Elternforum Mein Haushalt

bitte mal hilfe von TZ arbeitenden müttern haushaltsplan etc

Anzeige rewe liefer-und abholservice
bitte mal hilfe von TZ arbeitenden müttern haushaltsplan etc

mellomania

Beitrag melden

hi, kurz zu mir ich bin 35, verheiratet und wir haben zwei kinder (4 und 2) die beide vormittags bis halb zwei in den kindergarten gehen. mein mann arbeitet wochenwechsel schicht, d.h. eine woche früh, eine woche spät etc. bis dato bin ich in elternzeit, fange aber ab oktober wieder an zu arbeiten (neuer job). vormittags von 8 bis 13.00. und donnerstags ganztags (plan ist, dass meine schwimu dann die kinder betreut wenn papa spät hat). ich habe den haushalt bisher zum großen teil allein gemacht. nur wie wird das wenn ich vormittags nicht da bin? kann mir wer mal schreiben, wie das bei euch läuft? habt ihr einen plan gemacht was an arbeit anfällt im haus, was ihr dann wann macht? bräuchte mal input beispiele wie eine woche bei euch aussieht etc. danke euch!


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Ich arbeite schon immer Vollzeit und habe keinen besonderen Plan, was ich wann erledige. Ich habe das mit einem Plan immer mal ausprobiert, habe aber keinen lange konsequent umgesetzt. Das Gute ist: Wenn keiner zuhause ist, macht auch keiner Unordnung. Aufgeräumt wird bei uns eben direkt, so sammelt sich gar nicht erst große Unordnung an ... und alle helfen mit, das ist ebenfalls wichtig. Also nach dem Abendessen wird eben alles in die Küche geräumt, in die Spülmaschine, und der Tisch direkt abgeputzt, sowas. Spülmaschine wird angestellt, wenn sie voll ist. Ausräumen tut sie meist mein Mann. Wäsche waschen, staubsaugen und wischen und sowas mache ich am Wochenende oder nach der Arbeit, wenn es mal nötig ist. Mit dem Staubsaugen wird auch mal mein Mann beauftragt oder unser Kind, das nun aber auch schon älter ist als eure. Manche Sachen werden dann eben nicht so häufig erledigt, da muss man sich etwas Gelassenheit angewöhnen, natürlich ist es bei uns nicht immer blitzblank. Aber ich finde das okay, schließlich arbeiten wir beide Vollzeit, da möchte ich dann auch nicht nach der Arbeit noch einen Putzmarathon hinlegen, nur damit es aussieht wie in einer Zeitschrift, falls mal ungeplanter Besuch auf der Matte steht. Du kannst auf jeden Fall nicht arbeiten gehen und nebenher den Haushalt weiterhin ganz allein wuppen, da kommt dann einfach zu viel zusammen. Dein Mann muss also eingespannt werden. Vielleicht nimmst du dir sogar eine Putzhilfe. Ich hatte mal eine Weile eine und denke auch wieder drüber nach eine einzustellen. Oder ab und zu einen Tiger zu buchen... ;) Viele Grüße Jule


