smukke-pige
Ich bin seit 5 Monaten dreifache Mami, meine Kinder sind 6,4 und eben die Kleinste mit 5 Monaten. Unser Haus hat 120 Quadratmeter und diese sind über drei Etagen verteilt. Wocheneinkauf Samstags, unter der Woche mal frisches oder Brot, an drei Vormittagen bleibt Zeit für die Hausarbeit von halb neun bis halb zwölf, inklusive Kochen. Alles ist Grundrein, hier kann jederzeit besuch vor der Tür stehen, die Fenster hätten es mal wieder nötig, aber ansonsten ist es ok. Nur ich gehe am Krückstock. Ich fange morgens an und komme nicht vom Fleck. Überall fange ich an, sehe dann wieder etwas anderes, das ich dazwischen schiebe, habe dann den Ursprung schon wieder verdrängt und starte mit etwas neuem. Zudem kommt, dass ich irgendwie morgens erst mal das ganze Haus aufräumen muss. Überall liegt was rum und bis ich das auf die entsprechende Zimmer verteilt habe, ist der Vormittag schon um. Dazwischen natürlich immer mal Fläschchen geben und mit der kleinen Spielen. Wie Nun dachte ich an einen Plan, der mir das Leben einfacher machen soll. Wie fange ich damit an? Schreibe ich auf, was wann gemacht wird und wie oft in der Woche? Wie bekomme ich einen realistischen Plan hin? Wie verhält es sich, wenn etwas dazwischen kommt, wie kranke Kinder oder man ist selber nicht fit oder hat Termine? Ich danke Euch für eure Hilfe! Anni
Du könntest Abends mit den Kindern die Sachen einsammeln die so rumfliegen, dann brachst du das schon mal nicht morgens mehr zu machen. Ich nehme dann immer eine Kiste und der Große (2,5J.) nimmt eine, in seine Kiste kommt Spielzeug rein, in meine Kiste kommt der andere Kram rein den der Kleine so im Laufe des Tages ausgeräumt hat (Schüsseln, Kochlöffel usw) rein.
Ich räume mittlerweile Zimmer für Zimmer auf, eben auch mit einer Kiste was in andere Zimmer gehört. Lediglich Durchwischen und saugen mache ich die Wohnung komplett 1-2 mal die Woche. Ich habe aber auch "nur" 65 qm, wobei es da wirklich immer sehr schnell unordentlich aussieht, weil die Räume klein sind ![]()
Lass was liegen ,es muss nicht perfekt sein . ich könnte mehrmal täglich die Katzenstreu aufsagen aber mache es nur 1 mal .Könnte den Kindern hinterher räumen aber ich lasse es .Ihr unordnung können sie selbst aufräumen .Es wird täglich wäsche gewaschen und essen gekocht . Aber putzen 3 stunden am Stück tue ich nicht. Der mann kann auch mal abends saugen oder zum einkaufen gehn...
Bei uns muss abends alles aus den "öffentlichen" Räumen geräumt werden. Kinderzimmer dürfen aber auch mal unordentlich sein. Damit ersparst du dir das Hinterhergeräume. Gesaugt wird 3x in der Woche. Die Kinder müssen mithelfen.
Hallo, das Wichtigste, was mir das Leben erleichtert: Eine wertgeschätzte Dame, die einmal die Woche für 2 Stunden kommt und Grundreinigung macht. Damit ist es so sauber, dass ich den Rest der Woche mit normalem Alltagskram hinkomme. Ich mache morgens, bevor ich zur Arbeit fahre häufig die Waschmaschine an, säubere das Katzenklo. Wenn ich abends zurückkomme wird gesaugt, Wäsche sortiert und eingeräumt, Küche aufgeräumt (falls mein Mann das nicht schon gemacht hat). Bevor die Kinder ins Bett gehen werden die Kinderzimmer soweit aufgeräumt, dass der Boden unfallfrei betretbar ist. (die 7jährige alleine, die 2,5jährige mit Hilfe). Nach dem Kochen und Essen räume ich die Küche noch hinterher auf (räume aber bereits während des Kochens schon soweit möglich), stell die Spülmaschine an, weil ich schlechte Laune bekomme, wenn ich morgens in eine verdreckte Küche komme. Vor der Putzhilfe haben wir gemeinsam am Wochenende mit Mann und Kind Grundsäuberung gemacht. Dann habe ich Zimmer für Zimmer erst aufgeräumt, dann Oberflächen gewischt, Boden gesaugt, dann Boden gewischt und immer noch 1 Aktion extra gemacht wie z.B. Treppenflur, Fenster putzen, Kühlschrank säubern, etc. 125qm, 2 Kinder, 1 chronisch kotzende Katze. Liebe Grüße Lian
Hier sind wir eigentlich zu siebt - Mein Mann, die Söhne 20, 19,13,12 und knapp 2 und ich, aber die beiden Ältesten sind nicht täglich im Haus. Es sind 225 qm die alleine nicht zu bewältigen sind. Hier muss jeder seinen Teil beitragen und ohne Putzplan geht hier gar nichts. Wie du den gestaltest und wie er zu dir passt musst du für dich selbst heraus finden. Ich hab mir alles mal aufgeschrieben, was zu tun ist und in den Computer übertragen mit den entsprechenden Intervallen. Morgens springt die Seite auf und ich arbeite das der Reihe nach ab - bin ich krank oder einer der Jungs muss eben auch mal geschoben werden. Aber in erster Linie wird der Kleine beschäftigt. Der steht für mich an erster Stelle. Deine beiden Großen können mit Anleitung und Begleitung durchaus schon mithelfen und in dem Alter machen sie es meistens gerne. Mit fünf Monaten schläft ja Dein Spatz auch noch einiges. Wenn Du dich nicht zu ihm legen musst, weil Du "Nachtschicht" hattest mit ihm, schaffst Du bestimmt schon einiges. Und ganz wichtig - bei aller Pingeligkeit auch mal fünfe gerade sein lassen. Dein Haus ist für Dich da - nicht umgekehrt :) Es bringt niemanden um, wenn mal Bügelwäsche rumsteht oder die Fenster überfällig sind. Du schaffst das schon - auch ohne Krückstock
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch