Elternforum Mein Haushalt

Böden wischen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Böden wischen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Was ist für euch das Optimale zum Böden wischen? Muss dazu sagen, Böden wischen ist für mich eh so ziemlich die grauseligste aller Hausarbeiten. Ich habe in meiner Wohnung Laminat und in Küche und Bad PVC. Meist sauge ich nur rüber oder gehe mit so einem Schaumstoffbesen lang. Aber ab und an muss ja auch mal komplett gewischt werden. Für kleinere Unfälle hab ich so eine Teil, wo eine Flasche mit Putzmittel dran befestigt ist und unten der Lappen eingeklemmt wird. Fürs gründliche Wischen nehm ich den Vileda Wischmop. Aber irgendwie hab ich manchmal den Eindruck, der verteilt mehr, wie aufnehmen. Und gerade am Laminat seh ich danach auch Schlieren, wenn die Sonne drauf scheint. Also welches Gerät ist dafür das Beste? Und welches Mittelchen nehmt ihr für Laminat, wenn ihr feucht wischt? Erstmal vielen Dank vorab! Janke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janka, ich handhabe das ähnlich wie Du.Etwa 2x pro Woche sauge ich ganz gründlich und anschließend wird gewischt.Dazu nehme ich ganz normalen Allzweckreiniger und habe so`n Teil,wo du das Putztuch unten ran klemmst(verutscht wenigstens nicht).Wir haben im Bad weiße Bodenfliesen(Wand auch),wo man echt alles drauf sieht,aber Schlieren sind eher selten.Habe neulich gelesen,dass das daran liegt,dass das Wischwasser zu heiß war,die Substanzen des Reinigers würden sich da auflösen-wusste ich gar nicht.Habe es mal mit lauwarmen Wasser probiert und alles ist schlierenfrei(Zufall??!Keine Ahnung). Schöne Putzgrüße-ich muß gleich saugen und wischen-seufz!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube Anfang dieser Woche oder vorige Woche hatte jemand die Frage hier auch schon mal gestellt, musst Du mal ein bisschen zurückgehen, mal das Wort "Laminat" eingeben. Ich hatte Laminat und Gott sei Dank jetzt wieder Teppich und restlos glücklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da kannst Du machen, was du willst. Bei meinem Laminat gibst auch immer Schlieren und ich habe wirklich alles ausprobiert. Nur wenn ich auf Knien alles trockenpoliere geht es (habe ich aber nur 2x gemacht am Anfang). Ich sag´nur " nie wieder Laminat ". Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und Parkett kaufen. lg Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bisher hatte ich auch immer schlieren bis ich hier den tip mit dem microfaserbodentuch gelesen habe...gibts für etwa 3 eur beim schlecker bestimmt auch in jedem andern drogeriemarkt...is wie ein normaler scheuerlappen blos eben aus microfaser...und seit dem , die dinger sind ja nachm ausringen eh fast trocken seitdem ich damit putze habe ich keine schlieren mehr*stolz bin.... putzmittel nehme ich meist allzweckreiniger...schampoo oder weichspüler soll wohl auch gut sein , einmal im monat wische ich mjit extra laminatreiniger ... also fr mich is das microfasertuch gold wert... probiers mal aus... lg Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aaaaalso, ich nehme seit einiger zeit einen fensterreiniger den ich auf den laminat sprühe, es ist ein schaum, dann nehme ich ein trockenes microfasertuch und mein boden glänzt so toll das sogar meine schwiegermutter neidisch ist. seit dem macht mir das wischen viel mehr spaß und ich mache es schnell jeden tag. ist kaum noch arbeit. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch nen Vileda Wischmop und Laminat. Denn ich hasse es, mit den Händen im Wischwasser rumzumachen und den Putzlappen auszudrücken. BÄH!!! Darum sauge bzw. swiffere (mit den trockenen Tüchern) ich die Wohnung alle 1-2 Tage, wische dafür aber nur selten nass durch. Dabei habe ich nur minimalst Streifen, und da ich vor dem Wischen immer sauge auch kaum Dreck der sich von A nach B verteilen könnte. Mein Geheimtip: Ich mach einen Schuß TipTop Fensterreiniger zusätzlich zum Reinigungsmittel ins Wischwasser. Durch den Fensterreiniger trocknen die Flächen schneller und ohne Streifen und gibt dem Boden einen schönen Glanz. Mit Microfaser wäre ich vorsichtig; die Laminathersteller warnen ausdrücklich auf den Packungen davor, Microfaser zu nehmen.