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Hallo, bei uns ist es ja so, dass ich 36 Stunden pro Woche arbeite und mein Mann 24, Mo-Mi von 8-17 Uhr. Die Kids sind in Schule/Hort(Kiga (3 Kinder). Manches mach mein Mann an seinen freien Tagen. Aber vieles mache ich einfach so neben her an den Nachmittagen. Wir sind meist so gegen halb 4 daheim und da ist ja noch genug Zeit bis abends. Mein Kleiner "hilft" mir dann. Immer hat man ja auch keine Termine. Habe keinen Plan. Das meiste läuft eben so nebenher. Wäsche mache ich seit Neuestem nur am WE, dann ca. 4 Maschinen. Denn da habe ich auch zeit draußen aufzuhängen, unter der Woche müsste alles in den Trockner. Bügeln einmal die Woche abends beim Fernsehen (sonntags). Wäsche zusammenlegen auch abends beim Fernsehen. Wischen macht mein Mann meist einmal die Woche abends (hasse das). Es ist aber generell so, dass eben auch viel liegen bleibt, Haushalt läuft auf Schmalspur, wenn man viel arbeitet und keine HH-Hilfe hat. Kannst du die KInder nicht länger in den Kiga geben? Bei uns ist ja dort von 12-2 Schlafenszeit, dann Anziehen und vesper. Also vor 3 holen wir eig. nie. Im Sommer auch mal erst halb 4, da kann der Kleine dort noch etwas draußen spielen. In der freien Zeit könntest du dann auch etwas machen oder dich mal ausruhen. LG Mugi So muss jetzt zur Arbeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Ich arbeite an 3 Tagen die Woche von 8 - 14 Uhr und einmal von 8 - 15 Uhr, gibt 25 Wochenstunden. Mein Partner ist montags bis freitags auf Montage, der fällt also schon mal aus. Wobei dann auch schon einer ausfällt, der Unordnung machen kann. Kind ist von 7.30 Uhr bis ca. 14.30 Uhr, an meinem "langen" Tag bis 15.30 Uhr im Kiga. Manchmal mache ich noch was, wenn er ca. 20 Uhr im Bett ist, meist bin ich dann aber auch platt. Ich versuche also, alles an meinem freien Tag zu erledigen, zumindest das, wo ich kein Gewusel gebrauchen kann, Böden wischen etc. Wäsche mach ich so nebenher, aufgeräumt wird auch immer gleich. Spülen macht die Spülmaschine, gekocht wird unter der Woche nicht, höchstens mal was ganz Fixes. Mein Plan ist, was anfällt, möglichst sofort zu erledigen, ich hasse nichts mehr, als ne Liste mit Dingen, die zu tun sind, im Kopf zu haben, das stresst mich. Will am WE nicht großartig was machen, weil der Papa ja nur dann da ist und ich nicht die Zeit mit Hausarbeit verbringen will. Papa macht minimal mit, z.B. Spülmaschine ausräumen, Tisch decken. Der ist fürs Grobe zuständig, wie Brennholz fürn Kamin und sowas.


KaMeKai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

ich habe keinen Haushaltsplan, aber eine Putzfrau, die macht einmal die Woche die Bude klar und bügelt auch. Ansonsten kann ich Dir raten, was die anderen auch schon geschrieben haben: immer alles direkt weg räumen bzw. sauber machen. Ich decke abends den Tisch, , stelle alles bereit, richte alles her (hänge schon den Teebeutel in die Kanne) - dann geht es morgens viel geschmeidiger. Alle Familienmitglieder helfen mit. Frag Oma, ob Du an den Tagen, wo sie die Kinder nimmt, auch gleich bei ihr essen kannst. Binde vor allem auch deinen Mann ein.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Hi, bei uns ist es rel. ähnlich: Ich arbeite 2 ganze Tage und 3 Vormittage, mein Mann 32h/Woche. Wohnungsputz wird gemeinsam am Sa-Vormittag erledigt, Einkaufen 1x/Woche abends, wenn mein Mann da ist oder auf dem Rückweg vom Büro oder Kleinigkeiten mit den Kindern gemeinsam als Spaziergang. Abends nach dem Essen ist Aufräumzeit, d.h. alles Spielzeug muss raus aus dem Wohnzimmer zurück in die Kinderzimmer, herumliegende Klamotten weg... die Kinder räumen und ich sauge schnell hinterher oder fege zumindest unter dem Tisch und räume die Spülmaschine ein. Je älter sie werden, desto mehr kannst du auch am Nachmittag zwischendurch erledigen, dann spielen sie ja auch mal alleine im Garten... So ist halt der Samstag unser Großkampftag und im Anschluss an die Putzaktion gehen wir dann gerne mal Pizza essen o.ä., so haben alle ein Ziel :) Gruß, Speedy