Elternforum Mein Haushalt

Biomüll

Biomüll

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie "versteckt" ihr euren Biomüll in der Küche? Habt ihr einen bestimmten Behälter in der Küche (wenn ja welchen?), oder bringt ihr den immer sofort in die Biotonne?? Danke und LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe den Biomüll von Tupperware in blau in der Küche stehen und der Müll ist weg :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das auf der Tupper-Seite nicht gefunden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben damals gleich einen kleinen braunen Eimer rechteckig dazugeliefert bekommen, die kann man aber auch in jedem großen Lebensmittelmarkt oder Baumarkt kaufen und sind nicht so teuer wie die von Tupper - und wegstellen geht eh nicht - ist ja dauernd in gebraucht. Was auch geht: Eine größere Schale mit den Biomülltüten die man im Laden kaufen kann die so feine Plastiktüten sind aber Kompostierbar und dann da gleich den Müll reinschnippeln und am Abend entsorgen Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal eine Plastikbox als kleinen Mülleimer nicht mehr gebraucht.Und wenn der voll ist,kommt der Müll in einen Kompostierbeutel rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch das Alles-in-Einem von Tupper. find ich sehr praktisch. und wird auch umgetauscht wenns nicht mehr so schön ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe so einen kleinen Eimer, mit Deckel, aus Plastik. Sieht aus wie so eine kleine Mülltonne. Da kommt mein Biomüll rein, bis er dann zum Endlager entsorgt wird. Ich lege den Eimer entweder mit alten Zeitungspapier aus oder diese Biomülltüten, die es gibt. Saubere, geruchlose Sache und ich muss nicht ständig laufen... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entweder kommts in den Restmülleimer oder ich brings gleich raus in die Biotonne (aber eher selten). MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ne runde Plastikschüssel mit passendem Deckel. Da kommt unten bissel Zeitung rein und dann der Biomüll drauf.. Abends wir das in ne Biomülltüte umgepackt und dann rausgebracht. Wenn ich welche gefunden habe, kaufe ich gerne so "plastik" biomüllbeutel und mach die gleich in die Schüssel, dann ist ads wesentlich praktischer. Aber so paßt die Schüssel farblich zur Küche, der Deckel ist drauf und jeden Abend wird geleert und ausgewaschen. Das ist eigentlich ne prima Sache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein richtiger komposteimer steht auf dem balkon. in der küche sammle ich den biomüll immer gleich in anfallenden verpackungskartons - also von pizza, reis, müsli ... was man so vom einkaufen nach hause bringt. ist es superkalt oder superheiß, wird der karton gleich zum kompost gebracht, wenn der voll ist und ansonsten landet er im großen eimer. hat div. vorteile: ich brauche nicht extra irgendwelche beutel zu kaufen, ich habe gleich pappe mit im bio und im eimer pappt nix weiter fest, weil ja alles doch ganz gut verpackt. hab ich keine pappe mehr, dann erstmal in irgendeine schmutzige schüssel/topf und nach getaner arbeit entsorgt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe so eine Kleine runde Tonne mit Deckel und Bügel die steht neben dem Normalen Müll kannst ja auch so einen Badmülleimen nehmen und diese Biomüllfolienbeutel drin die mach ich in mein eimerchen auch rein .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ch habe unter der spüle einen doppelauszug und ich schaff den erst in den garten, wenn er fast voll ist. auf den kompost dürfen ja viele sachen nicht, also stinkt es schonmal nicht. im sommer leere ich den dann allerdings öfters.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ch habe unter der spüle einen doppelauszug und ich schaff den erst in den garten, wenn er fast voll ist. auf den kompost dürfen ja viele sachen nicht, also stinkt es schonmal nicht. im sommer leere ich den dann allerdings öfters.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen kleinen Edelstahl-Tret-Mülleimer (6 l) und bestücke ihn mit den kompostierbaren Plastik-Mülltüten von Penny (Bio-Marke). Nirgendwo gibt es die so günstig wie da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten erst einen Eimer. Jetzt habe ich einen Plastikbehälter auf der Spüle mit Zeitungspapier ausgelegt. Abends wird der Biomüll in der Biotonne entsorgt.