsst ihr halt dann ausprobieren ob es reicht - mein Mann mag z.B. Bier nur sehr sehr kalt. In die Biofresh-Schubladen würde ich alles an Gemüse tun das in den Kühlschrank gehört - ich habe so ein Fach als Gemüsefach ganz unten in meinem Kühlschrank. Fleisch lagert man am besten auf dem Fach direkt über dem Biofresh - d.h. bei mir über der Gemüseschublade. Dann habe ich ganz oben noch ein Fach für Wurst und Käse und Fisch so kannst Du es dann auch bei Dir einräumen - und der Rest wie es Dir gefällt. Ich räume meinen Kühlschrank meist nach meinem Bedarf ein und nicht wie es sein sollte sondern wir es mir genehm ist. Aber eigentlich müsste ja alles in der Gebrauchsanleitung mit drinstehen - und wenn Du die keine Hast ruf doch die Homepage auf vom Hersteller. Gruß Birgit
das normale kühlfach hab ich auch auf 5° stehen. Kellerfach und biofresh hab ich zwar nicht, aber ins biofresh kannst du eigentlich alles an Obst und Gemüse reinpacken, auf jeden fall aber Gurken, Salate, Tomaten, Paprika Champignons. Ist so ähnlich wie in manchen Supermärkten in der Obst und Gemüseabteilung, da hält es sich länger drin. Ansonsten kann ich dir leider nicht so wirlich weiter helfen, achso Käse/Milchwaren kommen entweder in die Tür oder ziemlich weit nach oben, die brauchen es nicht so kalt. Fleisch/Wurst soll man in das unerste fach legen, also das fach was über den Schubladen ist im normalen Kühlteil ist, meist ne glasplatte weils da am kältesten ist. Wobei du da von der Temperatur auch gut das kellerfach nehmen könntest.
Ich hab einen Kühlschrank mit 2 so Fresh-Fächern. Paprika gehört da aber nicht rein. Also bei mir steht genau in der Gebrauchsanweisung, was man in welche Fächer rein tun kann (bei mir steht auch noch auf einem Meat and Fisch und auf dem anderen Fruits and Vegetables). Aber für manches sind diese Fächer anscheinend nicht so gut. Also schau mal in die Gebr.anweisung. Claudia
ich hab einen von liebherr - allerdings ohne gefrierfach habe unten drei biofresh-fächer. im obersten sind meine ganzen lebensmittel, die "aufs brot" kommen. wurst usw. halten sich da viel länger. ist auf "trocken" gestellt. in den zwei unteren hab ich alles was obst und gemüse angeht - meist etwas bunt durcheinander. außer paprika, gurken, tomaten - die hab ich im normalen schub "oben drin", d. h. tomaten eigentlich gar nicht im kühlschrank. - höchste luftfeuchtigkeit alles was konserven ist gehört ganz oben rein - bei mir ist das marmelade, die ganzen grillsoßen, gurken im glas u. ä. milchprodukte gehören fast unten rein - die sind bei mir im 2. fach von unten im 2. fach von oben hab ich immer so "mittagessenzeugs" und im untersten normalen alles was so anfällt und nirgendwo reinpasst. salat, ne melone, süßspeise, die fest werden muss usw. ich kann allerdings nur "oben" die temp. regulieren, unten passt die sich automatisch an - soweit ich das verstanden hab