Mitglied inaktiv
Hallo
an meinen Bettbezügen sind mittlerweile einige Knöpfe verschwunden. Kann ich stattdessen auch einfach Druckknöpfe annähen o. halten die die 60° Wäsche schlecht aus? Nicht dass ich später Rostflecken habe
Hat jemand Erfahrung?
viele Grüße
Hmm, ich würde lieber die weiß bezogenen Wäscheknöpfe nehmen. Die Druckknöpfe halten schon, aber da musst du ganz sicher sein, dass sie aus nichtrostendem Material sind. Außerdem hast du doch bestimmt Knopflöcher dran oder? Mit Druckknöpfen hast du ja dann doppelte Näharbeit? LG! Carol25
mit druckknöpfen habe ich keine erfahrung, aber warum nähst du nicht einfach wieder normale bettwäscheknöpfe an? ist doch weniger arbeit als druckknöpfe annähen.
http://www.jajasio.eu/index.php?cPath=74_300 Mhm, an Kinderkleidung sind doch auch Druckknöpfe dran, rosten die? :-)
ich hab mal an Bettwäsche unten ein langes Klettband angenäht, die Bettwäsche hatte allerdings gar keinen Verschluss, war ganz offen und das war dann ein Gewurstel. Funktioniert gut. Claudia
Ich habe mal druckknöpfe an Bettwäsche genäht. War ganz einfach. einige haben allerdings nicht besonders lange gehalten, was ich aber auf meine wirklich schlechten Nähfähigkeiten zurückführe... Gerostet hat da jedenfalls nix.
Hallo danke für alle Tipps! Da die Bettwäsche schon etwas älter ist u. bestimmt nicht mehr ewig hält wollte ich halt nicht das Geld für neue Reissverschlüsse o. Wäscheknöpfe ausgeben. Druckknöpfe sind ja spottbillig. Ich probier es dann einfach mal. danke u. viele Grüße
Ich habe das bei der Bettwäsche gemacht, die am Fußende nur ein Einsteckloch hat. Die Druckknöpfe halten seit Jahren jede Wäsche aus. LG